1. Schritt Wärmen, falten, knicken, kleben
Das Bauteil kann entweder gefaltet oder mit dem Skalpell getrennt, wieder zusammen geklebt werden. Letztere Möglichkeit bietet schärfere Mauerwerkskanten.


Ein Haartrockner oder eine Heißluftpistole (kleinste Stufe) ist ausreichend. Versuche mit Restmaterial ist ratsam.
Egal welches Verfahren verwendet wird, Rechtwinkligkeit der Wände zueinander ist oberstes Gebot.
Für die Verklebung wieder flüssigen Stoff verwenden.
2. Schritt Montage Stützsockel
Die drei Teile entgraden und färben, Fugenmörtel wird erst nach Montage auf der Mauerplatte eingestrichen. Alle Teile werden nacheinander aufgeklebt
3. Schritt Vorbereitung zur Montage der Stützkonstruktion Wasserhaus
Löcher mit 1 mm Bohrer nachbohren