Kartonmodellbau in Polen (Jan Kolodziej)

Umbauten von Industriemodellen und Bausätze von Fahrzeugen

Moderator: Martin Ristau

Antworten
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3312
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Kartonmodellbau in Polen (Jan Kolodziej)

Beitrag von theylmdl »

Hallo!

Kartonmodellbau ist in diesem Forum sehr angesagt, zumal wir einen echten Könner in unseren Reihen haben - den "Regalbahner" Christoph. Seine 99 3352 ist ein wahres Meisterwerk.

Wegen des Hinweises von Helmut Schmidt im 99 021-Thread bin ich mit dem Autor des Karton-Baubogens dieser Lok, Jan Kołodziej, in Kontakt gekommen. Er hat mir heute eine Reihe von Links zu Modellen aus seiner Feder und/oder Hand geschickt, die Kartonbaufreunde entzücken dürfte. Überhaupt finden sich in dem polnischen Forum die tollsten Sachen.

http://www.kartonwork.pl/forum/viewtopic.php?t=8783
http://www.kartonwork.pl/forum/viewtopic.php?t=9691
http://www.kartonwork.pl/forum/viewtopic.php?t=6992
http://www.kartonwork.pl/forum/viewtopic.php?t=10915
http://www.kartonwork.pl/forum/album_pe ... user_id=68
http://www.kartonwork.pl/forum/viewtopic.php?t=12084
http://www.kartonwork.pl/forum/viewtopic.php?t=11772 (die 99021 ;-) )
http://www.kartonwork.pl/forum/viewtopic.php?t=8782
http://www.kartonwork.pl/forum/viewtopic.php?t=7850

Die Textbeiträge sind auf polnisch, wovon ich praktisch keinen Schimmer habe. Ein paar wesentliche Worte verstehe ich unterdes (tak = ja, nie = nein, warsztat = Werkstatt), aber leider noch nicht viel. So ähnlich geht es Janek mit Deutsch und Englisch auch ;-) . Ich wünschte, ich verstünde so viel polnisch, wie er Deutsch schreiben kann! Heute kam von ihm auch dies:
Jan Kołodziej hat geschrieben:Herzliche grusse fur dich, und deine freunde aus forum Buntbahn.
Beste Grüße,
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
Benutzeravatar
kastenlokker
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 752
Registriert: Mi 23. Aug 2006, 00:16
Wohnort: Linzgau/Baden

Re: Kartonmodellbau in Polen (Jan Kolodziej)

Beitrag von kastenlokker »

Hallo Thomas,
erstmal ist man schlichtweg sprachlos ob der fantastischen Modelle und kann´s kaum glauben, dass das alles doch "nur von Pappe" sein soll. - Regalbahner Christoph hatte auch bereits mal vor einiger Zeit einen ähnlichen Link zu Modellen dieser polnischen Kartonmodellbau-Masterclass eingestellt (hier im BBF? - oder woanders).
Eine Frage hab ich doch zu den Modellen: sind die auch angetrieben, oder sind es größtenteils Vitrinenmodelle? (das kann ich dem Text leider auch nicht entnehmen...)
Servus aus München, Thomas
Benutzeravatar
Helmut Schmidt
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2668
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
Wohnort: Barsinghausen
Kontaktdaten:

Re: Kartonmodellbau in Polen (Jan Kolodziej)

Beitrag von Helmut Schmidt »

kastenlokker hat geschrieben:Eine Frage hab ich doch zu den Modellen: sind die auch angetrieben, oder sind es größtenteils Vitrinenmodelle? (das kann ich dem Text leider auch nicht entnehmen...)
Servus aus München, Thomas
Glück Auf Thomas,
ich habe bei den puristen unter den Kartonmodellbauern noch keine angetriebenen Fahrzeuge gesehen.

Die Ausnahme sind Eisenbahnmodellbauer die ihr Fahrzeug aus Karton bauen. :wink:
Helmut Schmidt
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 4432
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Kartonmodellbau in Polen (Jan Kolodziej)

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Thomas,

danke für die Links, da kann man sich überall noch kleine Tricks abschauen.
Die 99 021 steht übrigens auch schon länger in meinem Regal, noch ungebaut :wink:

Wer viel Zeit hat und sich nicht von den langen Ladezeiten der Bilder nerven lässt,
kann auch mal hier reinschauen :
http://www.konradus.com/forum/read.php? ... 4&t=125034
und hier sind noch unzählige Vorbildfotos der Lok:
http://www.konradus.com/forum/read.php? ... 24&filtr=1

Eigentlich will ich da auch noch mal ran :oops: aber die Zeit ............

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
Strippenbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 199
Registriert: Mi 19. Nov 2003, 10:49
Wohnort: zu Hause

Re: Kartonmodellbau in Polen

Beitrag von Strippenbahner »

Moin Thomas,

mein Favorit ist die TKp30, die der ELNA 6 sehr ähnlich ist.
Davon gibt es einen Bausatz in 1:45, den ein Kartonbauer etwas "aufgeblasen" hat: KLICK

Gruß
Andreas
Viele Grüße
Andreas
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3312
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Kartonmodellbau in Polen (Jan Kolodziej)

Beitrag von theylmdl »

Hallo, Kartonbau-Freunde!

Jan Kołodziej hat erneut zugeschlagen. Sein neuestes Werk ist eine Henschel Riesa. Polnisch kann ich immer noch nicht. Die Lok sieht aber auch sprachlos prima aus. Die selbst gewickelten Federn der Sicherheitsventile sind zum Beispiel auch international rattenscharf ;-) .

Beste Grüße,
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
Benutzeravatar
Strippenbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 199
Registriert: Mi 19. Nov 2003, 10:49
Wohnort: zu Hause

Re: Kartonmodellbau in Polen (Jan Kolodziej)

Beitrag von Strippenbahner »

Hallo Thomas,
theylmdl hat geschrieben:Jan Kołodziej hat erneut zugeschlagen. Sein neuestes Werk ist eine Riesa.
Mir würde schon die Riesa in der Standardausführung reichen: http://images43.fotosik.pl/98/1f0b209568f17a53.jpg

Gruß Andreas
Antworten