Also hier noch ein wenig mehr Information: Ich habe die Bilder von Dennis Mead hier eingebunden (Link to Dennis' photos):
fotos/showgallery.php?cat=8393&ppuser=3287
Seine Anleitung/Kommentar (keine Angst, Uebersetzung folgt):
Ruby Chuff Box (By Dennis Mead)
Proportions are given so that the design can be modified to suit different sizes of engines and smoke boxes. Generally the resonator should have the largest volume possible and still fit in the smokebox without obstructing the flue gases. (See wikipedia "Helmholtz resonator").
General proportions:
The steam jet diameter should be about 124% of the cylinder ports.
The receiver port diameter should be about 148% of the cylinder ports.
The cup diameter is about 12.7mm.
The distance between the steam jet and the receiver port is about 1cm.
There should be an 1mm diameter oil/condensate drain hole at the bottom of the resonator.
All joints are silver soldered and the sequence of assembly is:
1. Assemble and solder the cup, then add the stem & solder again.
2. Drop the cup assembly into the reservoir, add the elbow and the jet bar to keep the parts aligned.
3. Solder these parts in place.
4. Finally, add the end caps and solder.
(A good pickle bath is vinegar with salt or a solution of citric acid)
5. Remove the original exhaust pipe and make a new stub exhaust pipe that protrudes from the bottom of the smokebox by .23".
For the Ruby, the exhaust pipe is 1/8" copper tube threaded 3 x .5 mm.
Und hier mein Uebersetzungsversuch ins Deutsche:
Ruby Chuff Box (von Dennis Mead)
Nachfolgend sind einige Proportionen angegeben, mit denen die Box an verschiedene Loks und Rauchkammern angepasst werden kann. Allgemein gilt, dass der Resonator das groesstmoegliche Volumen haben und trotzdem noch in die Rauchkammer passen soll, ohne die Rauchgase zu behindern (Bei Betsy haben wir die Box in dem "riesigen Schornstein" untergebracht - Anm. Henry). Zur Funktionsweise siehe Wikipedia "Helmholtz Resonator".
Generelle Groessenverhaeltnisse:
Der Durchmesser der Dampfaustrittduese sollte etwa 124% der Zylinderabdampfkanaele betragen. Der Durchmesser der Bohrung fuer den Resonatoreingang sollte etwa 148% der Zylinderabdampfkanaele betragen.
Der Becherdurchmesser ist etwa 12.7mm (was ist das wohl in Inch? - Anm. Henry).
Der Abstand Dampfausrittsduese zu Resonatoreingang betraegt ca. 10mm
Am Boden des Resonators sollte eine ca. 1mm Bohrung als Abfluss fuer Kondensat anggebracht werden.
Alle Verbindungen sollten hartgeloetet werden. Die Reihenfolge fuer den Zusammenbau ist:
1. Becher mit Boden verloeten, dann kompletten Becher mit "Stiel"
2. Diese Baugruppe in das Reservoir einfaedeln, Ellbogen und Duesenstock einstecken und ausrichten.
3. Verloeten.
4. Schliesslich Deckel einpassen und verloeten.
(Ein gutes Reinigungsbad zum Entfernen von Flussmittel/Oxydation ist eine Loesung von Salz in Essig oder einfach Zitronensaeure)
5. Urspruengliches Auspuffrohr entfernen und durch ein kurzes Stueck Rohr ersetzen, das etwa 6mm vom Rauchkammerboden endet.
Speziell fuer Accucraft Ruby: Auspuffrohr aus 3mm Durchmesser Cu-Rohr mit M3 Gewinde
Regards