Anbei einge Bilder von der Fortschritt vom Bau. Die Bretter sind gefräst aus 5 mm Multiplex. Danach sind die Bretter mit eine Stahldrahtbürste verarbeitet und mit Asoa Beize ( Verwittertes Holz ) behandelt.
Hallo Hans,
ich verfolge gerne Deine tolle Umsetzung des Modells. Ist die Lackierung des Uaik´s schon die endgültige Lackierung oder erst die Grundierung. Planst Du am Ende das Modell auch so zu verrosten, wie auf Deinem Vorbildfoto? fotos/showphoto.php?photo=44119&size=bi ... hecat=7123
Hallo Hans,
ein absolut starker Wagen! Ich musste bei den ersten Bildern von den bemalten Drehgestellen zweimal hinschauen. Ich dachte, das sei das Original.
Und die Ladung. Hast Du die auch selbst gebaut?
Gruß
rau.mi
ein Traum von Modell. Bei Deiner Perfektion wirst Du sicherlich vor der ersten Abfahrt Dein Preiserverladearbeiter noch mit der ordentlichen Ladungssicherung beauftragen (z.B. mit Zurgurten oder Ketten).
Die Beladung habe ich nicht selbst gemacht, es ist ein Model von Norscot. ( Cat 3516B package generator set oder Zeppelin-Stromaggregat mit Caterpillar-Motor )