Die Festiniog Railway (So der offizielle Name der Gesellschaft) war beim Bau als reine "gravity railway" angelegt worden, d.h. sie verfügte über ein konstantes Gefälle. Da das Haupttransportgut bearbeitete Schieferplatten waren, und diese von den Bergwerken talwärts transportiert wurden waren für die Anfangszeit lediglich Pferde für den Rücktransport der leeren "Slate Wagons" bergauf zuständig. Bergab fuhren Sie mit den "Gravity Trains" in einem sog. "Horse Dandy":
Auch nacdem Lokomotiven eingeführt wurden, wurden diese in der Anfangszeit lediglich bergauf vor die Züge gespannt, bergab wurde weiterhin mit Schwerkraft gefahren, dazu gab es auch entsprechende Bremswagen für Personenzüge.
Weiter Informationen zu dieser interessanten Geschichte gibt es für all Diejenigen, die der "Zunge Albions" mächtig sind hier:
was für ´ne Frage ...
Ich bin sicher nicht der einzige Bildhungrige!
Zumal ich nicht so schnell mal eben zu dieser schönen Wunschlisten-Bahn hinkomm ...
Also her mit den Bildern!
Hallo,ich bin zurück!
Es war wieder mal genial.Ich habe (wie immer) enorm viel erlebt,darunter mein erster Tag als Heizer (azubi;-) auf der Welsh Highland heritage Railway und vieles mehr.
Bilder gibts morgen.
Mfg Alex
wer sich über diese Schmalspureisenbahnen vergangener Zeiten informieren möchte, dem empfehle ich das Buch "Discovering Britain's Little Trains" von Julian Holland, ISBN 978-0-7495-5867-3 für ca. 20€. Es beschreibt 10 Schmalspurbahnen (z. T. knapp), ist gut bebildert, enthält allerdings nicht die hier erörterte Ffestiniog Railway, sondern die "Schwesterbahn" Welsh Highland Railway. Alles in allem eine nette, informative Lektüre, die jedoch Kenntnisse der englischen Sprache erfordert.
Ich habe das Buch kürzlich in England gekauft, es gibt es aber auch im Netz, z. Bsp. hier:
mamodfan hat geschrieben:Ich habe (wie immer) enorm viel erlebt,darunter mein erster Tag als Heizer (azubi;-) auf der Welsh Highland heritage Railway
Welcome on the footplate, mate!
Halte Dich ran, dann bist Du ganz schnell fireman A-III und darfst die Fairlies heizen oder wie ich auch Rangierloks fahren. Streckendienst als Lokführer habe ich aber immer nur mit Supervisor gemacht. Ja, lange her und immer noch gerne dran erinnert...
Gruß vom Heizer