moderner freelance Dieseltriebwagen

Umbauten von Industriemodellen und Bausätze von Fahrzeugen

Moderator: Martin Ristau

Soll ich hier vom Bau weiterschreiben, oder nicht?

Ja
62
70%
Nein
24
27%
Mich interessiert zwar der Wagen, aber ich habe keine Meinung dazu
3
3%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 89

H0aufgeber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 115
Registriert: Mo 25. Sep 2006, 21:30
Wohnort: Frankfurt-Oberrad

Re: moderner freelance Dieseltriebwagen

Beitrag von H0aufgeber »

Hallo Thomas,

habe seit langer Zeit, mal wieder im Buntbahnforum vorbeigeschaut.

Und beim Lesen dieses Beitrags festgestellt, dass es immer noch bzw. immer wieder kritische Anmerkungen zur Qualität von Beitägen gibt, bei denen kreativität und Lust am basteln im Vordergrund stehen, anstatt CAD-Bilder und Hitech-Fräsmaschinen. Schade :(

Du bereitest mir beim Lesen und Anschauen der Bilder sehr viel Freude! :lol: Deshalb mach weiter und sorge dafür, dass der Name des Forums weiterhin Programm bleibt.

Viele Grüße
Christian
Die Großbahn ist faszinierender als man denkt - oder?
Benutzeravatar
t4dliebhaber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 247
Registriert: Mo 14. Jul 2008, 18:42
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: moderner freelance Dieseltriebwagen

Beitrag von t4dliebhaber »

Danke für die aufbauenden Worte.
Sowas spornt an, ebenso wie die Umfrageergebnisse.

In den nächsten Tagen gibt es hier wieder was zu lesen.
Bis dahin
Mfg Thomas
Hoch lebe der Tatzlagerantrieb!

Rechtschreibfehler dürfen ausnahmsweise behalten werden.

Bild
crawlers
Buntbahner
Beiträge: 72
Registriert: Di 28. Okt 2008, 19:13

Re: moderner freelance Dieseltriebwagen

Beitrag von crawlers »

Hallo T4dliebhaber!

Ich find dein Projekt ebenfalls interessant.
Bin gespannt wie der fertige Triebwagen aussieht.
Es hat eben nicht jeder ne komplette Werkstatt daheim oder Geld für Loks und Bausätze im Wert eines Kleinwagens.
Finds immer interessant, was man mit einfachen Mitteln machen kann.
Wichtig ist was hinterher raus kommt und das man Freude daran hat. Und wenn dann das Basteln noch Spass mach und man selbst und vielleicht auch andere was lernen können - dann passts doch!
Würd gerne bald Fotos sehen wie der lackierte Wagen aussieht.

Gruß Crawlers
Benutzeravatar
t4dliebhaber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 247
Registriert: Mo 14. Jul 2008, 18:42
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: moderner freelance Dieseltriebwagen

Beitrag von t4dliebhaber »

Kein Angst die Bilder kommen noch, ich sitze noch am lackieren. Bei manchen wird die Lackierung wieder Bauschmerzen verursachen, aber der Wagen soll die Moderne widerspiegeln und da ist ja bekanntlich alles möglich.

Mfg Thomas
Hoch lebe der Tatzlagerantrieb!

Rechtschreibfehler dürfen ausnahmsweise behalten werden.

Bild
Benutzeravatar
t4dliebhaber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 247
Registriert: Mo 14. Jul 2008, 18:42
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: moderner freelance Dieseltriebwagen

Beitrag von t4dliebhaber »

So es gibt wieder was neues!

Die Gehäuse sind soweit fertig, einige Teile müssen aber erst noch unter die Farbdusche.
Habe mich heute mit dem Klarlack abgekämpft. Gründe:
a) ich bin zu blöd für Klarlack (nur keine falschen Kommentare :D )
b) scheiß Klarlack
oder
c) höhere Gewalten ( kennt man ja bei der Bahn :D )

Tante Edit war da und hat mal auf die schnelle ein paar Bilder vorbei gebracht.

Bild

Bild

Entschuldigung das die nicht die beste Qualität haben.

Mfg Thomas
Hoch lebe der Tatzlagerantrieb!

Rechtschreibfehler dürfen ausnahmsweise behalten werden.

Bild
maubot1112
Beiträge: 4
Registriert: Do 12. Nov 2009, 16:06
Wohnort: Pedavena, Italien
Kontaktdaten:

Re: moderner freelance Dieseltriebwagen

Beitrag von maubot1112 »

Hallo von den Dolomiten von Belluno. Herzlichen Glückwunsch für diese schöne Arbeit. Sehr interessant. Ich möchte mit dem Zug wie Ihr Maßstab 1:13 zu machen. Ich hoffe, mehr Fotos zu sehen. Sorry, aber ich spreche kein Deutsch.
Sani (typischen Gruß von Belluno) :-)
Mauro Bottegal
Mauro Bottegal
Antworten