Hallo, nicht dass der Eindruck entsteht, ich hätte meine Arbeit eingestellt. Ich habe alle Bordwandstützen auf Länge geschnitten und dann habe ich 280 Löcher für die Nieten (eigentlich müssten es Schrauben sein, habe ich aber nicht) gebohrt. Sieht von außen, wenn es fertig ist , nach nichts aus, aber wer es gemacht hat, weiß, wovon ich rede. Dann habe ich die Bordewandstützen eingelötet. Mit der aufgeschraubten Kiste als Schablone geht das prima.
Dann habe ich Leisten geschnitten und auf die richtige Dicke durch die Abrichte gezogen.
Danach habe ich die Türblätter zusammen geleimt.
Der Hauptact waren aber die Türwinkel und die Türrollen. Die Winkel habe ich alle mangels € mit dem Sägebogen ausgesägt und noch mit der Feile bearbeitet. 8 Stück brauche ich. Wenn man alle Winkel übereinander legt, kann man durch dier Bohrlöcher hindurch sehen. Als ich dann mit dem Rollenauftrag zu meinem Nachbarn kam und er das Maß der Rollen sah, meinte er nur:"Da steht die Drehbank- kannste dir selber machen." -Hätte ich gewusst, worauf ich mich hier einlasse, --ich hätte lieber jeden Tag Schnee geschoben. Aber nun habe ich die Winkel und die Rollen fertig und ganze 20 € gespart- Klasse wa?
Z.Z. arbeite ich an der Türführung. Die untere Laufschiene habe ich fertig. Das war fummlig aber zu bewältigen. Die obere Führung wird etwas schwieriger.
Aber ich muss jetzt da durch. Und aussehen soll es ja auch noch.
Bordwandstützen_Seite (KlausGarten)
Bordwandstütze_Stirnseite (KlausGarten)
Tür_Rollen_Winkel_Schiene (KlausGarten)
