Fotos Packwagen Nr 260 der OEG, jetzt PWi 53 des DEV gesucht

Alles rund um Vor-Bilder, also Modelle in ganz groß

Moderator: baumschulbahner

Schienenbus
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2495
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 21:16
Wohnort: Bruchhausen-Vilsen
Kontaktdaten:

Re: Fotos Packwagen Nr 260 der OEG, jetzt PWi 53 des DEV ges

Beitrag von Schienenbus »

Hallo Rudolf,

ich muss zugeben, dass ich keinerlei brauchbare Fotos von diesem Wagen bei mir gefunden habe. Er ist einfach zu alltäglich im Betriebsdienst des DEV.... :oops: Und zur Zeit darf er den Winter eingeparkt in der Fahrzeughalle verbringen. Bei der Enge dort ist das Fotografieren so gut wie unmöglich.... :cry:

Der DEV hat den Wagen ohne Inneneinrichtung mit weißem Außenlack von der OEG übernommen. Der Wagen hat durch den DEV an beiden Enden Übergänge erhalten. Er sollte beim DEV ursprünglich als Buffetwagen laufen, wodurch dieser Umbau sinnvoll erschien. Der Ankauf des Rhb Sitzwagens und dessen Umbau zum Buffetwagen verhinderte dann aber den Umbau des alten OEG'lers. ...

Achtungspfiff
Stephan - der Schienenbus
Rudolf
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1480
Registriert: Fr 29. Sep 2006, 15:21

Re: Fotos Packwagen Nr 260 der OEG, jetzt PWi 53 des DEV ges

Beitrag von Rudolf »

Hallo Stephan,

vielen Dank für Deine Bemühungen. Es ist nicht weiter tragisch, daß Du nichts Brauchbares gefunden hast. Zwischenzeitlich konnte ich die fehlenden Ansichten stückchenweise aus mehreren anderen Fotos rekonstruieren.

Du schreibst: "Der Wagen hat durch den DEV an beiden Enden Übergänge erhalten." Meine Fotos zeigen da aber etwas Anderes. Auf der Handbremsseite hat man die alte OEG-Bühne ohne Übergänge beibehalten, während die Bühne auf der anderen Seite mit einem Übergang versehen wurde

Was die Dachstützen in geschmiedeter und gegossener Ausführung betrifft, hat sich etwas Neues ergeben:

Ein Kollege aus einem anderen Forum machte mich darauf aufmerksam, dass der baugleiche Pw 259 schon immer gegossene Dachstützen gehabt habe, der Pw 260 hingegen auf der Handbremsseite geschmiedete und auf der anderen Seite gegossene Dachstützen. Beim DEV-Wagen Pwi 53 ist das jedoch umgekehrt, sodaß anzunehmen ist, dass die Dachstützen irgendwann einmal vertauscht wurden.

Seine Angaben stimmen mit dem überein, was ich jetzt, nachdem ich geziehlt danach gesucht habe, auf meinen Bildern auch erkennen kann. Was mich anfangs in die Irre leitete, war, daß auf meinen Fotos der 260 (OEG) einmal von der Handbremsseite aus zu sehen ist und einmal von der anderen Seite aus. Dieser Umstand ist aber der mäßigen Bildqualität wegen kaum erkennbar. Sehr gut erkennbar sind jedoch die unterschiedlichen Dachstützen. Desweiteren iritierte mich die Zeichnung im DEV-Buch "In alter Frische", die den Wagen auf beiden Seiten mit geschmiedeten Dachstützen zeigt.

Das Rätsel um die Dachstützen scheint hiermit gelöst zu sein.
Zuletzt geändert von Rudolf am Do 28. Jan 2010, 18:52, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße

Rudolf
Schienenbus
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2495
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 21:16
Wohnort: Bruchhausen-Vilsen
Kontaktdaten:

Re: Fotos Packwagen Nr 260 der OEG, jetzt PWi 53 des DEV ges

Beitrag von Schienenbus »

Hallo Rudolf,

ähhhmmm... ja du hast recht... Nur die ungebremste - also die Asendorfer - Seite hat einen Übergang... :oops:

Achtungspfiff
Stephan - der Schienenbus
Schienenbus
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2495
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 21:16
Wohnort: Bruchhausen-Vilsen
Kontaktdaten:

Re: Fotos Packwagen Nr 260 der OEG, jetzt PWi 53 des DEV ges

Beitrag von Schienenbus »

Hallo Rudolf,

guggst du hier:


fotos/showgallery.php?cat=8388&ppuser=4537&password=


...

