187 012 - 0

Alles rund um Vor-Bilder, also Modelle in ganz groß

Moderator: baumschulbahner

Antworten
Benutzeravatar
Harzer Schmalspurbahner
Buntbahner
Beiträge: 55
Registriert: Fr 20. Mär 2009, 17:03
Wohnort: Raum Nürnberg

187 012 - 0

Beitrag von Harzer Schmalspurbahner »

Hallo Zusammen,

da Volker in einem anderen Thread geschrieben hat, dass er für seinen Eigenbau noch Bilder des 187 012 sucht, hab ich mal ein paar hochgeladen, die ich im Juni letztes Jahr gemacht habe.


187_012_-_0_Triebwagen_M_gdesprung (Harzer Schmalspurbahner)
Bild


187_012_-_0_Triebwagen_M_gdesprung_2 (Harzer Schmalspurbahner)
Bild

Schönes Projekt Volker, bin mächtig gespannt. Falls du die Bilder in größer haben willst, ist das auch kein Problem.

Gruß Matze


187_012_-_0_Triebwagen_M_gdesprung_3 (Harzer Schmalspurbahner)
Bild


187_012_-_0_Triebwagen_Quedlinburg (Harzer Schmalspurbahner)
Bild


187_012_-_0_Triebwagen_Quedlinburg_2 (Harzer Schmalspurbahner)
Bild


187_012_-_0_Triebwagen_Quedlinburg_3 (Harzer Schmalspurbahner)
Bild


187_012_-_0_Triebwagen_Quedlinburg_4 (Harzer Schmalspurbahner)
Bild


187_012_-_0_Triebwagen_Quedlinburg_5 (Harzer Schmalspurbahner)
Bild


Schönes Projekt, Volker, da bin ich mal richtig gespannt.
Vielleicht kannst du mit den Bildern ja was anfangen...falls du sie größer haben willst, auch kein Problem.

Gruß Matze
Wer schon nicht überzeugen kann soll wenigstens für Verwirrung sorgen.

.%``_
ß__|#|
<o-o-o-
Benutzeravatar
Harzbahnfreund
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 606
Registriert: Fr 21. Mär 2003, 09:31

Re: 187 012 - 0

Beitrag von Harzbahnfreund »

Hallo Matze,

vielen Dank für die Bilder, ich habe sie erst heute gesehen.
Die helfen mir wieder ein gutes Stück weiter.
Der Wagenkasten ist schon angefertigt, nun muss ich noch im Dach und
am Unterboden einige Messingprofile als Verstrebungen einlöten.
Ist noch viel Arbeit, aber es wird...schade, dass die Bastelzeit immer so kurz
ist. :(
Als Besonderheit möchte ich bei diesem Triebwagen die Türen elektrisch öffnen und schließen lassen. Natürlich mit Verzögerung, erst wenn das Fahrzeug gehalten hat öffnen sich die Türen und vor dem Anfahren schließen sie sich wieder. Wie schon bei meinem T3 187 025 sollen sich auch die Dachlüfter wieder drehen. Nur welchen Sound ich nehme, weiß ich noch nicht genau. Das Modell ist analog, also werde ich wohl einen DIETZ-Decoder nehmen.
Schönen Sonntagabend noch und nochmals herzlichen Dank.

Liebe Grüße aus dem Südharz

Volker
Benutzeravatar
Harzer Schmalspurbahner
Buntbahner
Beiträge: 55
Registriert: Fr 20. Mär 2009, 17:03
Wohnort: Raum Nürnberg

Re: 187 012 - 0

Beitrag von Harzer Schmalspurbahner »

Hallo Volker,

dass klingt sehr interessant und dein Können ist ja bekannt. Ich bin gespannt, mal etwas davon zu sehen. Irgendwann werd ich dich wirklich mal besuchen müssen, aber dieses Jahr sind erstmal die sächsischen Schmalspurbahnen um Dresden an der Reihe.

