Große Bogenbrücke, Viadukt und Innenbogenweiche

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Große Bogenbrücke, Viadukt und Innenbogenweiche

Beitrag von fido »

Flachschieber hat geschrieben:Ich werde noch etwas Boden ausheben. Aber die Brückenhöhe ist so dem Vorbild entsprechend.
Hi Marco,

die Schnecken müssen halt 'drunter durch passen. Dann gibts weniger Sauerei auf den Gleisen ;-)
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
Flachschieber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4253
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47

Re: Große Bogenbrücke, Viadukt und Innenbogenweiche

Beitrag von Flachschieber »

Hallo Fido,

die Schnecken werden die Brücke als Übergang nutzen. Das glaub ich eher. Oder hättest du lust 2m durchs Tal zu kriechen wenn es doch eine so elegante Brücke auf den anderen Berg gibt.... :wink:

Beste Grüße,

Marco
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Große Bogenbrücke, Viadukt und Innenbogenweiche

Beitrag von fido »

Flachschieber hat geschrieben:die Schnecken werden die Brücke als Übergang nutzen. Das glaub ich eher. Oder hättest du lust 2m durchs Tal zu kriechen wenn es doch eine so elegante Brücke auf den anderen Berg gibt.... :wink:
Hi Marco,

dann müssen wir doch mit Gold-Caps fahren (Gartenbahn-Leser könnten die Andeutung verstehen) :wink:
:runningdog: Viele Grüße, fido
timme
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1394
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 11:27

Re: Große Bogenbrücke, Viadukt und Innenbogenweiche

Beitrag von timme »

Nabend,
fido hat geschrieben:dann müssen wir doch mit Gold-Caps fahren
Oder mit Salzstreuern. Hilft auch gegen vereiste Gleise im Winter.

Grüße, Tim
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Große Bogenbrücke, Viadukt und Innenbogenweiche

Beitrag von fido »

timme hat geschrieben:Oder mit Salzstreuern.
Hi Tim,

das hilft aber nicht gegen festgefahrende Schnecken auf den Gleisen beim elektrischen Betrieb. Außer, Du willst die Schnecken würzen und essen.

Aber vielleicht kann Marco zwei Schilder "Das Betreten der Bahnanlagen ist verboten" an der Brücke anbringen.

Bild

(puh, damit sind wieder beim Thema)
:runningdog: Viele Grüße, fido
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5812
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Große Bogenbrücke, Viadukt und Innenbogenweiche

Beitrag von theylmdl »

Hi fido!

Mit dem Zusatz "besonders für Schnecken" :P .

Beste Grüße,
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Große Bogenbrücke, Viadukt und Innenbogenweiche

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Thomas,
das lässt sich aber auch mistverstehen :roll: :stumm: :versteck:

Viele Grüße
Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
squirrel4711
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1935
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:27
Wohnort: auf dem Land

Re: Große Bogenbrücke, Viadukt und Innenbogenweiche

Beitrag von squirrel4711 »

Hallo Fido,
Aber vielleicht kann Marco zwei Schilder "Das Betreten der Bahnanlagen ist verboten" an der Brücke anbringen.
Jede halbwegs intelligente Deutsche Schnecke würde das Schild, ob mit oder ohne Zusatz, nicht abhalten. Schliesslich gehören zum betreten der Brücke unabdingbar Beine mit Füssen und welche Schnecke hat die schon.

Mein Mitgefühl gilt insbesondere dem Reinigungspersonal wenn so ein "Schleimer" unter die Räder kommt. Da kann bei einem Schmalspurzug schon mal 'ne Stunde putzen angesagt sein.

weiss aus Erfahrung
Rainer
Die Local :bia: Bahn Gesellschaft :meeting: wünscht einen schönen Tag Bild
Wer aufhört Fähler zu machen lernt nicht mehr dazu
Benutzeravatar
lenz
Buntbahner
Beiträge: 80
Registriert: So 23. Nov 2008, 11:50
Wohnort: NRW/Düsseldorf

Re: Große Bogenbrücke, Viadukt und Innenbogenweiche

Beitrag von lenz »

Morgen zusammen,:sleep:

Zitat:
Jede halbwegs intelligente Deutsche Schnecke würde das Schild, ob mit oder ohne Zusatz, nicht abhalten. Schließlich gehören zum betreten der Brücke unabdingbar Beine mit Füßen und welche Schnecke hat die schon.

Also meine Schnecke hat Füße. :D


Tausendfüßle-schnecke (lenz)
Bild
Gruß Dennis ;-)

Das Wissen ist nur ein Teil des Verstehens, wirkliches verstehen kommt erst durch die nötige Erfahrung.
Ecthelion
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 178
Registriert: Di 14. Aug 2007, 21:29
Wohnort: Petershagen
Kontaktdaten:

Re: Große Bogenbrücke, Viadukt und Innenbogenweiche

Beitrag von Ecthelion »

Na, dann eben einen mit Essig gefüllten Kesselwagen zur Schienendusche umbauen, das hilft garantiert gegen schnecken (bis auf die häuschen), aber dann schööööön laaaaaangsam fahren! *gg*
Das Geheimnis eines glücklichen Lebens besteht nicht in Reichtum, Macht und Anerkennung, sondern in der Fähigkeit, einer Niederlage lächelnd entgegentreten zu können!
Antworten