Mein Projekt - 9m / 99 4603 -
Moderator: Martin Ristau
- Sumpf-Ratte
- Buntbahner
- Beiträge: 66
- Registriert: Do 16. Feb 2006, 18:46
- Wohnort: Bonn
Mein Projekt - 9m / 99 4603 -
Hallo Buntbahner,
unter anderen Themen:
modellbau/viewtopic.php?p=270355#270355
modellbau/viewtopic.php?p=269925&highlight=#269925
habe ich mich schon über die verschiedenen Bereiche und Feinheiten schlau gemacht und viele wertvolle Tipps und Tricks von Euch bekommen.
Nun möchte ich Euch mein Projekt, die Überlegungen und den Fortschritt informieren.
Angeregt von verschiedenen Buntbahnern, namentlich seien besonders erwähnt - Wilhelm Budde, Thomas Hey'l, -
habe ich mich an den Umbau einer Stainz gemacht.
Das sah alles auch recht einfach aus. Doch dann kamen die Fragen, was weg?, was dazu?, na ja, Ihr kennt das mit Sicherheit alle.
In der "Bucht" hatte ich mir eine Stainz recht günstig ersteigert und dazu noch einige Ersatzteile.
Dazu einige Sachen von Ralph Reppingen und Bertram Heyn, alles in den Mixer und heraus kam eine kleine Lok, die der Ursprungslok schon etwas ähnlich sieht.
Dazu elektrische Schaltungen von Thomas Hey'l, und einige Experimente.
Motor: Aus der Bucht, 2015/17
Fahrwerk: Stainz-Fahrwerk 20211 vorne leicht verkürzt und hinten ca. 1cm verlängert, Umlauf nach vorne verlängert, Kesselhalterung geändert, 2 Lampen angebracht.
Kessel: Stainz, mittig und hinten verlängert. Dampfdom gekürzt und verändert, Sanddom verstärkt, Ramsbottom Federwaag Sicherheitsventil dazu, Glocke verlegt, Schornstein geändert, viele Gestänge und Rohre sowie einen Stromgenerator eingebaut.
Lokgehäuse: Alles glatt geschliffen, Fenster geändert, Türen eingebaut, Wasserkasten und Kohlekasten verlängert, Türausschnitt verändert, Kohlen- und Wasserkastendeckel vergrössert, Nietimitationen eingesetzt (eingeklebte Stecknadelköpfe), Vorhänge aus Tempotaschentüchern geformt und mit Sekundenkleber stabilisiert.
Elektrik: Spannungsstabilisierung 5 Volt in den Wasserkasten, Stromverteiler in den Kohlenkasten, Wechselblinkdioden rot/gelb in den Feuerkasten, gelbe Diode als Führerstandbeleuchtung, 2 mit LED beleuchtete Loklampen.
Bilder folgen in Kürze
Gruss Wilfried
[/b]
unter anderen Themen:
modellbau/viewtopic.php?p=270355#270355
modellbau/viewtopic.php?p=269925&highlight=#269925
habe ich mich schon über die verschiedenen Bereiche und Feinheiten schlau gemacht und viele wertvolle Tipps und Tricks von Euch bekommen.
Nun möchte ich Euch mein Projekt, die Überlegungen und den Fortschritt informieren.
Angeregt von verschiedenen Buntbahnern, namentlich seien besonders erwähnt - Wilhelm Budde, Thomas Hey'l, -
habe ich mich an den Umbau einer Stainz gemacht.
Das sah alles auch recht einfach aus. Doch dann kamen die Fragen, was weg?, was dazu?, na ja, Ihr kennt das mit Sicherheit alle.
In der "Bucht" hatte ich mir eine Stainz recht günstig ersteigert und dazu noch einige Ersatzteile.
Dazu einige Sachen von Ralph Reppingen und Bertram Heyn, alles in den Mixer und heraus kam eine kleine Lok, die der Ursprungslok schon etwas ähnlich sieht.
Dazu elektrische Schaltungen von Thomas Hey'l, und einige Experimente.
Motor: Aus der Bucht, 2015/17
Fahrwerk: Stainz-Fahrwerk 20211 vorne leicht verkürzt und hinten ca. 1cm verlängert, Umlauf nach vorne verlängert, Kesselhalterung geändert, 2 Lampen angebracht.
Kessel: Stainz, mittig und hinten verlängert. Dampfdom gekürzt und verändert, Sanddom verstärkt, Ramsbottom Federwaag Sicherheitsventil dazu, Glocke verlegt, Schornstein geändert, viele Gestänge und Rohre sowie einen Stromgenerator eingebaut.
Lokgehäuse: Alles glatt geschliffen, Fenster geändert, Türen eingebaut, Wasserkasten und Kohlekasten verlängert, Türausschnitt verändert, Kohlen- und Wasserkastendeckel vergrössert, Nietimitationen eingesetzt (eingeklebte Stecknadelköpfe), Vorhänge aus Tempotaschentüchern geformt und mit Sekundenkleber stabilisiert.
