Nachdem ich mich nun für die K-37 entschieden hab muss nun auch Gleis her und zwar 45 mm Spurweite nur hab ich für das was es im Handel gibt kein Geld. Also hab ich mich mal in die "was wäre wenn ich mein Gleis selbst baue und wenig Geld ausgeben muss Welt" geflüchte

Daher hier mein Gedanke 2m Buchenholzleisten 3x7 mm ergeben einen Meter Gleis und kosten im durchschnitt 80 cent. Alublech 200x400mm und mit einer stärke von 0,3 mm kosten ca. 2,80 Euro und bringen zirka 13 m Gleis, dann Braucht man noch Raketenstäbe für die Schwellen und die gibt es nach Silvester ganz kostengünstig überall wo Raketen abgefeuert wurden.
Des-weiteren brauche man noch Wasserfesten Holzleim und Leim der Alu und
Holz klebt sowie Schutzlack für das Holz soll ja draußen Liegen. So komme ich für den Meter Gleis auf ca. 2,10 Euro.
Der Aufbau soll wie folgt erfolgen: Raketenstäbe auf Schwellenlänge zuschneiden, Buchenholzleisten auf die Schwellen als Schienen Kleben. Dann das Gebilde mit Schutzlack versehen und Alublechstreifen auf die Buchenleisten Kleben. Dann solls eigentlich Funktionieren.
Was haltet ihr davon? Ist Alu für die Stromfluss ausreichend? Und ist das Ausgewählte Holz Wetterfest genug? Welcher Schutzlack wäre für so einen Zweck geeignet(es gibt ja unzählig viele für den Außenbereich).
Schon mal Danke für die Antworten.
mfg
Sven