Alles nur Käse?

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

Schienenbus
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2495
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 21:16
Wohnort: Bruchhausen-Vilsen
Kontaktdaten:

Re: Alles nur Käse?

Beitrag von Schienenbus »

Hallo Schriftenmaler....

ich habe hier noch ein paar schöne Beispiele für alte Schriftbilder. Wobei das DB-Schild vom Alter her am besten passen dürfte... :wink:
Dienstrad (Schienenbus)
Bild


Kramerladen (Schienenbus)
Bild


Nachwuchs beim Wagenschmied (Schienenbus)
Bild

Achtungspfiff
Stephan - der Schienenbus
Rudolf
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1480
Registriert: Fr 29. Sep 2006, 15:21

Re: Alles nur Käse?

Beitrag von Rudolf »

Hallo Kollegen,

in der Zwischenzeit habe ich an der Käserei weitergearbeitet. Zwei Gewölbebögen waren noch auszubauen. Dort ist jetzt die Produktionshalle untergekommen. Ich weiß zwar nicht, ob man das bei einer Käserei so nennt, denn über Gurgel konnte ich nichts finden. Vorerst werde ich diese Bezeichnung aber mangels besseren Wissens als Arbeitstitel beibehalten.

Als denn:

Hinter dieser Wand wird Käse gemacht.

09_Produktionshalle_Fensterwand (Rudolf)
Bild

Für die nötige Entlüftung ist gesorgt.

10_Produktionshalle_Dunstabzug (Rudolf)
Bild

Durch diese Tür wird über eine Laderampe Kohle angeliefert, die zum Erhitzen des Kessels dient. Hinter dem rechten Fenster befindet sich der Kessel,

11_Produktionshalle_T_rwand (Rudolf)
Bild

dessen Rauch durch das Ofenrohr entweicht.

12_Produktionshalle_Ofenrohr (Rudolf)
Bild

Wie schon weiter oben gesagt: man nimmt es mit der Sauberkeit sehr genau.

13_Produktionshalle_Eingang (Rudolf)
Bild

Das war´s für heute.
Viele Grüße

Rudolf
Rudolf
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1480
Registriert: Fr 29. Sep 2006, 15:21

Re: Alles nur Käse?

Beitrag von Rudolf »

Hallo Kollegen,

manchmal muß man das Pferd vom Schwanz her aufzäumen. Um nämlich an der Käserei weiterarbeiten zu können, müssen erst die Stützmauern dahinter, darüber und daneben fertiggemacht werden. Und um die fertigmachen zu können, muß zumindest die Betonbrücke gebaut werden, die vom Vorfeld des Ebbes-Werkes (das sind die Gleise oberhalb der Käserei) zum Ebbes-Werk führt.

Also habe ich mich drangemacht und die Mauern gebaut und jetzt bin ich an der Brücke. Es soll eine Betonbrücke werden, die 1930 die alte Eisenbrücke ersetzt hat, die vorher an dieser Stelle war. Eine solche Brücke befindet sich hier ganz bei mir in der Nähe, sodaß ich das Projekt vor Ort studieren konnte.

Parallel zu dieser Betonbrücke soll später noch eine Eisenbrücke gebaut werden. Auch dafür habe ich hier ein paar Vorlagen zur Auswahl.

Und so sieht die Sache im Augenblick aus:

In der rechten Bildhälfte, dort, wo der Milchwagen steht, befindet sich das Käsereigelände, zwischen der Weiche und dem Tunnelportal wird ein Haltepunkt seinen Platz finden und links oben erahnt man die Betonbrücke. Der leere Brückenkopf wird die Eisenbrücke tragen.

14_Br_cke_mit_St_tzmauer (Rudolf)
Bild

Und weil man oben die Brücke nur erahnen kann, ist sie hier noch mal etwas größer. Es fehlt natürlich noch Einiges. Zum Material: Karton auf Hartschaumkern.

15_Br_cke (Rudolf)
Bild
Viele Grüße

Rudolf
bertel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 382
Registriert: Sa 10. Mär 2007, 21:23
Wohnort: am Main

Re: Alles nur Käse?

Beitrag von bertel »

HALLO

Rudolfs Zitat:Ich bin zwar kein großer Freund von Rohbauabbildungen aber wohl denn, es sei:

Du kannst uns doch nicht bis zum fertigen Projekt hinhalten :cry: , denn nur so können alle am Bau teilhaben :D .

Und anhand der Rohbaubilder lässt sich jetzt schon einiges an wunderschönen Details erahnen .

Ebbes-Werke das bedeutet sicher noch eine große Fabrik und viel Bastelspass , auch für uns. :?:
Gruß Robert
Rudolf
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1480
Registriert: Fr 29. Sep 2006, 15:21

Re: Alles nur Käse?

Beitrag von Rudolf »

Moie Robert,

Du schreibst: "Ebbes-Werke das bedeutet sicher noch eine große Fabrik und viel Bastelspass , auch für uns." Nee Robert, das täuscht.

