willkommen in Forum ...
Um gleich Deine Frage zu beantworten, ohne bisher selbst auf den IIf-Zug aufgesprungen zu sein (noch nicht), ...
... 26,7mm Selbstbau ... danach wohl 32mm und vereinzelt 30mm ... andere Buntbahner mögen mich da ggf. korrigieren.grisu hat geschrieben: Frage: IIf was ist eher die Regel? 30mm oder 32mm Spur?
Wenn Du noch unentschlossen bist, wäre eventuell Gn15 bzw. IIp (Maßstab 1:22,5 auf H0-Gleisen, d. h. Spurweite im Original 381mm) auch eine Alternative für Dich. Nachteil: kaum Vorbilder im deutschsprachigen Raum, Vorteil: weniger Platzbedarf durch engere Radien, trotzdem Maßstab 1:22,5 und viel Zubehör vorhanden bzw. Selbstbau möglich/nötig ...
Was mich interessiert: Wie/Womit steuerst Du Deine LKW? Funkfernsteuerung ist hier auch ein Thema, dass auch andere Buntbahner interessieren würde ...
Freundliche Grüße,
Gerald
EDIT:
