Einfachster Umbau Renault 4 auf SIKU

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

Antworten
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Einfachster Umbau Renault 4 auf SIKU

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Leute,

vor einiger Zeit habe ich mal für einen Zehner in der Modelcarworld einen
chinesischen Renault 4 BJ 1962 (ein Jahr älter als ich :P ) in 1:24 erstanden.
Der sollte auf Wunsch meiner Mädels auch fahren.

Bild

Also habe ich in meinen Bastelkisten gekramt und einen kleinen Getriebemotor mit zwei
Zahnrädern aus einem Akkuschrauber an die Hinterachse gebaut.

Bild

Die Lenkung war schon schwieriger, denn das Fahrzeug war dafür nicht vorgesehen und
hatte viel zu schmale Radkästen. Also musste grob geschnitten und geklebt werden.
Die Lenkung übernimmt ein Mikroservo und die Querlenker entstanden aus einem Messingvierkant,
dickem Kupferdraht und Isolierschlauch.
Ist vielleicht nicht der "Edelmodellbau" aber von oben alles nicht zu sehen ;)

Bild

In den Kofferraum kam ein NP40 Akku
und ein Siku tauglicher IR Empfänger von Mikroantriebe.de .
Dafür musste die Rücksitzbank etwas "angehoben" werden.
Die Kofferraumabdeckung habe ich nicht wieder eingebaut,
so komme ich nach öffnen der Heckklappe besser an die Ladebuchse
und den Hauptschalter heran.
Die IR Empfangsdiode schaut aus der Heckscheibe heraus, ähnlich wie
ein Blitzer bei einer Radarkontrolle :wink:
Natürlich muss man mit der Fernbedienung dem Renault hinterher laufen
aber besonders schnell ist er eh nicht.

Das Ganze sollte schnell gehen und möglichst wenig kosten (naja ein knapper Fuffi wird's schon geworden sein)
aber es fährt und ist hoffentlich ein netter Spaß auf der nächsten Ausstellung :D

Viele Grüße
Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
Szigligeti Kerti Vasutak
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1851
Registriert: Sa 3. Jul 2004, 08:43
Wohnort: Metropolregion Nürnberg...und am Balaton

Re: Einfachster Umbau Renault 4 auf SIKU

Beitrag von Szigligeti Kerti Vasutak »

:lol: Hallo Christoph,

ganz ganz super. Das erinnert mich an unser erstes Auto als ich Kind war.
Der hatte Sitze bei denen wie bei den heutigen Campingstühlen der Stoff über ein Rohrgestell gespannt war. Trotzdem sehr bequem und eine 3 GANG Stockschaltung die aus dem Amaturenbrett herausragte.
(Bei Damen war er aus diesem Grunde sehr beliebt, weil man daran wärend der Fahrt die Handtasche aufhängen konnte. (Was meine Mutter gerne tat, meinen Vater aber jedesmal zur Raserei brachte.)
Den gab es auch in der Ausführung "Parisiene" mit farbig aufgedrucktem Korbmuster auf den Türen. Das hätte mein alter Herr gerne gekauft, meine Mutter aber meinte daß sie in so ein Auto nicht einsteigen würde, weil es "nuttig" ausschaut. Ich war damals zwar erst 8 aber das habe ich mir gemerkt.
Ich bin schon sehr gespannt dieses französische Geschoß mal live zu sehen.

Viele Grüsse
aus Franken
Christian :musik:
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Einfachster Umbau Renault 4 auf SIKU

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Christian,

ist ja nett :lol:
Ich kenne diese Teile nur als durchgerostete Klapperkisten.
Ein Bekannter von mir fuhr bis vor einigen Jahren noch so einen,
ist inzwischen aber schon :!: auf den R5 umgestiegen 8)

Viele Grüße
aus dem Bayrischen Oberland, wo bisher keine einzige Flocke gefallen ist :cry:
Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Antworten