Moin Helmut,
da gratuliere ich Dir

- genial gelöst.
Ich denke mit der endgültigen Steuerung wird der Bewegungsvorgang noch viel gleichmäßiger laufen, als mit dem Servotester.
ich muss euch enttäuschen, das mit den Männchen ist immer noch nichts geworden, denn ich bin noch mit den Toren beschäftigt.
Das "
noch" lässt hoffen...! Danach bist Du doch mit dem Tor fertig, so dass Deine Zeit wieder für das laufende, den Türknauf drehende und vor der Lok wegspringende Männchen zur Verfügung steht
Das wäre doch ´was, ein bewegliches Figürchen ...., wer hat davon nicht schon immer geträumt. In ein paar Jahren lachen wir sicherlich über solche
Anfänge von Bewegung, wenn dann Lösungen vorliegen, die nur über unsere Gedanken gesteuert werden..., also: "...gehe zum Tor und drehe den Knauf... aber passe auf die herannahende Niedriggeschwindigkeitsfeldbahnhightecheinszuzweiundzwanzigkommafünfmessingakkulok
(Hier die Auflösung) auf!"
Es müsste jetzt gelingen, die
Nanomotore und
Neuroprothesen zu kombinieren.... wer weiß, was schon entwickelt in den Schubladen wartet!
Im bbf gab es schon einmal etwas zu
animierten Figuren. Besonders dieses Filmchen zeigt schon recht saubere Schritte:
Film
Ich denke, dass Du einfach noch einmal eine Woche in Deinen Bastelraum gehen solltest und uns danach mit einer weiteren tollen Lösung überraschen könntest - so ganz ohne Erwartungsdruck!!!
