Triebwagen GHE T1 als Selbstbauprojekt

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Antworten
Hoy Bahner
Buntbahner
Beiträge: 59
Registriert: Mi 3. Sep 2008, 09:14
Wohnort: Hoyerswerda

Re: Triebwagen GHE T1 als Selbstbauprojekt

Beitrag von Hoy Bahner »

Danke Volker.
Hab da gleich mal reingeschaut.
Werde da mal rüber fahren und Ihm ein Besuch abstatten. Hab ja im Oktober Urlaub :D


freundliche Grüße Sebastian

P.S. bin am 14.09.2008 auch in Maasdorf mit meinem T1
mein Opa ist auch da mit seiner Neubaulok und der 996001

desweiteren baue ich Ihm gerade ein Cabrio Wagen allerdings ohne Vorbild.
Benutzeravatar
squirrel4711
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1935
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:27
Wohnort: auf dem Land

Re: Triebwagen GHE T1 als Selbstbauprojekt

Beitrag von squirrel4711 »

Hallo Sebastian,

da Du jetzt einen Namen Hast folgende Info die in den 64 Seiten des T1 Threads versteckt sind :
Verfasst am: 28.06.06 01:30 Titel: Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte Antworten mit Zitat Beitrag bearbeiten oder löschen
Hallo Zusammen,

wer einen Beschriftungssatz des T1 (im aktuellen Zustand) als Aufreiber möchte melde sich bitte per PN oder Email bei mir. (Deadline : 06. Juli 2006)
Bestehend aus 2* GHE T1, 4 * der Waagebalken und 2 mal dem Zeichen für den
elektrischen Haupschalter (wird nur einmal benötigt). (Exakte Nachbildung der heutigen Beschriftung).

Preis : 4,35 Euro plus 0,55 Euro Porto = 4,90 Euro
Also schreibe mir eine PN mit Deiner Adresse - es gibt noch welche.

Gruß
Rainer
Die Local :bia: Bahn Gesellschaft :meeting: wünscht einen schönen Tag Bild
Wer aufhört Fähler zu machen lernt nicht mehr dazu
Hoy Bahner
Buntbahner
Beiträge: 59
Registriert: Mi 3. Sep 2008, 09:14
Wohnort: Hoyerswerda

Re: Triebwagen GHE T1 als Selbstbauprojekt

Beitrag von Hoy Bahner »

Hurra.
Mein T 1 hat jetzt seine Beschriftung

Er heißt jetzt offiziell " GHE T 1 "
8)
Der weg ist das Ziel :-)

MFG Sebastian
Hoy Bahner
Buntbahner
Beiträge: 59
Registriert: Mi 3. Sep 2008, 09:14
Wohnort: Hoyerswerda

Re: Triebwagen GHE T1 als Selbstbauprojekt

Beitrag von Hoy Bahner »

Der T1 wird in Maasdorf aber noch ohne zu sehen sein
Der weg ist das Ziel :-)

MFG Sebastian
Hoy Bahner
Buntbahner
Beiträge: 59
Registriert: Mi 3. Sep 2008, 09:14
Wohnort: Hoyerswerda

Re: Triebwagen GHE T1 als Selbstbauprojekt

Beitrag von Hoy Bahner »

So. Nachdem mein T1 in Maasdorf wegen Kurzschluß nicht fahren wollte und er in die Werkstatt mußte, fährt er jetzt endlich einwandfrei und der Gestalltung des Fahrzeuges ( Inneneinrichtung , Lampen , ... ) steht nichts mehr im weg.
Freu mich schon wenn er fertig ist und im Garten seine Runden dreht sowie auch in Maasdorf nächstes Jahr.
Der weg ist das Ziel :-)

MFG Sebastian
Benutzeravatar
Harzbahnfreund
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 979
Registriert: Fr 21. Mär 2003, 09:31

Re: Triebwagen GHE T1 als Selbstbauprojekt

Beitrag von Harzbahnfreund »

Nun ist auch endlich in Schierke vielleicht der letzte
GHE T1 angekommen. Lang hat es gedauert bis alles Messing
zusammengebaut war.


GHE T1 187001 (Harzbahnfreund)
Bild
GHE T1 in Schierke

GHE T1 187001 (Harzbahnfreund)
Bild
GHE T1 mit Blick auf den Bauernhof

GHE T1 187001 (Harzbahnfreund)
Bild
GHE T1 in Schierke

Liebe Grüße an die anderen T1er.

Volker
Hoy Bahner
Buntbahner
Beiträge: 59
Registriert: Mi 3. Sep 2008, 09:14
Wohnort: Hoyerswerda

Re: Triebwagen GHE T1 als Selbstbauprojekt

Beitrag von Hoy Bahner »

Schik Schik.
Schöne Bilder.

Hast die Bahnhöfe auch selber gebaut ???

MFG Hoy Bahner mit Hurra nun fahrendem T1 Modell
Der weg ist das Ziel :-)

MFG Sebastian
Benutzeravatar
Harzbahnfreund
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 979
Registriert: Fr 21. Mär 2003, 09:31

Re: Triebwagen GHE T1 als Selbstbauprojekt

Beitrag von Harzbahnfreund »

Hallo Sebastian,

ja, die Gebäude sind auch selbst gebaut.
Der Bahnhof Schierke ist nun schon 13 Jahre alt, trotzdem
er aus Holz, Messingblech und etwas Plaste ist.
Wird aber auch gut gepflegt.

Freundliche Grüße

Volker
Hoy Bahner
Buntbahner
Beiträge: 59
Registriert: Mi 3. Sep 2008, 09:14
Wohnort: Hoyerswerda

Re: Triebwagen GHE T1 als Selbstbauprojekt

Beitrag von Hoy Bahner »

Und nachwas hast Du Schirke gebaut ? Irgendwo eine Maßskizze her oder so ?
Welche Bahnhöfe der HSB hast denn noch nach gebaut ??
Der weg ist das Ziel :-)

MFG Sebastian
Benutzeravatar
Harzbahnfreund
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 979
Registriert: Fr 21. Mär 2003, 09:31

Re: Triebwagen GHE T1 als Selbstbauprojekt

Beitrag von Harzbahnfreund »

Hallo Sebastian,

den Bahnhof Schierke habe ich damals selbst mit dem Zollstock
vermessen. Mein Wohnort ist nicht allzuweit von der HSB-Strecke entfernt.

Ich habe nur kleine Haltepunkte wie Niedersachswerfen und Sorge gebaut, weil unser Gartenbahngrundstück nicht so groß ist.
99 5001 (Harzbahnfreund)
Bild
Die kleine Spremberger 99 5001
Haltepunkt Sorge (Harzbahnfreund)
Bild
Haltepunkt Sorge mit Fantasieruine im Hintergrund.

GHE T1 187001 (Harzbahnfreund)
Bild
GHE T1 wieder in Schierke

Zeichnungen oder Maße der Gebäude kannst Du bei Holger Prochnau auf der HSB-Website erfragen.

Freundliche Grüße

Volker



[
Antworten