Elektrik: Spannungsstabilisierung 5 Volt in den Wasserkasten, Stromverteiler in den Kohlenkasten, Wechselblinkdioden rot/gelb in den Feuerkasten, gelbe Diode als Führerstandbeleuchtung, 2 mit LED beleuchtete Loklampen.
Bilder folgen in Kürze
Gruss Wilfried
[/b]
- Sumpf-Ratte
- Buntbahner
- Beiträge: 66
- Registriert: Do 16. Feb 2006, 18:46
- Wohnort: Bonn
Re: Mein Projekt - 9m / 99 4603 -
Hallo Buntbahner,
wie versprochen einige Bilder der 9m / 99 4603 der RüKB
Allgemein älterer Bauabschnitt:
fotos/showphoto.php?photo=63314&size=bi ... thecat=500
fotos/showphoto.php?photo=63313&size=bi ... thecat=500
fotos/showphoto.php?photo=63312&size=bi ... thecat=500
Das Lokführergehäuse:
fotos/showphoto.php?photo=63315&size=bi ... thecat=500
fotos/showphoto.php?photo=63316&size=bi ... thecat=500
fotos/showphoto.php?photo=63317&size=bi ... thecat=500
Kessel und Fahrwerk:
fotos/showphoto.php?photo=63318&size=bi ... thecat=500
fotos/showphoto.php?photo=63319&size=bi ... thecat=500
fotos/showphoto.php?photo=63320&size=bi ... thecat=500
Die LED-Einsätze müssen noch eingeklebt werden.
fotos/showphoto.php?photo=63321&size=bi ... thecat=500
Sonstiges:
Wasser- und Kohlenkastendeckel, sowie die Vorhänge
fotos/showphoto.php?photo=63322&size=bi ... thecat=500
Leider bekomme ich meine Bilder nicht in der Auswahliste eingeblendet ind kann sie daher auch nicht direkt als Bild in den Text einbinden. Was mache ich falsch?
Nun eine Frage an die Farb- und Lackspezialisten. Welche Farbe/Marke/Firma brauche ich, um das Ganze zu grundieren?
Welche RAL-Farben von welcher Firma passen dazu?
Fahrwerk 1925-50 RAL 3000 Feuerrot
Kabine innen bis Türoberkante RAL 7004 Signalgrau
Aufbau RAL 9005 Tiefschwarz
???????
Bis in Bälde
Wilfried
wie versprochen einige Bilder der 9m / 99 4603 der RüKB
Allgemein älterer Bauabschnitt:
fotos/showphoto.php?photo=63314&size=bi ... thecat=500
fotos/showphoto.php?photo=63313&size=bi ... thecat=500
fotos/showphoto.php?photo=63312&size=bi ... thecat=500
Das Lokführergehäuse:
fotos/showphoto.php?photo=63315&size=bi ... thecat=500
fotos/showphoto.php?photo=63316&size=bi ... thecat=500
fotos/showphoto.php?photo=63317&size=bi ... thecat=500
Kessel und Fahrwerk:
fotos/showphoto.php?photo=63318&size=bi ... thecat=500
fotos/showphoto.php?photo=63319&size=bi ... thecat=500
fotos/showphoto.php?photo=63320&size=bi ... thecat=500
Die LED-Einsätze müssen noch eingeklebt werden.
fotos/showphoto.php?photo=63321&size=bi ... thecat=500
Sonstiges:
Wasser- und Kohlenkastendeckel, sowie die Vorhänge
fotos/showphoto.php?photo=63322&size=bi ... thecat=500
Leider bekomme ich meine Bilder nicht in der Auswahliste eingeblendet ind kann sie daher auch nicht direkt als Bild in den Text einbinden. Was mache ich falsch?
Nun eine Frage an die Farb- und Lackspezialisten. Welche Farbe/Marke/Firma brauche ich, um das Ganze zu grundieren?
Welche RAL-Farben von welcher Firma passen dazu?
Fahrwerk 1925-50 RAL 3000 Feuerrot
Kabine innen bis Türoberkante RAL 7004 Signalgrau
Aufbau RAL 9005 Tiefschwarz
???????
Bis in Bälde
Wilfried
Re: Mein Projekt - 9m / 99 4603 -
Hallo Wilfried,
hast Du auch Fotos, die besser fokussiert sind? Vielleicht brauche ich auch eine neue Brille....
Gruß,
Andreas
hast Du auch Fotos, die besser fokussiert sind? Vielleicht brauche ich auch eine neue Brille....
Gruß,
Andreas
Re: Mein Projekt - 9m / 99 4603 -
Hallo,
ich weiß nicht was Du falsch machst, bei mir funktioniert es. Du hättest Dir aber lieber ein Album anlegen sollen, denn dann findest Du Deine Bilder besser.
Hier sind die Bilder:
CIMG3979 (Sumpf-Ratte)