Wie realisierst du das mit den Türen? Ich meine, es ist ja gut, wenn die zeitverzögert nach dem Anhalten, bzw. vor dem Anfahren reagieren, aber wenn jedes mal die Türen aufgehen, wenn der Triebwagen an einem Signal steht, dann holen die Fahrgäste sich bei dieser Jahreszeit ja eine Erkältung :lol:

Viele Grüße

Matze
Wer schon nicht überzeugen kann soll wenigstens für Verwirrung sorgen.

.%``_
ß__|#|
<o-o-o-
timme
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 407
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 11:27

Re: 187 012 - 0

Beitrag von timme »

Hallo Volker,

wenn Du schon das hier machst:
Harzbahnfreund hat geschrieben:Als Besonderheit möchte ich bei diesem Triebwagen die Türen elektrisch öffnen und schließen lassen.
brauchst Du aber auch unbedingt noch Lokführer, die auf der je nach Fahrtrichtung richtigen Seite stehen!
Möglich wäre das mit zwei Lokführern, die jeweils auf ein Stück Blech geklebt werden. Das Blech muß sich dann nur noch je nach Fahrtrichtung nach vorn oder hinten drehen. Durch die Montage auf dem Blech, verändern die Lokführer nicht nur die Richtung, sondern auch den Standpunkt und so sollte das ganze recht realistisch wirken. Der Eine fährt, der Andere kontrolliert Fahrkarten bzw. holt Wechselgeld aus dem gerade nicht benötigten Führerstand. :lol:
Das sollte sogar mechanisch lösbar sein. Wir waren bei unserm Fliegendem Spreewälder schon fast soweit, es umzusetzen.

Grüße, Tim
Benutzeravatar
Harzbahnfreund
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 606
Registriert: Fr 21. Mär 2003, 09:31

Re: 187 012 - 0

Beitrag von Harzbahnfreund »

Hallo Matze,

das mit den Türen war so eine Spontanidee, die ich aber auch umsetzen möchte, die Steuerung geschieht über die Fahrspannung.
Ich brauche ohnehin für die Bordspannung (weil Analogfahrbetrieb) ein Akkupack aus Typ AAA-Akkus, der die Spannung für zwei kleine Getriebemotoren liefert. Das Öffnen der Türen wird durch die sinkende Fahrspannung erreicht, die über ein zeitverzögertes bistabiles Relais die Getriebemotoren veranlasst, die Türen zu öffnen. Weil beim Anfahren die Fahrmotoren erst bei einer Fahrspannung von ca. 6V anlaufen sind die Türen durch die Getriebemotoren schon vorher geschlossen worden.
Das Problem mit dem Signalhalt stellt sich für mich nicht, weil der Triebwagen immer nur an Haltpunkten stoppt, um Fahrgäste ein- und aussteigen zu lassen.

Hallo Tim,

das mit den richtungsabhängigen Lokführern ist eine gute Idee, da habe ich noch nicht daran gedacht. Mal sehen ob das auch machbar ist.
Ich muss mit dem Platz für die elektrischen Bauteile geizen, weil ich alles unter dem Dach unterbringen möchte. Der Fahrgastraum soll schließlich den Fahrgästen vorbehalten bleiben.

Freundliche Grüße

Volker
Benutzeravatar
Harzbahnfreund
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 606
Registriert: Fr 21. Mär 2003, 09:31

Re: 187 012 - 0

Beitrag von Harzbahnfreund »

Hallo liebe Harzbahnfreunde,

gerade beschrifte ich das fast fertige Modell des Triebwagens
187 012 "Der Todtnauer" und ich habe keine Bilder, auf der man die Beschriftung der Seitenteile erkennen kann. Hat jemand Bilder, wo die Beschriftung zu erkennen ist? Also die Beschriftung der HSB-Ausführung ist gesucht.
Erst dann kann ich ein Bild des Modells hier einstellen.

Freundliche Grüße

Volker
Benutzeravatar
Harzbahnfreund
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 606
Registriert: Fr 21. Mär 2003, 09:31

Re: 187 012 - 0

Beitrag von Harzbahnfreund »

Hallo liebe Harzbahnfreunde,

die gewünschten Beschriftungs-Bilder habe ich schon erhalten.
Vielen Dank.

Volker
Antworten