Hallo Manuel,
als Du kürzlich Deine H0-Basteleien hier vor gestellt hattest und Thomas Dir gesagt hatte, dass unser Maßstab 1:22,5 und größer sei, zeigst Du nun auf den ersten beiden Bildern Deinen Versuch in einem größeren Maßstab zu bauen.
Ich kann es nur begrüßen, wenn Du Dich für diese Größe ebenfalls begeistern könntest, zumal Du dabei viele Details wesentlich genauer bauen kannst, als in 1:87.
Nachdem Dir Georg (der Bahnindianer)
gestern im Feldbahnforum schon etwas zu Deinen Fahrzeugen geschrieben hat, möchte ich Dich auch hier bitten, etwas selbstkritscher zu werden. Es wird keineswegs reichen, nur die Pappen etwas größer zu schneiden, um ein ansprechendes Modell zu zeigen.
Mit den Bilder habe ich immer probleme
Aber das kannst Du doch ändern, es gibt genügend Anleitungen hier im Forum, wie Du dabei vorgehen kannst.
Ebenso kannst Du versuchen, beim Bau eines neuen Modelles etwas von dem, was wir hier im Forum schon oft gesehen haben, nach zu vollziehen. Auch wenn es am Anfang noch nicht gleich klappt, zeige Deinen Versuch. Von Mal zu Mal wirst Du Dich verbessern. Nimm die Kritik als Hilfe an, sie soll Dich motivieren, Dir bei Bau etwas mehr Zeit zu nehmen, damit Du uns ein schönes Modell zeigen kannst.
Klar kann ich verstehen, dass Du schnell zu einem Wunschmodell kommen möchtest, aber es ist viel befriedigender mit ein wenig Mehraufwand etwas zu bauen, auf das Du auch in ein paar Jahren noch stolz bist.
Dann reichen eben nicht nur ein paar unscharfe Bilder von einem schnell zusammengeklebten Etwas zu zeigen, das nach der Lackierung eine Feldbahnlok sein soll.
Ich erwarte bei uns im Forum etwas mehr an Qualität zu sehen, als bislang auf Deinen Bildern.