Feldbahnlok Ns2 und Ns2h

Wo finde ich Teile oder Modelle zum Selbstbau? Neues im Handel, Einkaufstipps

Moderator: Regalbahner

Benutzeravatar
Torsten Schoening
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 458
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 09:24
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Feldbahnlok Ns2 und Ns2h

Beitrag von Torsten Schoening »

Liebe Feldbahnfreunde,
nachdem die Ns2f so viele Abnehmer gefunden hat, kann ich euch heute die Urmodelle für die Ns2 präsentieren.

Von der Entwicklungszeit (Vorbild) her liegt die Ns2 vor der Ns2f. Die Ns2 hat im Original, wie sehr viele Feldbahndieselloks, den typischen Kettenantrieb.

In Modell haben wir auf diese Nachbildung verzichtet, dafür wird der von der Ns2f her bekannte Antriebsblock verwendet.

Ns2-a (Torsten Schoening)
Bild

Ns2-b (Torsten Schoening)
Bild

Ns2-c (Torsten Schoening)
Bild

Wenn alles klappt werde ich die erste oder ersten Modelle mit nach Schenklengsfeld mitbringen. Zum Preis kann ich leider noch nichts sagen.


Dafür habe ich aber eine weitere Neuigkeit. Die dritte in der Runde ist die Ns2h. Auch diese Feldbahndiesellok wird es bald als Modell geben. Die Konstruktion ist bereits fertig .... aber seht selbst.

Ns2h-a (Torsten Schoening)
Bild

Ns2h-b (Torsten Schoening)
Bild

Die Ns2h gab es mit unterschiedlichen Führerhäusern. Der offensichtiche Unterschied ist das Fenster in der Seitenwand. Es gab Maschinen mit und ohne dieses. So auch im Modell.

Ns2h-c (Torsten Schoening)
Bild

Auch hier wird der Antrieb der Ns2f wieder zum Einsatz kommen.


Wenn euch die Loks interessieren könnt ihr sie bei Präzisionsmodellbau Heinrich oder bei mir bestellen.

Gruß
Torsten
Modellbau aus Leidenschaft
Benutzeravatar
Ralph
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 286
Registriert: So 2. Mär 2003, 19:55
Wohnort: Nörvenich
Kontaktdaten:

Re: Feldbahnlok Ns2 und Ns2h

Beitrag von Ralph »

Hallo Torsten

Wäre in der Lok genug Platz um Accuelektrisch zu fahren ?

Wieviel Volt braucht die Lok um einigermassen vorbildgerecht über die Schienen zu kriechen .

Gruß Ralph
Hauptsache mit Dampf im Maßstab 1 zu 22,5 und 1 zu 13
Benutzeravatar
Torsten Schoening
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 458
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 09:24
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Feldbahnlok Ns2 und Ns2h

Beitrag von Torsten Schoening »

Hallo Ralph,
nahezu Vorbildgeschwindigkeit erreicht die Lok bei 12V, die Abweichnung ist relativ gering. Es sind 12V-Motoren mit Schwungmasse verbaut.

Die Platzverhältnisse sind bei der Ns2 sie selben wie bei der Ns2f. In dem Beitrag über diese hatten wir uns glaube ich schon einmal unterhalten, schau mal bitte nach. Einen Empfänger bekommst du mit Sicherheit unter, aber die Akkus? Vielleicht 6x AAA.

In der Ns2h ist wesentlich mehr Platz! Der Vorbau ist breiter und das Führerhaus ist größer und geschlossen.

Gruß
Torsten
Modellbau aus Leidenschaft
Benutzeravatar
Sandbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 759
Registriert: So 5. Jun 2005, 14:53
Wohnort: Bayern, Tegernsee
Kontaktdaten:

Re: Feldbahnlok Ns2 und Ns2h

Beitrag von Sandbahner »

Hallo,
der Michl hat mal einen provisorischen Test gemacht:

http://www.die-feldbahnsinnigen.de/foru ... p=934#p934

Demnach müßte es passen.
Weiß nicht, ob er in der Zwischenzeit weiter gekommen ist.
Mittlerweile gäbe es sicherlich auch passende LiPo Akkus.

MfG

Sandbahner
Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf.
Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.
(Bert Brecht)
Benutzeravatar
Jörg Heckhausen
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 793
Registriert: Mi 5. Mär 2008, 12:49
Wohnort: Rheinland/Emsland

Re: Feldbahnlok Ns2 und Ns2h

Beitrag von Jörg Heckhausen »

Moin Feldbahners,

auch auf die Gefahr hin, öffentlich gesteinigt zu werden :oops:

Wird es die Lok auch in 45mm Spurweite geben oder nur in 30 und 32mm ??

Grüsse Jörch und wech :)
Benutzeravatar
Torsten Schoening
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 458
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 09:24
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Feldbahnlok Ns2 und Ns2h

Beitrag von Torsten Schoening »

Hallo Jörg,
es ist relativ unwahrscheinlich die Ns2 auf 45 mm zu stellen.

Mir ist kein Vorbild wie bei der Ns2f bekannt, die einen breiteren Rahmen wie die Ns2k hat. Außerdem hat die Ns2k keinen großen Anklang gefunden, gerade einmal 8 Maschinen wurden verkauft und ca. 10 Stück liegen noch da.
Vielleicht hätte man sie fälschlicherweise als Ns2f für 45 mm bewerben sollen...

Gruß
Torsten
Modellbau aus Leidenschaft
Max Hensel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 800
Registriert: So 8. Feb 2009, 21:25
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Re: Feldbahnlok Ns2 und Ns2h

Beitrag von Max Hensel »

Hallo Feldbahner,
zumindest die NS2h gab es auch auf 750mm und 800mm (z.B. Feuerfestkombinat Wetro in Sproitz; 750mm und die Kiesbahn in Leipzig; 800mm).Auf 1000mm gab es, soweit ich weiß, aber keine, ebensowenig eine NS2f.

Viele 600mm-spurige Grüße, Max.
Benutzeravatar
Torsten Schoening
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 458
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 09:24
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Feldbahnlok Ns2 und Ns2h

Beitrag von Torsten Schoening »

Hallo liebe Feldbahnfreunde,
das Modell der Ns2 ist fertig :!: :tanz:

Nach Schenklengsfeld bringe ich diese Lok mit.

Ns2-modell-1 (Torsten Schoening)
Bild

Ns2-modell-2 (Torsten Schoening)
Bild

Ns2-modell-3 (Torsten Schoening)
Bild

Ns2-modell-4 (Torsten Schoening)
Bild

Wen es interessiert das Fertigmodell kostet 490 Euro und kann bei mir bzw. Herrn Heinrich bestellt werden. Die Ns2 wird in den Spurweiten 22,5, 26,7, 30 und 32 angeboten.

Gruß
Torsten
Modellbau aus Leidenschaft
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Feldbahnlok Ns2 und Ns2h

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Torsten,

die ist aber schön geworden :!:
Wenn du bis Schkeuditz eine Akkuvariante baust,
kannst du bei uns in der Remise auf einer laaaaangen Strecke probefahren :D

Viele Grüße
Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Feldbahnlok Ns2 und Ns2h

Beitrag von fido »

Hallo Torsten,

die Lok ist aber schick geworden. Wird es sie auch als Bausatz für 26,7mm Spur geben?
:runningdog: Viele Grüße, fido
Antworten