Spiralbohrer und die Qualität

Wo finde ich Teile oder Modelle zum Selbstbau? Neues im Handel, Einkaufstipps

Moderator: Regalbahner

Antworten
ospizio
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 219
Registriert: Mi 1. Mär 2006, 19:35
Wohnort: Villingendorf

Spiralbohrer und die Qualität

Beitrag von ospizio »

Hallo,

Wie in jedem Jahr,will ich wieder auf ein Bohrerset von Norma aufmerksam machen.

Zwei Sets zum Sparpreis:

http://norma-online.de/_de_/_angebote_/ ... 111-55142_

Hab beide Sets seit Jahren in meiner Werkstatt im Gebrauch und bin zufrieden.

Gruss Wolfgang
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Spiralbohrer

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Wolfgang,

hatte mir diese zwei Sets auch mal gekauft und bin nicht ganz so zufrieden.
Für Holz und sehr weiche Metalle sind die Bohrer ok.
Einige der dünnen Bohrer sind sehr schlecht geschliffen und sie brechen
schon bei der geringsten Belastung.
Naja bei der Menge und dem Preis geht das gerade noch durch.

Bei der Gelegenheit schiebe ich das gleich auf die Kleinanzeigen,
denn in dreißig Tagen ist das Angebot wohl nicht mehr verfügbar :wink:

Viele Grüße
Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
eXact Modellbau
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 316
Registriert: Fr 21. Sep 2007, 16:15
Wohnort: Bad Doberan M/V
Kontaktdaten:

Re: Spiralbohrer

Beitrag von eXact Modellbau »

Hallo Wolfgang

Das Zeug ist echt Schrott. Die Bohrer sind nicht einmal den kleinen Preis wert.
Grüße
Larry

Bild
Benutzeravatar
Fuchs301
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 675
Registriert: So 3. Feb 2008, 18:41
Wohnort: Nähe Braunschweig

Re: Spiralbohrer

Beitrag von Fuchs301 »

Hallo Wolfgang,

Bohrer (und das meiste andere Werkzeug) kaufe ich inzwischen nur noch beim professionellen Werkzeughändler. Da bohrt z.B. ein 3,7 mm Bohrer auch ein 3,7 mm Loch. Mit "Billigbohrern" vom Discounter bzw. auch aus einigen Baumärkten habe ich bei meinen Modellbauanwendungen bisher meist schlechte Erfahrungen gemacht, nach dem Motto "billiges Werkzeug kauft man zweimal". :)

Mein "Haus-und Hoflieferant" : http://www.hoffmann-group.com/webconten ... er_90.html
Gruß
Christian
Glacier-Express
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1387
Registriert: Di 29. Apr 2003, 10:04
Wohnort: CH 2540 Grenchen

Re: Spiralbohrer

Beitrag von Glacier-Express »

Fuchs301 hat geschrieben: Bohrer (und das meiste andere Werkzeug) kaufe ich inzwischen nur noch beim professionellen Werkzeughändler. Da bohrt z.B. ein 3,7 mm Bohrer auch ein 3,7 mm Loch.
Das geht mir genau so. Allerdings habe ich meinen Lieferanten in der Schweiz, welcher mir ein recht dicker Katalog gratis zugestellt hat. Hier kostet ein Bohrer etwa das Zehnfache was ein Bohrer aus dem Discounter kosten würde, Bohrt aber das Loch im gewünschten Durchmesser, und nicht nur 10 Löcher, sonder Hunderte. Dazu kommt, ich erhalte die Bohrer alle Hundertstelmillimeter und nicht nur alle Halbmillimeter. Auch werden mir für einige Materialien wie z.B. INOX Bohrwerkzeuge mit guten Beschichtungen angeboten, welche die Standzeit wesentlich verlängern können. Dazu erhalte ich eine gut Beratung z.B. welcher Bohrer zu welchem Material, auch über die Schnittgeschwindigkeiten, welche für eine gute Standzeit eingehalten werden sollten. Das sind einfach Faktoren, welche man nicht runterspielen sollte. Meine teuren Bohrwerkzeuge sind somit in jedem Fall billiger als diejenigen vom Discounter. Denn, auch ein kaputt gebohrtes Teil kostet Geld, manchmal rech viel. Eigentlich ist mein Lieferant eine grössere Werkzeugfirma, dennoch kann ich einzelne Werkzeuge bestellen und erhalte sie immer Postwendend. Gebe meinen Lieferanten gerne per PN weiter.
Gruss, Glacier-Express
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Spiralbohrer und die Qualität

Beitrag von fido »

Hi,

ich gebe euch recht, das ein teuerer, qualitativ hochwertiger Bohrer günstiger als billiges Werkzeug ist.

Die Hoffmann-Group kann ich ebenfalls sehr empfehlen. Dort beziehe ich z.B. alle meine Fräser und auch das Angebot an hochwertigen Bohrern ist gigantisch. Hoffmann liefert allerdings nur an gewerbliche Kunden.

Sehr gute Bohrer gibts auch beim GHW Modellbauversand. Die gute Qualität findet ihr als "Spiralbohrer DIN 338 HSS G geschliffen" ab 0,3mm Durchmesser.

Einfacher zum Spannen (z.B. in der Fräse) sind Bohrer mit 2,34mm Schaft. Diese findet man ab 0,5mm bei Fischer.

PS: Wieder auf den Marktplatz verschoben, damit das Thema erhalten bleibt
:runningdog: Viele Grüße, fido
uwer
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 124
Registriert: So 13. Mär 2005, 21:20
Wohnort: Essen

Re: Spiralbohrer und die Qualität

Beitrag von uwer »

Hallo,
neuerdings kann man bei Hoffmann auch über Amazon einkaufen.
In der Suche nur Hoffmann eingeben, und die Rubrik Baumarkt wählen.

Sehr nützlich wenn man sonst keine Möglichkeit hat dort zu bestellen.

Gruß
Uwe
Antworten