Klappdeckelwagen -Versuch eines Selbstbaus

Umbauten von Industriemodellen und Bausätze von Fahrzeugen

Moderator: Martin Ristau

Klaus
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1912
Registriert: Fr 5. Dez 2003, 14:46
Wohnort: Treuenbrietzen
Kontaktdaten:

Klappdeckelwagen -Versuch eines Selbstbaus

Beitrag von Klaus »

Hallo, die Experten werden sich schlapp lachen über das, was da kommt. Aber ich will versuchen, angeregt durch meinen Güterwagenselbstbau, einen Klappdeckelwagen zu bauen. Es ist kein vollständiger Selbstbau, denn das Fahrgestell ist ein Großserienteil. Dadurch ergeben sich auch Gestaltungsfehler, die hier kaum durchgehen dürften. Außerdem arbeite ich immer noch nur mit Blechschere und Feile.
Da mir keine maßstäbliche Zeichnung vorlag, habe ich einfach frei Schnauze angefangen. Zuerst habe ich mir aus Plexiglas einen Schablonenkörper geklebt. Und da sieht man schon den ersten Fehler, die Stirnwände sind zu hoch.

Schablone aus Plexiglas (KlausGarten)
Bild
Klaus
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1912
Registriert: Fr 5. Dez 2003, 14:46
Wohnort: Treuenbrietzen
Kontaktdaten:

Re: Klappdeckelwagen -Versuch eines Selbstbaus

Beitrag von Klaus »

Dann habe ich überlegt, wie ich die Seitenbleche, die Türen und die Klappen herstelle. Ich habe die entsprechenden Bleche nach Maß ausgeschnitten, angerissen und dann ein Dreieck ausgeschnitten.
Dreieck ausgeschnitten (KlausGarten)
Bild
Klaus
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1912
Registriert: Fr 5. Dez 2003, 14:46
Wohnort: Treuenbrietzen
Kontaktdaten:

Re: Klappdeckelwagen -Versuch eines Selbstbaus

Beitrag von Klaus »

Das große Stück wurde im Schraubstock über Kreuz leicht gebogen. Bei dem ausgeschnittenen Dreieck habe ich zwei Seiten leicht befeilt, bis es in den Ausschjnitt passte. Danach habe ich es eingelötet.

Seitenteile (KlausGarten)
Bild
Klaus
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1912
Registriert: Fr 5. Dez 2003, 14:46
Wohnort: Treuenbrietzen
Kontaktdaten:

Re: Klappdeckelwagen -Versuch eines Selbstbaus

Beitrag von Klaus »

Hier habe ich nun die Bordwände, die Türen und den oberen Querträger fertig.


Seite, Tuer, oberer Quertraeger (KlausGarten)
Bild
Klaus
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1912
Registriert: Fr 5. Dez 2003, 14:46
Wohnort: Treuenbrietzen
Kontaktdaten:

Re: Klappdeckelwagen -Versuch eines Selbstbaus

Beitrag von Klaus »

Zur Zeit bin ich dabei, die Klappenscharniere zu bauen. Alle Klappen sollen sich öffnen und arretieren lassen.
Klappen mit Scharnier (KlausGarten)
Bild
Klaus
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1912
Registriert: Fr 5. Dez 2003, 14:46
Wohnort: Treuenbrietzen
Kontaktdaten:

Re: Klappdeckelwagen -Versuch eines Selbstbaus

Beitrag von Klaus »

Hier sieht man den Aufbau der Scharniere. Die Klappenbügel liegen im aufgeklappten Zustand auf dem Querträger auf, damit die Scharniere nicht ausreißen. Damit die Klappe nicht zufallen kann, wird ein Splint durch den Klappenbügel geschoben. Der Splint kann nicht verloren gehen, da er im heraus gezogenen Zustand gegen den nächsten Scharnierbügel stößt. Das hat allerdings zur Folge, dass die Klappen nach einander von rechts nach links geöffnet werden müssen.

Scharnier mit Splint (KlausGarten)
Bild
Klaus
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1912
Registriert: Fr 5. Dez 2003, 14:46
Wohnort: Treuenbrietzen
Kontaktdaten:

Re: Klappdeckelwagen -Versuch eines Selbstbaus

Beitrag von Klaus »

Im aufgeklappten und gesicherten Zustand sieht das dann so aus.

Klappen hoch (KlausGarten)
Bild
Rudolf
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1480
Registriert: Fr 29. Sep 2006, 15:21

Re: Klappdeckelwagen -Versuch eines Selbstbaus

Beitrag von Rudolf »

Hallo Klaus,

wen die Selbstbau-Sucht packt...
Sehr schöne Arbeit, und das nur mit einfachem Werkzeug. Ich werde weiter beobachten.
Frage: warum stellst Du den Bericht in 7 getrennten Abschnitten ein?
Viele Grüße

Rudolf
Benutzeravatar
Herzfelder Strassenbahn
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 371
Registriert: Sa 17. Dez 2005, 21:09
Wohnort: Herzfelde b. Bln.

Re: Klappdeckelwagen -Versuch eines Selbstbaus

Beitrag von Herzfelder Strassenbahn »

Hallo Klaus,

mir gefällt es auch gut, hier wird der mir bisher leider fremde Metallbau mal von Grund auf erklärt :idea: . Und das es konsequent als Funktionsmodell entsteht :!:

mit freundlichen Grüßen
Bert
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6479
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Klappdeckelwagen -Versuch eines Selbstbaus

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Rudolf,
Rudolf hat geschrieben:Frage: warum stellst Du den Bericht in 7 getrennten Abschnitten ein?
ich denke mal das liegt daran, dass sich in anderen Foren an jeden Beitrag immer nur ein Bild anhängen lässt.
Der Rest ist dann halt Gewohnheit :wink:
Bei uns lassen sich zum Glück, dank Fidos Foto-Galerie, über "Fotos einfügen" beliebig viele Bilder in einen Beitrag einfügen.

@ Klaus,

das wird wieder ein super Wagen :!:

Viele Grüße
Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Antworten