Hallo,
Schienenbus hat geschrieben:Ich würde die Gummiwülste abnehmen und Scherengitter montieren.
das muss meines Erachtens nicht unbedingt sein! Sofern Arne sich keine weitern von diesen Wagen baut, gehen wir mal davon aus es waren Einzelstücke. Diese sind zwar nach den neusten Erkenntnises des damaligen Fahrzeugbaus konzipiert, müssen aber auch mit Fahrzeugen älterer Bauart einsetzbar sein.
Die Deutsche Reichsbahn stand vor dem selben Problem als die ersten Rekowagen in Halberstadt gebaut wurden.
Diese Wagen verfügen deshalb sowohl über moderne Gummiwülste, als auch über Ösen um Scherengitter einzuhängen!
Bei der DB gab es sowas doch bestimmt auch.
Da die Gummiwülste bei den Wagen (meines Erachtens) stark zum aktuellen Erscheinungsbild beitragen, wäre das doch eine gute und sicher auch im Modell interessant Lösung für das Problem!
Gruß
Martin