Grubenhunte für 26,7mm

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Benutzeravatar
Sandbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 759
Registriert: So 5. Jun 2005, 14:53
Wohnort: Bayern, Tegernsee
Kontaktdaten:

Re: Grubenhunte für 26,7mm

Beitrag von Sandbahner »

Hallo Max,
wie Regalbahner schon geschrieben hat, eignet sich Messingrohr ganz gut als Achslager.
Bild
Bei diesem Grubenhut für 30mm Spurweite verwende ich Messingrohr mit einem Innendurchmesser von 2mm und als Achse entsprechendes Rundmaterial (Silberstahl)
Durch das Eigengewicht des Rahmens sind dir Rolleigenschaften des Huntes sehr gut.
Mehr zum Hunt gibt es hier:
http://www.die-feldbahnsinnigen.de/foru ... 1170#p1170

Für die Spitzenlagerung habe ich mir eine Stanze mit Zentrierung gebaut.
Damit stanze ich 4mm Blechplättchen aus Konservendosenblech und Körne die gleich mittig an. Bisher mit 3mm und 2mm Achsen getestet und funktioniert hervorragend. Eine gewisse Spannung sollte der Rahmen schon aushalten, damit die Achsen nicht heraus fallen.
Bild
Diese Diamonds sind auch mit Spitzenlagerung ausgerüstet und haben dadurch hevorragende Rolleigenschaften.

MfG

Ronald
Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf.
Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.
(Bert Brecht)
Max Hensel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 800
Registriert: So 8. Feb 2009, 21:25
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Re: Grubenhunte für 26,7mm

Beitrag von Max Hensel »

Hallo Sandbahner, Hallo Regalbahner,
vielen Dank für eure Antworten.
Bei dem hier vorgestellten Modell sind die Achslager ähnlich wie bei Sandbahners Hunt. Die Achse läuft in einem gefetteten Plastikrohr.

Die Idee mit dem Messingrohrstück für Achslager an Aussenrahmenfahrzeugen hatte ich auch schon, allerdings will ich wenn dann das ganze Achslager aus Messing bauen. Dafür brauch ich aber noch etwas Erfahrung mit dem Metall, deshalb habe ich mich vorerst für die Innenlager entschieden.

Vielen Dank auch für die Idee mit der Spitzenlagerung, trotz intensiver Recherche zum Thema Achslager bin ich noch nicht auf diese Idee gekommen.

Viele Grüße aus Gelsenkirchen,
Max.
Antworten