Kolbenfresser hat geschrieben: ich muss nur noch dahinter kommen wie das geht!? Und anschließend muss noch Dampf durch![]()
.

Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat's gemacht.

Gruß Alfred
Moderator: fido
Kolbenfresser hat geschrieben: ich muss nur noch dahinter kommen wie das geht!? Und anschließend muss noch Dampf durch![]()
.
Ich weiß es nicht mehr, denn mittlerweile sind es sechs Stück. Auf jeden Fall schon viel zu lange, da ich endlich mit meiner BR94.5 anfangen will.Wie lange baust Du denn jetzt schon an Deiner preussischen T3? Hast Du eine Vorstellung, wann das Schmuckstueck fertig wird?
Das mit den vielen Arbeitsstunden stimmt schon. Das mit dem perfekten Ergebnis in meinen Augen nicht immer aber man kann es lassen.Da sind ja tausende von Arbeitsstunden hineingesteckt (mit einem perfekten Ergebnis)!
(ich hab mich sehr gefreut,einen so sympathischen Menschen in Stuttgart kennengelernt zu haben)
wieso abgießenfspg2 hat geschrieben: Aber sage einmal, wie kann das mit all den Hinterschneidungen überhaupt noch abgegossen werden??
T 20 hat geschrieben:Hallo Alfred,
anscheinend hat außer mir immer noch niemand bemerkt,daß Du eben
einfach die Originalteile abbaust,sandstrahlst und hier als Modellarbeit
verkaufst
fspg2 hat geschrieben:Aber sage einmal, wie kann das mit all den Hinterschneidungen überhaupt noch abgegossen werden??