Hallo Thommy,
es gibt einen netten Menschen, einen Musiker

,
der auf seiner Webseite eine Rubrik "rechnen online" eingerichtet hat.
Diese Seite suche ich oft auf
Kreisberechnung
Jetzt musst du zuerst den Umfang deines Dampfdomes berechnen,
dann hast du ein Rechteck.
Der Radius deines Kessels ist auch der Radius der Sinuslinie.
Jetzt musst du die Länge deines abgewickelten Dampfdoms durch vier teilen
und in jedes dieser Teile kommt eine Sinuswelle nach oben und nach unten im Wechsel mit dem Radius des Kessels hinein.
Der Kessel sollte oben eine Längslinie bekommen.
Ebenfalls bekommt der Dom eine Markierung bei der Hälfte der oberen Sinuswellen.
Die brauchst du um den Dom ordentlich ausrichten zu können.
Ich hoffe, ich habe jetzt keinen Müll geschrieben
Sag mal Bescheid, ob es so geklappt hat.
Ähnlich ist das beim Kamin, nur wenn er konisch ist wird es noch komplizierter
Viele Grüße
Christoph