da ich euch versprochen habe, diesen Bericht in unregelmäßigen Abständen fortzusetzten, werde ich es jetzt auch tun.
In der Zwischenzeit ist landschaftlich gesehen einiges passiert. Auf Segment 2 spriest das Grün und der erste Basalt wurde ebenfalls angeliefert. Da aber ich aber noch immer keinen Bagger habe, wird er auch noch einige Zeit dort liegen.
Auch das Segment 3 wurde geplant und auf einer Holzplatte der Gleisverlauf aufgemalt, der Bau des Kastens wird aber erst im Winter in Angriff genommen. Bis jetzt bleibt es bei einer Stellprobe mit einer sehr jungen kleinen Birke, die etwa 6 Meter beim Vorbild währe. Sie entstand übrigens aus verdrillten und verlöteten Drähten, leimgetränkter Küchenrolle, Abtönfarbe braun und weiß sowie Foliage eines bekannten Anbieters.
Basalt-Birke (Max H.)
Doch nun zurück zur Basaltentladung:
Basaltwerk IIf 05 (Max H.)
Basaltwerk IIf 06 (Max H.)
Basaltwerk IIf 07 (Max H.)
Fragen, Anregungen und Kritik sind natürlich erwünscht.
Soweit für heute, viele Grüße vom Basaltwerksdirektor und -Besitzer.