G'nabend Alle,
Obwohl die OEG ein schönes Beispiel Deutscher (oder ist es Teutonischer) Grundlichkeit geliefert hat, bleibe ich mich wundern über der OEG Periode dieser Maschine.
Wenn ich es mich gut errinere gab es einmal in Eisenbahn Magazin eine Buchbesprechung eines OEG Buches (klingt logisch nicht?), darin würde eine umgebaute dampstrassenbahn Maschine genannt, vielleicht hat es auch noch Bilder davon gegeben?
Vielleicht können die "Bücherwurme" unter uns swich solch einem Buch erinnern?
Bernt Paul
jetzt mal wieder etwas neues interessantes bedenken
Oh ja ich habe schon etwas: die Suriname Bilder

) Leider ist die Szene schon Geschichte weil man diese verschrottet hat
onverwacht dezember 2005 (bpw)

Bernt Paul Wentink, Jahrgang 56, seit früh in Eisen- und Straßenbahnen interessiert, nachdem mein Vater den Fehler machte mich in Nimwegen ein Deutschen Dampflok (S 3/6?) zu zeigen.
Bastele ein Wenig mit L@B