Historische Dampfloks

Alles rund um Vor-Bilder, also Modelle in ganz groß

Moderator: baumschulbahner

Benutzeravatar
ledmaster
Beiträge: 1
Registriert: So 28. Feb 2010, 23:29

Re: Historische Dampfloks

Beitrag von ledmaster »

Bin gerade auf diesen Tread gestoßen und muss jetzt mal was klarstellen, die T3 wurde in Spur 2 von Bockholt gebaut.

Die auf der Magnus-Page abgebildete Lok stammt allerdings nicht von Bockholt, sie ist einfach nicht in dem Stil gebaut, außerdem wurde die Lok damals von "Markscheffel und Lennartz" in Auftrag gegeben und hat ein M&L Emblem auf dem Zylinder.
Bär
Beiträge: 18
Registriert: Mi 3. Nov 2004, 07:21
Wohnort: Reinbek (bei Hamburg-Bärgedorf)

Re: Historische Dampfloks

Beitrag von Bär »

Hallo floggel,

vielen Dank für den interessanten Link mit den historischen Eisenbahnfotos. Die Bilder sind auch für den Selbstbauer gut zu gebrauchen.
Zu der T 3: In den 90iger Jahren habe ich mir an der Schaufensterscheibe von Christian Lennartz Laden in Hamburg die Nase plattgedrückt angesichts der Bockholt T 3, die für mich finanziell unerschwinglich war. Aber es besteht nach wie vor die Absicht, eine selbst zu bauen.
Egon Bockholt hat aber bereits vorher eine Kleinserie Wagen in 1:22,5 gebaut.
Auf Anregung des Leiters des (leider aus Kostengründen aufgelösten) Postmuseums Hamburg, Alfred Jungenitz, entstanden einige Modelle von historischen preußischen Bahnpostwagen, von denen zwei im Hamburger Museum ausgestellt wurden. Und da sich die Entwicklung von zwei Modellen nicht lohnt, wurden mehrere gebaut und angeboten. Das Postmuseum in Berlin hat zumindest einen davon im Bestand.
Alfred Jungenitz (etliche Buntbahner kennen ihn persönlich) hat am letzten Sonntag seinen 80sten Geburtstag begangen und ist nach wie vor im Selbstbau von Normalspurfahrzeugen in 1:22,5 tätig. Von ihm habe ich sehr viel gelernt.
Das als Ergänzung zum letzten Beitrag.
Viele Grüße aus dem Osten Hamburgs
Harro ("Bär") Bruns
floggel
Beiträge: 5
Registriert: Do 19. Nov 2009, 15:56

Re: Historische Dampfloks

Beitrag von floggel »

@bär
@ledmaster

Danke für die Infos :)

wünsche Orkanfreie Tage :)
Antworten