Hallo Stephan!
Und wenn Du schon am basteln bist - die Türen dieser Bremserhaus-Bauart öffneten sich nach draußen (wie eigentlich alle). Hochgesetzte Bremserhäuser sind mir von Schmalspurfahrzeugen nicht bekannt, ich lasse mich jedoch gerne eines besseren belehren.
Viele Grüße,
Werbewagen der Kb.StLBSt
Moderator: Martin Ristau
-
- Buntbahner
- Beiträge: 5812
- Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
- Wohnort: Frankfurt a.M.
- Kontaktdaten:
Re: Werbewagen der KB.StLBSt
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
-
- Buntbahner
- Beiträge: 2495
- Registriert: Mo 7. Apr 2008, 21:16
- Wohnort: Bruchhausen-Vilsen
- Kontaktdaten:
Re: Werbewagen der KB.StLBSt
Hallo Thomas,
mir sind insgesamt fünf solcher Wagen auf deutschen Meterspur-Strecken bekannt. Auf "Jan Reiners" liefen drei G-Wagen mit hochgesetzem Bremserhaus und auf der Strecke nach Amstetten liefen zwei baugleiche Wagen.
Diese Wagen kommen von den Abmaßen dem LGB Wagen sogar ziemlich nahe...
Die Hauptabmessungen und das oben liegende Bremserhaus sind dann aber auch schon die einzigen Ähnlichkeiten...
Danke für den Tip mit den Türen - der wird natürlich umgesetzt!
Achtungspfiff
Stephan - der Schienenbus
mir sind insgesamt fünf solcher Wagen auf deutschen Meterspur-Strecken bekannt. Auf "Jan Reiners" liefen drei G-Wagen mit hochgesetzem Bremserhaus und auf der Strecke nach Amstetten liefen zwei baugleiche Wagen.
Diese Wagen kommen von den Abmaßen dem LGB Wagen sogar ziemlich nahe...

Danke für den Tip mit den Türen - der wird natürlich umgesetzt!
Achtungspfiff
Stephan - der Schienenbus
-
- Buntbahner
- Beiträge: 2495
- Registriert: Mo 7. Apr 2008, 21:16
- Wohnort: Bruchhausen-Vilsen
- Kontaktdaten:
Re: Werbewagen der KB.StLBSt
Hallo zusammen,
mein Becks Wagen ist nach einer längeren Bastelpause (das Wetter war einfach zu gut) wieder ein wenig weiter gediehen...
Bevor ich mich mit dem Anbringen diverser Details beschäftigt habe, habe ich erst einmal den Hinweis von Thomas umgesetzt und die Türen des Bremserhauses umgebaut. Sie öffnen nun nach außen. Als das geschehen war habe ich mir das Dach vorgenommen und es mit dünnen Stoffbahnen beklebt um es anschließend mit schwarzer Farbe zu streichen. Es kommt nun einem geteerten Dach ziemlich nahe. Im Fahrwerksbereich habe ich ein Bremsgestänge angedeutet, die Puffer abgeändert und meine Kettenkupplung eingebaut. Nach einem matt schwarzen Anstrich wartet es nun noch auf seine Alterung. Der Wagenkasten wurde noch mit Griffstangen, Rangiertritten und Schluss-Scheibenhaltern ergänzt.
Becks - Löscht Männer Durst 1 (Schienenbus)

Becks - Löscht Männer Durst 2 (Schienenbus)

Becks - Löscht Männer Durst 3 (Schienenbus)

In diesem Zustand wartet er jetzt auf den nächsten freien, verregneten Tag um fertig gealtert zu werden...
Auch ist mir beim Fotografieren aufgefallen, wie bescheiden das Bremserhaus doch von innen aussieht... Aber der nächste Regentag kommt bestimmt
Achtungspfiff
Stephan - der Schienenbus
mein Becks Wagen ist nach einer längeren Bastelpause (das Wetter war einfach zu gut) wieder ein wenig weiter gediehen...
Bevor ich mich mit dem Anbringen diverser Details beschäftigt habe, habe ich erst einmal den Hinweis von Thomas umgesetzt und die Türen des Bremserhauses umgebaut. Sie öffnen nun nach außen. Als das geschehen war habe ich mir das Dach vorgenommen und es mit dünnen Stoffbahnen beklebt um es anschließend mit schwarzer Farbe zu streichen. Es kommt nun einem geteerten Dach ziemlich nahe. Im Fahrwerksbereich habe ich ein Bremsgestänge angedeutet, die Puffer abgeändert und meine Kettenkupplung eingebaut. Nach einem matt schwarzen Anstrich wartet es nun noch auf seine Alterung. Der Wagenkasten wurde noch mit Griffstangen, Rangiertritten und Schluss-Scheibenhaltern ergänzt.
Becks - Löscht Männer Durst 1 (Schienenbus)

Becks - Löscht Männer Durst 2 (Schienenbus)

Becks - Löscht Männer Durst 3 (Schienenbus)

In diesem Zustand wartet er jetzt auf den nächsten freien, verregneten Tag um fertig gealtert zu werden...


Achtungspfiff
Stephan - der Schienenbus
-
- Buntbahner
- Beiträge: 2495
- Registriert: Mo 7. Apr 2008, 21:16
- Wohnort: Bruchhausen-Vilsen
- Kontaktdaten:
Re: Werbewagen der Kb.StLBSt
Moin zusammen,
mein Hirschbrauseexpress hat Zuwachs bekommen. Hierzu ist ein Bundesbahnwagen entsprechend umgepinselt worden. Ich habe die gleichen Buchstabenschablonen wie bei den beiden Altbauwagen vor ein paar Jahren verwendet.
Gedacht war alles ganz einach. Wagen zerlegen, mit Kreppband abkleben und orange lackieren um im Anschluss die Beschriftung aufzupinseln. Fertig...
Nur leider hat das Tesa-Krepp die LGB Lackierung angegriffen bzw auf- und angelöst! Nun ja... Nun sieht er genau angegammelt und ausgebessert aus wie die beiden Altbauwagen die seit ihrem Umbau draußen stehen...
Jägermeister Personenwagen (Schienenbus)

Achtungspfiff
Stephan - der Schienenbus
mein Hirschbrauseexpress hat Zuwachs bekommen. Hierzu ist ein Bundesbahnwagen entsprechend umgepinselt worden. Ich habe die gleichen Buchstabenschablonen wie bei den beiden Altbauwagen vor ein paar Jahren verwendet.
Gedacht war alles ganz einach. Wagen zerlegen, mit Kreppband abkleben und orange lackieren um im Anschluss die Beschriftung aufzupinseln. Fertig...
Nur leider hat das Tesa-Krepp die LGB Lackierung angegriffen bzw auf- und angelöst! Nun ja... Nun sieht er genau angegammelt und ausgebessert aus wie die beiden Altbauwagen die seit ihrem Umbau draußen stehen...
Jägermeister Personenwagen (Schienenbus)
Achtungspfiff
Stephan - der Schienenbus