Dampftriebwagen in 5 Zoll
Moderator: GNEUJR
Re: Dampftriebwagen in 5 Zoll
Hallo
@ Oliver: Deine Fragen stehen oben im Text beantwortet...ich zitiere:
Als nächstes kamen die Zylinder an die Reihe. Sie liegen unter dem Führerhaus; der Schieberkasten im Rahmen. Die Rotgussteile worden „einfach“ in ein Vierbackenfutter gespannt und innen ausgedreht.
Da ich dem Bauplan nicht vertraute und eine Dampfsteuerung nicht selber berechnen konnte, kaufte ich die Gussteile samt Zeichnungen der Stuart 7A Umsteuerung.
Der Kreuzkopf ist ein Gussteil der Knupfer`schen BR 89 und läuft in einer einfachen Stahlführung.
Mfg
Andre
@ Oliver: Deine Fragen stehen oben im Text beantwortet...ich zitiere:
Als nächstes kamen die Zylinder an die Reihe. Sie liegen unter dem Führerhaus; der Schieberkasten im Rahmen. Die Rotgussteile worden „einfach“ in ein Vierbackenfutter gespannt und innen ausgedreht.
Da ich dem Bauplan nicht vertraute und eine Dampfsteuerung nicht selber berechnen konnte, kaufte ich die Gussteile samt Zeichnungen der Stuart 7A Umsteuerung.
Der Kreuzkopf ist ein Gussteil der Knupfer`schen BR 89 und läuft in einer einfachen Stahlführung.
Mfg
Andre
Re: Dampftriebwagen in 5 Zoll
Hallo Oliver,
die Puffer haben 40 mm im Durchmesser. Das mag vieleicht etwas zu groß erscheinen wenn man das Original kennt, aber ich finde es sieht ganz nett aus. Die Puffer sind Gussteile von den Westerwälder-Dampfbahnfreunden, die Pufferkörper von Ball (www.balson.ch).
Viele Grüße
Nick
die Puffer haben 40 mm im Durchmesser. Das mag vieleicht etwas zu groß erscheinen wenn man das Original kennt, aber ich finde es sieht ganz nett aus. Die Puffer sind Gussteile von den Westerwälder-Dampfbahnfreunden, die Pufferkörper von Ball (www.balson.ch).
Viele Grüße
Nick
-
- Beiträge: 6
- Registriert: So 12. Okt 2003, 17:17
- Wohnort: Berg.-Gladbach Schildgen
Re: Dampftriebwagen in 5 Zoll
Hallo Nick
und wie siehts mit den Zylindern aus, wo hast du die denn gekauft?
und wie siehts mit den Zylindern aus, wo hast du die denn gekauft?
Dampfige Grüße
Oliver
______________________________________________
Dampfloks: bald im Bau
Oliver
______________________________________________
Dampfloks: bald im Bau
Re: Dampftriebwagen in 5 Zoll
Hallo,
die Gussteile für die Zylinder, sowie für Rauchkammertür, Schlot und Pumpenexcenter sind vom http://www.livesteamservice.de/
Nick
die Gussteile für die Zylinder, sowie für Rauchkammertür, Schlot und Pumpenexcenter sind vom http://www.livesteamservice.de/
Nick
-
- Beiträge: 6
- Registriert: So 12. Okt 2003, 17:17
- Wohnort: Berg.-Gladbach Schildgen
Re: Dampftriebwagen in 5 Zoll
Danke Nick,
Ach übrigens: Kennst du das Huserland (www.huserland.de) bei Radevormwald? Wenn ja dann komm doch am 6. Dezember mal mit deinem Dampftriebwagen da hin.
Ach übrigens: Kennst du das Huserland (www.huserland.de) bei Radevormwald? Wenn ja dann komm doch am 6. Dezember mal mit deinem Dampftriebwagen da hin.
Dampfige Grüße
Oliver
______________________________________________
Dampfloks: bald im Bau
Oliver
______________________________________________
Dampfloks: bald im Bau
Re: Dampftriebwagen in 5 Zoll
Hallo,
endlich Ferien. Jetzt wird täglich etwas kommen. Heute habe ich das Kreuzkopfgussteil (Knupfer) der zweiten Seite bearbeitet und anfänglich eingebaut.
DTW 420: Fräsen des Kreuzkopfes (Nick)

DTW 420: Kreuzkopf (Nick)

Gut zu sehen sind auch die Gleitstücke auf Messingblech (auswechselbar).
Das ist vieleicht auch etwas für Spur G.
Viele Grüße
Nick
endlich Ferien. Jetzt wird täglich etwas kommen. Heute habe ich das Kreuzkopfgussteil (Knupfer) der zweiten Seite bearbeitet und anfänglich eingebaut.
DTW 420: Fräsen des Kreuzkopfes (Nick)
DTW 420: Kreuzkopf (Nick)
Gut zu sehen sind auch die Gleitstücke auf Messingblech (auswechselbar).
Das ist vieleicht auch etwas für Spur G.
Viele Grüße
Nick
Re: Dampftriebwagen in 5 Zoll
Hallo Nick,
ich bin gerade beim Stöbern auf deinen Baubericht gestoßen und wollte mal nachfragen wie es inzwischen aussieht, da der letzte Beitrag schon ne weile her ist.
Hoffentlich habe ich nicht in ein Wespennest gestochen.
Viele Grüße aus Polen
Martin
ich bin gerade beim Stöbern auf deinen Baubericht gestoßen und wollte mal nachfragen wie es inzwischen aussieht, da der letzte Beitrag schon ne weile her ist.
Hoffentlich habe ich nicht in ein Wespennest gestochen.
Viele Grüße aus Polen
Martin
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 24. Apr 2008, 16:17
Re: Dampftriebwagen in 5 Zoll
hallo Nick
Hast du aktuelle Bilder ?
MFG
Hommer
Hast du aktuelle Bilder ?
MFG
Hommer