Hallo Kollegen,
manchmal muß man das Pferd vom Schwanz her aufzäumen. Um nämlich an der Käserei weiterarbeiten zu können, müssen erst die Stützmauern dahinter, darüber und daneben fertiggemacht werden. Und um die fertigmachen zu können, muß zumindest die Betonbrücke gebaut werden, die vom Vorfeld des Ebbes-Werkes (das sind die Gleise oberhalb der Käserei) zum Ebbes-Werk führt.
Also habe ich mich drangemacht und die Mauern gebaut und jetzt bin ich an der Brücke. Es soll eine Betonbrücke werden, die 1930 die alte Eisenbrücke ersetzt hat, die vorher an dieser Stelle war. Eine solche Brücke befindet sich hier ganz bei mir in der Nähe, sodaß ich das Projekt vor Ort studieren konnte.
Parallel zu dieser Betonbrücke soll später noch eine Eisenbrücke gebaut werden. Auch dafür habe ich hier ein paar Vorlagen zur Auswahl.
Und so sieht die Sache im Augenblick aus:
In der rechten Bildhälfte, dort, wo der Milchwagen steht, befindet sich das Käsereigelände, zwischen der Weiche und dem Tunnelportal wird ein Haltepunkt seinen Platz finden und links oben erahnt man die Betonbrücke. Der leere Brückenkopf wird die Eisenbrücke tragen.
14_Br_cke_mit_St_tzmauer (Rudolf)
Und weil man oben die Brücke nur erahnen kann, ist sie hier noch mal etwas größer. Es fehlt natürlich noch Einiges. Zum Material: Karton auf Hartschaumkern.
15_Br_cke (Rudolf)
