Endlich tut sich was:
Moderator: Marcel
Re: Endlich tut sich was:
Hallo namenloses Etwas,
Manfred war offensichtlich der Meinung, seine Bilder in einen anderen Ordner zu schieben, ohne zu wissen, daß das auch die Verlinkung in die Beiträge beeinflußt (wußte ich beim ersten mal auch nicht).
Übrigens, Manfred, ich wurde auch gerne solch eine Frau haben. Die Frauen in meiner Familie lassen uns nur mit der Bahn gewähren, damit wir sie nicht ständig nerven.
Grüße, Tim
Manfred war offensichtlich der Meinung, seine Bilder in einen anderen Ordner zu schieben, ohne zu wissen, daß das auch die Verlinkung in die Beiträge beeinflußt (wußte ich beim ersten mal auch nicht).
Übrigens, Manfred, ich wurde auch gerne solch eine Frau haben. Die Frauen in meiner Familie lassen uns nur mit der Bahn gewähren, damit wir sie nicht ständig nerven.
Grüße, Tim
-
- Buntbahner
- Beiträge: 1387
- Registriert: Di 29. Apr 2003, 10:04
- Wohnort: CH 2540 Grenchen
Re: Endlich tut sich was:
Hallo Zusammen,
kaum aus dem Urlaub zurück, muss ich feststellen, dass ich wieder einmal Mist gebaut habe. Tatsächlich wollte ich die Bilder nach Nummern einreihen, wusste aber nicht, dass dann alles zum Täufel ist. Sobald ich Zeit habe, werde ich versuchen zu, das Missgeschick zu reparieren. Wird aber eine Weile dauern. Bitte um Entschuldigung, wusste nicht dass so etwas passieren würde.
Gruss, Manfred
kaum aus dem Urlaub zurück, muss ich feststellen, dass ich wieder einmal Mist gebaut habe. Tatsächlich wollte ich die Bilder nach Nummern einreihen, wusste aber nicht, dass dann alles zum Täufel ist. Sobald ich Zeit habe, werde ich versuchen zu, das Missgeschick zu reparieren. Wird aber eine Weile dauern. Bitte um Entschuldigung, wusste nicht dass so etwas passieren würde.
Gruss, Manfred
-
- Buntbahner
- Beiträge: 1387
- Registriert: Di 29. Apr 2003, 10:04
- Wohnort: CH 2540 Grenchen
Re: Endlich tut sich was:
Hallo Zusammen,
wollte mit dem Reparieren anfangen. Leider ist es so, dass ich nicht mehr genau weiss, wo welche Bilder waren. So ist es unmöglich das Ganze wieder richtig hin zu kriegen. Somit kann ich nicht anderes mehr tun, als mich nochmals für den dummen Fehler zu Entschuldigen und auf das Neue zu konzentrieren.
Schöne Grüsse, Manfred
wollte mit dem Reparieren anfangen. Leider ist es so, dass ich nicht mehr genau weiss, wo welche Bilder waren. So ist es unmöglich das Ganze wieder richtig hin zu kriegen. Somit kann ich nicht anderes mehr tun, als mich nochmals für den dummen Fehler zu Entschuldigen und auf das Neue zu konzentrieren.
Schöne Grüsse, Manfred
- Marcel
- Buntbahner
- Beiträge: 2970
- Registriert: Sa 1. Mär 2003, 17:44
- Wohnort: Hägglingen / Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Endlich tut sich was:
Hallo Manfred
Statt die Bilder an die alte Position zurück zu schieben, wäre es einfacher in den Beiträgen die neue URL der Bilder einzufügen.
Gruss Marcel
Statt die Bilder an die alte Position zurück zu schieben, wäre es einfacher in den Beiträgen die neue URL der Bilder einzufügen.
Gruss Marcel
-
- Buntbahner
- Beiträge: 1387
- Registriert: Di 29. Apr 2003, 10:04
- Wohnort: CH 2540 Grenchen
Re: Endlich tut sich was:
Hoi Marcel,
das Problem ist, ich weiss nicht mehr mit Sicherheit, welches Bild wo war. Das ist das was mir die Reparatur verunmöglicht.
Gruss, Manfred
das Problem ist, ich weiss nicht mehr mit Sicherheit, welches Bild wo war. Das ist das was mir die Reparatur verunmöglicht.
Gruss, Manfred
-
- Buntbahner
- Beiträge: 1387
- Registriert: Di 29. Apr 2003, 10:04
- Wohnort: CH 2540 Grenchen
Re: Endlich tut sich was:
Langsam aber sicher bin ich überzeugt, dass das mit der Mauer auch Gut raus kommt. Jeannette gibt sich alle Mühe beim ausarbeiten der Fugen, und das Produkt scheint auch das Richtige zu sein.
0302 (Glacier-Express)