Achtungspfiff
Stephan - der Schienenbus
vierrabe
Buntbahner
Beiträge: 21
Registriert: Do 21. Jan 2010, 17:02

Re: Fotos Packwagen Nr 260 der OEG, jetzt PWi 53 des DEV ges

Beitrag von vierrabe »

Hallo,

ja da hast Du schon auf meine Bilder verlinkt, die ich soeben hochgeladen habe. Die Vorbildfotos habe ich vor Jahren in der Viernheimer Wagenhalle aufgenommen. Vom Packwagen leider nur diese 4, es waren damals die Triebwagen wichtiger (da gab es noch keine Digitalkameras). Im Vorstellungsthreat habe ich ja geschrieben, daß ich seit Jahren die OEG aus den 50er und 60er Jahren in Spur 0 gebaut habe. In Zukunft sollen es Modelle in Spur II werden.

Gruß
Bernd
Benutzeravatar
Regelspur
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 706
Registriert: Di 28. Sep 2004, 10:13
Wohnort: Hockenheim

Re: Fotos Packwagen Nr 260 der OEG, jetzt PWi 53 des DEV ges

Beitrag von Regelspur »

Hallo Bernd,

da werde ich nach vorheriger :wink: telefonischer Anmeldung mal wieder bei Dir vorbei kommen und mir Deine Modelle mal ansehen.

Gruß Alfred
Rudolf
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1480
Registriert: Fr 29. Sep 2006, 15:21

Re: Fotos Packwagen Nr 260 der OEG, jetzt PWi 53 des DEV ges

Beitrag von Rudolf »

Hallo Kollegen,

@Stephan: Viiielen Dank für den Link!

@Bernd: Ach, ist das schön! OEG macht doch süchtig. Gerne würde ich mehr von Deinen OEG-Fahrzeugen sehen. Hast Du die 0-Fahrzeuge schon mal irgendwo vorgestellt? Ist schon etwas in II fertig?
Viele Grüße

Rudolf
vierrabe
Buntbahner
Beiträge: 21
Registriert: Do 21. Jan 2010, 17:02

Re: Fotos Packwagen Nr 260 der OEG, jetzt PWi 53 des DEV ges

Beitrag von vierrabe »

Hallo Alfred,

das würde mich sehr freuen. Du baust ja ganz tolle Sachen in Spur 2.

Hallo Rudolf,

Du darfst gerne auch mal vorbeikommen, Du wohnst Doch hoffentlich nicht im hintersten Odenwald ?

Leider habe ich mit Spur 2 Modellen noch nicht angefangen, bin aber dabei ein Modul zu erstellen. Auf der Platte ist alles schon eingzeichnet, die Weichenschablonen liegen, aber das Schienenmaterial kommt nicht bei.
Es soll auch ein kleines Stück 3 Schienen Gleis aufgebaut werden. Ich werde darüber berichten.

Viele Grüße
Bernd
Zuletzt geändert von vierrabe am Mi 3. Feb 2010, 19:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Karl-Heinz
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2691
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
Wohnort: Lathusen
Kontaktdaten:

Re: Fotos Packwagen Nr 260 der OEG, jetzt PWi 53 des DEV ges

Beitrag von Karl-Heinz »

Hallo Bernd :tach:

darf ich Dich auf die IG Spur II aufmerksam machen :?:
Dort gibt es Modulvorgaben, sodass die Module kompatibel sind. Insofern könnte es ja gut sein, dass Du noch nicht begonnen hast, Deine Module zu bauen.

Die Spur II hat auch ein Forum http://spannwerk.buntbahn.de/phpBB2/

Viel Vergnügen wünscht

Karl-Heinz :tach:
"Deutsche Rechtschreibung ist freeware, man kann sie kostenlos nutzen"
Rudolf
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1480
Registriert: Fr 29. Sep 2006, 15:21

Re: Fotos Packwagen Nr 260 der OEG, jetzt PWi 53 des DEV ges

Beitrag von Rudolf »

Hallo Bernd,

vielen Dank für die Einladung. Da komme ich gerne im Frühjahr drauf zurück. "Du wohnst Doch hoffentlich nicht im hintersten Odenwald ?" Wie man´s nimmt. Nähe Erbach.

@Karl-Heinz: das Spannwerk ist leider geschlossene Gesellschaft.
Viele Grüße

Rudolf
Antworten