Das Ebbes-Werk existiert ausschließlich in meiner Fantasie und in der des Betrachters. Es befindet sich nämlich außerhalb der Anlagenkante, denn dafür war einfach kein Platz mehr. Mag es nun groß oder klein, modern oder altväterlich sein, egal. Es wird immer das sein, was sich gerade im Kopf abspielt.

Es existiert als Modell nur das Gleisvorfeld. Dort kommen die Leerzüge an, die Lok setzt um und drückt zum Beladen auf das Werksgelände, theoretisch wenigstens, denn es gibt ja kein Werksgelände, nur eben das Vorfeld mit allem, was man dort machen kann. Der beladene Zug fährt dann talwärts seiner Abladestelle entgegen.

Eigentlich mag ich solche Situationen, in denen nur ein kleiner Teil vom Ganzen dargestellt wird und der Rest der Fantasie überlassen bleibt. Thomas Kastenlokker hat es im Zusammenhang mit meiner Chicoréebahn einmal so gesagt: „...auf der rein imaginären Seite zu belassen, bleibt - so erwähnt - zwar geheimnisvoll, und wird doch real anwesend, ganz einfach durch die Phantasiekraft. Im Motiv ...... lebt das dann alles auf einen Blick...“
Viele Grüße

Rudolf
Rudolf
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1480
Registriert: Fr 29. Sep 2006, 15:21

Re: Alles nur Käse?

Beitrag von Rudolf »

Hallo Kollegen,

es geht voran. Drum will ich heute ein bissel was zeigen.

Die Brücke ist montiert. Somit ist der Brückenkopf in seiner genauen Position festgelegt und folglich die Stützmauer auch. Über dieses Kapitel brauche ich mir also derzeit keine Sorgen mehr zu machen. Jetzt geht es auf der anderen Seite weiter.

Um nun das Gelände rechts neben der Käserei modellieren zu können, musste ich mich festlegen, welche Gebäude dort stehen sollen und wie groß sie werden. Das war mit den Interimsgebäuden so genau nicht machbar und drum habe ich jetzt mal die Rohbauten zusammengebastelt.

16_Lokschuppen_Co (Rudolf)
Bild

Links erkennt man den zukünftigen Lokschuppen. Das Rosane in der Mitte wird ein Gebäude der OEA mit seiner eigenen Geschichte ...

17_Lokschuppen_Co (Rudolf)
Bild

... und das Ding rechts. Was wird das wohl werden?
Viele Grüße

Rudolf
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Alles nur Käse?

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Rudolf,

das schaut sehr gut aus - und alles Handarbeit :!: :wink:

Viele Grüße
Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
bertel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 382
Registriert: Sa 10. Mär 2007, 21:23
Wohnort: am Main

Re: Alles nur Käse?

Beitrag von bertel »

Hallo Rudolf

Ist das blaue Styrodur bei deinen sehr schön gestalteten Gebäuden und Mauerbögen härter als das Rosane .


... und das Ding rechts. Was wird das wohl werden?

Wie währe es mit einem Wartehäuschen , für die Leute vom Rosanen Gebäude mit der eigenen Geschichte , da dieses erst später seine Türen öffnet.
Gruß Robert
Rudolf
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1480
Registriert: Fr 29. Sep 2006, 15:21

Re: Alles nur Käse?

Beitrag von Rudolf »

N´Ownd Kollegen,

@Christoph

Handarbeit - klar, was denn sonst? Ich freue mich schon drauf, wenn endlich Farbe ins Spiel kommt. Das ewige Steineprägen geht mit der Zeit auf den Senkel. Na ja, mit den Häuschen hab ich ja jetzt etwas Abwechslung und darf sogar mit Farbe ran, was bei den Stützmauern noch etwas warten muß.

@ Robert

das blaue Styrodur hat eine dichtere Struktur und lässt sich besser prägen, als das Rosane. Dieses ist nämlich auch etwas spröder, als das Blaue und lässt sich auch nicht so gut glattschleifen. Zum Darstellen einer verputzten Fläche ist es aber unschlagbar. Ich habe es hier benutzt, weil ich das Blaue nicht bekommen konnte.

Beim Ungetüm rechts hast Du recht. Es wird ein Wartehäuschen im Fünfziger-Jahre-Stil. So richtig potthässlich.
Viele Grüße

Rudolf
Rudolf
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1480
Registriert: Fr 29. Sep 2006, 15:21

Re: Alles nur Käse?

Beitrag von Rudolf »

Hallo Kollegen,

manchmal muß ein Mann tun, was ein Mann eben tun muß! Und genau das habe ich heute getan. Ich habe das rosa Gebäude in der Mitte der beiden letzten Bilder angepinselt.

Da isses:

18_das_ehemals_rosa_Geb_ude (Rudolf)
Bild

Ich konnte das ewige Rosa und Hellblau einfach nicht mehr sehen und brauchte etwas Abwechslung. Dach, Zierrat, Krimskrams und letzte Farbtupfer bekommt es, wenn ich es auf die Anlage einfüge.
Viele Grüße

Rudolf
Antworten