Bild 2
CIMG3980 (Sumpf-Ratte)

Bild 3
CIMG3983 (Sumpf-Ratte)

Bild 1
CIMG4441 (Sumpf-Ratte)

CIMG4442 (Sumpf-Ratte)

CIMG4443 (Sumpf-Ratte)

CIMG4444 (Sumpf-Ratte)

CIMG4445 (Sumpf-Ratte)

CIMG4446 (Sumpf-Ratte)

CIMG4447 (Sumpf-Ratte)

CIMG4448 (Sumpf-Ratte)

Tim
ich weiß nicht was Du falsch machst, bei mir funktioniert es. Du hättest Dir aber lieber ein Album anlegen sollen, denn dann findest Du Deine Bilder besser.
Hier sind die Bilder:
CIMG3979 (Sumpf-Ratte)
Bild 2
CIMG3980 (Sumpf-Ratte)
Bild 3
CIMG3983 (Sumpf-Ratte)
Bild 1
CIMG4441 (Sumpf-Ratte)
CIMG4442 (Sumpf-Ratte)
CIMG4443 (Sumpf-Ratte)
CIMG4444 (Sumpf-Ratte)
CIMG4445 (Sumpf-Ratte)
CIMG4446 (Sumpf-Ratte)
CIMG4447 (Sumpf-Ratte)
CIMG4448 (Sumpf-Ratte)
Tim
- Sumpf-Ratte
- Buntbahner
- Beiträge: 66
- Registriert: Do 16. Feb 2006, 18:46
- Wohnort: Bonn
Re: Mein Projekt - 9m / 99 4603 -
Hallo Andreas,
leider keine besseren Fotos. Meine Digicam ist schon etwas älter und mag nicht so gerne Fotos, die nah an sie herankommen
Hallo Tim,
danke, dass Du die Bilder zum Erscheinen gebracht hast. Ich habe meine Fotos hochgeladen, möglicherweise aber einen Fehler mit dem Album gemacht. Mit Bildern übe ich halt noch ein wenig
Viele Grüsse Wilfried
leider keine besseren Fotos. Meine Digicam ist schon etwas älter und mag nicht so gerne Fotos, die nah an sie herankommen


Hallo Tim,
danke, dass Du die Bilder zum Erscheinen gebracht hast. Ich habe meine Fotos hochgeladen, möglicherweise aber einen Fehler mit dem Album gemacht. Mit Bildern übe ich halt noch ein wenig

Viele Grüsse Wilfried
Re: Mein Projekt - 9m / 99 4603 -
Hallo Wilfried,
wenn das so ist: Zitat "Meine Digicam ist schon etwas älter und mag nicht so gerne Fotos, die nah an sie herankommen", dann gehe doch einfach weiter weg und wähle eine höhere Auflösung. Hinterher schneidest Du den entsprechenden Ausschnitt heraus und skalierst ihn auf die gewünschte Größe. Fäddisch!
wenn das so ist: Zitat "Meine Digicam ist schon etwas älter und mag nicht so gerne Fotos, die nah an sie herankommen", dann gehe doch einfach weiter weg und wähle eine höhere Auflösung. Hinterher schneidest Du den entsprechenden Ausschnitt heraus und skalierst ihn auf die gewünschte Größe. Fäddisch!
Viele Grüße
Rudolf
Rudolf
- Sumpf-Ratte
- Buntbahner
- Beiträge: 66
- Registriert: Do 16. Feb 2006, 18:46
- Wohnort: Bonn
Re: Mein Projekt - 9m / 99 4603 -
Hallo Rudolf,
das ist auch eine Möglichkeit.
Ich werde mich auch ein wenig über meine Digicam schlau machen. Möglicherweise gibt es ja auch dort noch mir unbekannte Möglichkeiten.
Gruss Wilfried
das ist auch eine Möglichkeit.
Ich werde mich auch ein wenig über meine Digicam schlau machen. Möglicherweise gibt es ja auch dort noch mir unbekannte Möglichkeiten.
Gruss Wilfried
Re: Mein Projekt - 9m / 99 4603 -
(verschubst nach "Umbau". Passt halt besser.
Stoffel)

Re: Mein Projekt - 9m / 99 4603 -
Morgen Wilfried,
Hast du deine aufnahmen mit Tulpe gemacht
canon_ixus_60_3B (lenz)

Ist ein Modus der meist mit einer Tulpe auf einem Schalter zu sehen ist
und ist nämlich eigentlich für nah aufnahmen .
Gruß Dennis
Hast du deine aufnahmen mit Tulpe gemacht

canon_ixus_60_3B (lenz)

Ist ein Modus der meist mit einer Tulpe auf einem Schalter zu sehen ist
und ist nämlich eigentlich für nah aufnahmen .
Gruß Dennis

Gruß Dennis 
Das Wissen ist nur ein Teil des Verstehens, wirkliches verstehen kommt erst durch die nötige Erfahrung.

Das Wissen ist nur ein Teil des Verstehens, wirkliches verstehen kommt erst durch die nötige Erfahrung.
- Sumpf-Ratte
- Buntbahner
- Beiträge: 66
- Registriert: Do 16. Feb 2006, 18:46
- Wohnort: Bonn
Re: Mein Projekt - 9m / 99 4603 -
Hallo Dennis,
ja, ich habe die Aufnahme mit Tulpe gemacht!
Gruss Wilfried
ja, ich habe die Aufnahme mit Tulpe gemacht!
Gruss Wilfried