Motor in LGB Porter ersetzen, aber was nehmen?
Moderator: fido
- fido
- Buntbahner
- Beiträge: 10528
- Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
- Wohnort: Herbipolis
- Kontaktdaten:
Re: Motor in LGB Porter ersetzen, aber was nehmen?
Titel verbessert, auf Elektrik verschoben

- Mikado
- Buntbahner
- Beiträge: 409
- Registriert: Do 2. Jun 2005, 01:14
- Wohnort: Schweiz - White-Stone County
- Kontaktdaten:
Re: Motor in LGB Porter ersetzen, aber was nehmen?
Ich wurde mit einer PN nach den Abemssungen gefragt. Da diese vielleicht von allgemeinem Interesse sein könnten, will ich sie hier veröffentlichen.
Ich habe nur den Chinamotor da und dieser ist
über das Gehäuse 43,5 mm lang.
Über die Lager ist er 48,5 mm lang.
Die Lagerzapfen haben knapp 10 mm Durchmesser.
Über die Rundungen, tönt gut nicht, hat er 28,5 mm und
über die flachen Stellen 24,5 mm
Die Gesamtlänge der Achse ist 91 mm
Achsdurchmesser 2,3 mm
Gruss
Heinz
Ich habe nur den Chinamotor da und dieser ist
über das Gehäuse 43,5 mm lang.
Über die Lager ist er 48,5 mm lang.
Die Lagerzapfen haben knapp 10 mm Durchmesser.
Über die Rundungen, tönt gut nicht, hat er 28,5 mm und
über die flachen Stellen 24,5 mm
Die Gesamtlänge der Achse ist 91 mm
Achsdurchmesser 2,3 mm
Gruss
Heinz
dejar morir una locomotora a vapor, es dejar morir la historia