0302 (Glacier-Express)
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 10. Jul 2006, 09:49
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Endlich tut sich was:
Hallo!Glacier-Express hat geschrieben:Hoi Marcel,
das Problem ist, ich weiss nicht mehr mit Sicherheit, welches Bild wo war. Das ist das was mir die Reparatur verunmöglicht.
Gruss, Manfred
hast du die Dateinamen auch geändert? Wenn nein, dann kannst du ganz einfach per Rechtsklick auf das "Füllzeichen" wo mal das Bild war über die Eigenschaften feststellen welches Bild (also Namen des Bildes) du eingebaut hattest!
Dann solltest du sie auch alle wieder herstellen können ...
lg
-
- Buntbahner
- Beiträge: 1387
- Registriert: Di 29. Apr 2003, 10:04
- Wohnort: CH 2540 Grenchen
Re: Endlich tut sich was:
bis zur Ecke anfangs der Treppe ist nun schon zwei mal Impregniert. Morgen folgt die dritte Imprägnierung und dann ist diese Mauerseite vorerst mal fertig.
Ich habe mich nur mal auf das Aufräumen meiner Werkstätte beschränkt, will ich doch beim nächsten Schlechtwetter die Hinterrheinbrücke ernsthaft in Angriff nehmen und nebenbei die Teile für das Bahnhofsgebäude so wie Schwellenbette für die Weichen fräsen. Für das auflegen der Hr-Brücke zum Löten mache ich aber vorher noch eine geeignete Auflage, dass ich mit der Lötflamme gut von Unten her dazu komme, hatte ich bis jetzt nicht.
0303 (Glacier-Express)

0304 (Glacier-Express)

0305 (Glacier-Express)

Ich bin nun der Meinung, dass sich das Durchführen des Workshopes mit Axstone voll gelohnt hat und werde in Zukunft bei Mauerwerken nur noch mit dem Biegsamen Sandstein arbeiten. Das heisst zwar nicht ich, sondern Jeannette. Wir sind beide vom Produkt überzeugt, sieht es recht Gut aus und gibt einiges weniger zu tun als die Steinchen mit Trennscheibe, aus dünnen Platten herstellen und dann verkleben.
Ich habe mich nur mal auf das Aufräumen meiner Werkstätte beschränkt, will ich doch beim nächsten Schlechtwetter die Hinterrheinbrücke ernsthaft in Angriff nehmen und nebenbei die Teile für das Bahnhofsgebäude so wie Schwellenbette für die Weichen fräsen. Für das auflegen der Hr-Brücke zum Löten mache ich aber vorher noch eine geeignete Auflage, dass ich mit der Lötflamme gut von Unten her dazu komme, hatte ich bis jetzt nicht.
0303 (Glacier-Express)

0304 (Glacier-Express)

0305 (Glacier-Express)

Ich bin nun der Meinung, dass sich das Durchführen des Workshopes mit Axstone voll gelohnt hat und werde in Zukunft bei Mauerwerken nur noch mit dem Biegsamen Sandstein arbeiten. Das heisst zwar nicht ich, sondern Jeannette. Wir sind beide vom Produkt überzeugt, sieht es recht Gut aus und gibt einiges weniger zu tun als die Steinchen mit Trennscheibe, aus dünnen Platten herstellen und dann verkleben.
-
- Buntbahner
- Beiträge: 1387
- Registriert: Di 29. Apr 2003, 10:04
- Wohnort: CH 2540 Grenchen
Re: Endlich tut sich was:
mit der Mauer macht Jeannette richtig Vorwärts und ich habe nun auch die ca. 15`000 Niete für die Hinterrheinbrücke fertig. Also, sobald Schlechtwetter kommt.
0306 (Glacier-Express)

0307 (Glacier-Express)

0306 (Glacier-Express)

0307 (Glacier-Express)

-
- Buntbahner
- Beiträge: 1387
- Registriert: Di 29. Apr 2003, 10:04
- Wohnort: CH 2540 Grenchen
Re: Endlich tut sich was:
geschafft!!!! Nun müssen noch die Sockel und das Geländer hergestellt werden. Die Sockel werden aus Styrodur gefertigt und mit Sandstein überzogen genau so wie die Mauer, und dann auf der Mauer mit einer Stahlstiftsicherung aufgeklebt. Die Geländer werden aus Inox Wasserstrahlgeschnitten, dann geschwärzt und in die U-Profil, welche im Sockel eingelassen sind eingehängt.
0308 (Glacier-Express)

0309 (Glacier-Express)

0308 (Glacier-Express)

0309 (Glacier-Express)
