Aus Pappe...
Moderator: fido
Aus Pappe...
...kann man auch Farzeuge in Baugröße 2 bauen. Wer's nicht glaubt, findet hier den Beweis.
- Dateianhänge
-
- der alois.pdf
- (1.67 MiB) 1071-mal heruntergeladen
- Szigligeti Kerti Vasutak
- Buntbahner
- Beiträge: 1851
- Registriert: Sa 3. Jul 2004, 08:43
- Wohnort: Metropolregion Nürnberg...und am Balaton
Re: Aus Pappe...

N A T Ü R L I C H !
hier findest du mehrere beeindruckende Beispiele:
http://kartonmodellbau.com/
auf Galerie und dann auf Züge
Viele Grüße
aus Nürnberg
Christian

- Regalbahner
- Site Admin
- Beiträge: 6503
- Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
- Wohnort: ehemaliger Müritzkreis
Re: Aus Pappe...
Hallo Pitbull,
hast du eigentlich einen Namen

Viele Grüße
Christoph
hast du eigentlich einen Namen

Ich tu eigentlich seit Jahren nichts anderespitbull hat geschrieben:Aus Pappe... ...kann man auch Farzeuge in Baugröße 2 bauen.

Viele Grüße
Christoph
- anoether
- Buntbahner
- Beiträge: 1904
- Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Aus Pappe...
Hallo Christoph,
du hast unterschlagen, dass es qualitativ sogar hochwertig funktioniert
.

modellbau/viewtopic.php?t=8433&start=10
Gruß aus Berlin
du hast unterschlagen, dass es qualitativ sogar hochwertig funktioniert


modellbau/viewtopic.php?t=8433&start=10
Gruß aus Berlin
- fspg2
- Buntbahner
- Beiträge: 7004
- Registriert: Do 8. Mär 2007, 22:34
- Wohnort: in der Nähe von Braunschweig
Re: Aus Pappe...
Hallo Andreas,
... und wie nennst Du das hier? , was der russische "Künstler" das zaubert! :
... das ist dann wohl die Steigerungsform von hochwertig
... und wie nennst Du das hier? , was der russische "Künstler" das zaubert! :
... das ist dann wohl die Steigerungsform von hochwertig

Viele Grüße
Frithjof
Frithjof
- anoether
- Buntbahner
- Beiträge: 1904
- Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Aus Pappe...
Ja, Frithjof, das ist schon ein Kracher.

Ich glaube aber, wir hatten das Thema hier schon mal. Da gab es sogar einen E-Kuppler zu sehen ... .
Auf die Schnelle habe ich nur das hier gefunden:

Der Kollege pitbull hat jedenfalls noch viel Lektüre vor sich ... .
Gruß Andreas

Ich glaube aber, wir hatten das Thema hier schon mal. Da gab es sogar einen E-Kuppler zu sehen ... .
Auf die Schnelle habe ich nur das hier gefunden:

Der Kollege pitbull hat jedenfalls noch viel Lektüre vor sich ... .
Gruß Andreas
- Regalbahner
- Site Admin
- Beiträge: 6503
- Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
- Wohnort: ehemaliger Müritzkreis
Re: Aus Pappe...
Hallo Frithjof,
für mich ist der Yuri ein Heiliger des Kartonmodellbaus
Hier seine Brigadelok:
modellbau/viewtopic.php?p=280053
Ach ja, und er kommt aus der Ukraine, aus Lugansk.
Das ist ein wichtiger Unterschied
Viele Grüße
Christoph
für mich ist der Yuri ein Heiliger des Kartonmodellbaus


Hier seine Brigadelok:
modellbau/viewtopic.php?p=280053
Ach ja, und er kommt aus der Ukraine, aus Lugansk.
Das ist ein wichtiger Unterschied

Viele Grüße
Christoph
- Högerbahner
- Buntbahner
- Beiträge: 939
- Registriert: Mi 29. Dez 2004, 21:19
- Wohnort: Busswil b.B. (CH)
Re: Aus Pappe...
Hallo Bunt's
Ohne den Anspruch zu haben, mit den genialen russischen Kartonkünstlern mithalten zu können, hier der schon früher im Buntbahn-Forum erbrachte Beweis dass man sogar noch grösser, nämlich in 1:13 in Pappe bauen kann:
modellbau/viewtopic.php?p=263904&highli ... s90#263904
Karton ist ein tolles Material zum Bauen, ausreichend stabil wenn man die entsprechenden Materialstärken nimmt und an den richtigen Stellen etwas verstärkt, lässt sich aber leider nicht schleifen, was m.E. einer der grossen Nachteile ist.
Bis die Tage
Ohne den Anspruch zu haben, mit den genialen russischen Kartonkünstlern mithalten zu können, hier der schon früher im Buntbahn-Forum erbrachte Beweis dass man sogar noch grösser, nämlich in 1:13 in Pappe bauen kann:
modellbau/viewtopic.php?p=263904&highli ... s90#263904
Karton ist ein tolles Material zum Bauen, ausreichend stabil wenn man die entsprechenden Materialstärken nimmt und an den richtigen Stellen etwas verstärkt, lässt sich aber leider nicht schleifen, was m.E. einer der grossen Nachteile ist.
Bis die Tage
Mit Gruss vom Högerbahner
--- Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein ---
--- Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein ---
Re: Aus Pappe...
Hi Högerbahner,
doch, das mit dem Schleifen geht. Man muß es nur vorher härten.
doch, das mit dem Schleifen geht. Man muß es nur vorher härten.
Viele Grüße
Rudolf
Rudolf
- Szigligeti Kerti Vasutak
- Buntbahner
- Beiträge: 1851
- Registriert: Sa 3. Jul 2004, 08:43
- Wohnort: Metropolregion Nürnberg...und am Balaton
Re: Aus Pappe...
Hallo Pappkameraden,
der einzige Nachteil von Karton als Material ist
daß man höllisch aufpassen muß, daß es nicht rostet !
Karton Grubenhunt im Bau (Szigligeti Kerti Vasutak)

Achtung Rost !!! (Szigligeti Kerti Vasutak)

Viele Grüße
Christian
der einzige Nachteil von Karton als Material ist
daß man höllisch aufpassen muß, daß es nicht rostet !

Karton Grubenhunt im Bau (Szigligeti Kerti Vasutak)

Achtung Rost !!! (Szigligeti Kerti Vasutak)

Viele Grüße
Christian
