Hallo Arne,
guggst Du hier.....
http://www.moosecreek.ch/history-protot ... lroad.html
etwas weiter unten sieht man auch warum Holzbrücken sich hier nicht wirklich durchgesetzt haben... Wobei in Kempten immer noch eine Holzbrücke der K.Bay.StB steht und (wenn auch nur als Radweg) genutzt wird....
Achtungspfiff
Stephan - der Schienenbus
Bau eines Trestle
Moderator: Marcel
-
- Buntbahner
- Beiträge: 2495
- Registriert: Mo 7. Apr 2008, 21:16
- Wohnort: Bruchhausen-Vilsen
- Kontaktdaten:
Re: Bau eines Trestle
Für alle die nicht unbedingt eine Trestle komplett selber bauen wollen gibt es hier Bausätze und auch Material.
Gerd verwendet Rotzedernholz aus den USA welches schon von haus aus Wetterfest ist. Es kann aber noch nachbehandelt werden.
Gerd verwendet Rotzedernholz aus den USA welches schon von haus aus Wetterfest ist. Es kann aber noch nachbehandelt werden.
Rechtschreibfehler sind künstlerische Freiheiten des Autors.
- Henner (Henry)
- Buntbahner
- Beiträge: 1530
- Registriert: Di 20. Nov 2007, 20:07
- Wohnort: Berlin
Re: Bau eines Trestle
Schaut mal hier rein:
modellbau/viewtopic.php?t=7867
Die Trestle ist mehr als 50Jahre alt und wird heute noch von schweren Zuegen mit Dieselloks befahren. Interessant sind auch die "Low Trestles" als Vorflutbruecken. Eine solche wird demnaechst auf meiner Anlage eingebaut. In dem angegebenen Link ist auch ein weiterer Link auf ein Google-Buch ueber Trestle Bruecken enthalten; ziemlich ausfuehrlich
.
Regards
modellbau/viewtopic.php?t=7867
Die Trestle ist mehr als 50Jahre alt und wird heute noch von schweren Zuegen mit Dieselloks befahren. Interessant sind auch die "Low Trestles" als Vorflutbruecken. Eine solche wird demnaechst auf meiner Anlage eingebaut. In dem angegebenen Link ist auch ein weiterer Link auf ein Google-Buch ueber Trestle Bruecken enthalten; ziemlich ausfuehrlich

Regards
Henner (Henry)
Donkey Doktor a.D. EDH Lumber Company
Donkey Doktor a.D. EDH Lumber Company
- themountaineer
- Buntbahner
- Beiträge: 71
- Registriert: Mi 13. Sep 2006, 20:30
- Wohnort: CH-7404 Feldis
- Kontaktdaten:
Re: Bau eines Trestle
Hallo Leute
Dies ist tatsächlich ein Meisterwerk! Herzliche Gratulation zu dieser Trestle! Weitere Informationen über Trestles (auch Original-Trestles) auf meiner Website: www.moosecreek.ch
[/img]
Dies ist tatsächlich ein Meisterwerk! Herzliche Gratulation zu dieser Trestle! Weitere Informationen über Trestles (auch Original-Trestles) auf meiner Website: www.moosecreek.ch
[/img]
Baue Trestles und Truss-Bridges aus Lärchenholz. Fahre lange, schwere Züge mit Mehrfachtraktion. Weathering mit Air-Brush des Rolling-Stock. Out- und Indoor Layout . . .Bahngesellschaft: Southern Pacific