Feldbahnmodule mit Schiff

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

Antworten
Benutzeravatar
fspg2
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 7004
Registriert: Do 8. Mär 2007, 22:34
Wohnort: in der Nähe von Braunschweig

Re: Feldbahnmodule mit Schiff

Beitrag von fspg2 »

Hallo und guten Abend,

nach drei Wochen Pause, konnte ich mich heute um die Innenpfeiler des Schuppens kümmern.

Am besten gefielen mir ein konisches Kapitell, wie hier schon zu sehen war.


Alter_Lagerschuppen_056 (fspg2)
Bild


Ein Freund hatte seine Drehbank vier gleiche Teile auswerfen lassen, so dass ich heute nur noch ein 8mm Rohr und vier 0,8mm starke 11mm x 11mm MS-Plättchen brauchte, um eine gewisse Ähnlichkeit mit der Zeichnung herzustellen. Zur genau mittigen Montage des Messinbleches auf dem Kapitell dient ein 0,7mm Loch und der Zapfen auf dem Drehteil.

Alter_Lagerschuppen_057 (fspg2)
Bild


Alter_Lagerschuppen_058 (fspg2)
Bild


Alter_Lagerschuppen_059 (fspg2)
Bild
Viele Grüße
Frithjof
timme
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1394
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 11:27

Re: Feldbahnmodule mit Schiff

Beitrag von timme »

Hallo Frithjof,

das sieht ja stark aus!
So viel Mühe für das Innere eines Gebäudes, was man später nur ansatzweise (?) sehen wird.

Grüße, Tim

PS: Falls Du Bilder und Maße von alten Hängelampen, so wie auf Deiner Skizze eingezeichnet, benötigst, kann ich Dir aushelfen. Ich habe erst heute eine dieser Lampen an unserem Schuppen installiert.
Benutzeravatar
Holzwurm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 288
Registriert: So 13. Mai 2007, 16:01
Wohnort: Zwischen HB und HH an der A1

Re: Feldbahnmodule mit Schiff

Beitrag von Holzwurm »

Hallo Tim,
ich glaube mal, das nicht nur Frithjof an den Fotos und maßen
Interesse hat. :lol:
(Ich kann momentan wegen Rheumaschüben nichts machen)
Viele Grüsse Reiner
Benutzeravatar
Holzwurm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 288
Registriert: So 13. Mai 2007, 16:01
Wohnort: Zwischen HB und HH an der A1

Re: Feldbahnmodule mit Schiff

Beitrag von Holzwurm »

Hallo Frithjof,
wieder mal 1A von der Planung zur Umsetzung.
Gruss Reiner
Benutzeravatar
fspg2
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 7004
Registriert: Do 8. Mär 2007, 22:34
Wohnort: in der Nähe von Braunschweig

Re: Feldbahnmodule mit Schiff

Beitrag von fspg2 »

Hallo,

@Tim
So viel Mühe für das Innere eines Gebäudes, was man später nur ansatzweise (?) sehen wird.
...wie heißt es so schön: "Aussen hui - Innen pfui!" Gewiss könnte ich den Innenbereich weitaus stärker vernachlässigen, wenn nicht noch etwas geplant wäre, über dass ich erst später berichten möchte. Es soll eine kleine Überraschung werden. Allerdings kann ich schon soviel verraten, dass der Innenbereich durch die Rückwand einsehbar sein wird. Dazu wird ein Teil der Wand herkömmlich in HDF nachgebildet, der Rest bleibt durchsichtig, durch eine Plexiglasmauer geschützt. Die Verzahnung wird noch unregelmäßiger als auf der Zeichnung!


Alter_Lagerschuppen_064 (fspg2)
Bild
Falls Du Bilder und Maße von alten Hängelampen, so wie auf Deiner Skizze eingezeichnet, benötigst, kann ich Dir aushelfen.
Vielen Dank für Dein Angebot. Gerne, so kann ich Deine Maße mit denen meiner Lampe vergleichen, die über meiner Anlage hängt.

Alter_Lagerschuppen_060 (fspg2)
Bild
Dieses Original hat einen Duchmesser von 40cm. Für die Nachbildung wären das 17,8mm.

Die beiden Lampenschirme, die ich aus der Spur0 habe, haben 15,5mm Durchmesser, also im Vorbild knapp 35cm.

Alter_Lagerschuppen_062 (fspg2)
Bild



Ich habe die Schirme einmal probeweise ins Modell gelegt, beurteilt selbst ob sie zu klein erscheinen:


Alter_Lagerschuppen_063 (fspg2)
Bild

@Reiner
Danke und Gute Besserung :!:
Viele Grüße
Frithjof
Benutzeravatar
Helmut Schmidt
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3967
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
Wohnort: Barsinghausen
Kontaktdaten:

Re: Feldbahnmodule mit Schiff

Beitrag von Helmut Schmidt »

Glück Auf Frithjof,

was ich so sehe passt das denn man muss hier auch die Deckenhöhe berücksichtigen, denn diese riesigen Lampen mit 60 und mehr cm Durchmesser hat man in Fabrikhallen aufgehängt. Bei der Deckenhöhe in deinem Vorbildgebäude könnte ich ja die Glühlampe noch beinahe im Stehen auswechseln.
Helmut Schmidt
timme
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1394
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 11:27

Re: Feldbahnmodule mit Schiff

Beitrag von timme »

Moin Frithjof,

ich denke auch, daß die Lampen, die Du schon hast, sehr gut passen. Dennoch habe ich mal meine photographiert und vermessen.


alte Hängelampe (timme)
Bild
Die Lampe hat einen Schirmdurchmesser von 40cm und eine Schirmhöhe von 15cm. Die Lampe stammt aus der DDR (TGL 200-4522), wenngleich ich denke, daß das egal ist. Vor dem Krieg sahen die Lampen sicher ähnlich aus.
Leider fehlt der originale Stromverteiler oben an der Lampe (bei nem Freund hängen allerdings zwei Lampen mit dem entsprechnden Verteiler).

alte Wandlampe (timme)
Bild
Der Schirmdurchmesser beträgt 35cm und seine Höhe 12cm. Die Lampe muß sehr alt sein, da sie (noch) über Kupferkabel verfügt, anstelle von Aluminumkabel, wie sonst üblich in der ehemaligen DDR (Die Lampe habe ich in der Nähe des RAW Cottbus gefunden).

Grüße, Tim
Benutzeravatar
fspg2
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 7004
Registriert: Do 8. Mär 2007, 22:34
Wohnort: in der Nähe von Braunschweig

Re: Feldbahnmodule mit Schiff

Beitrag von fspg2 »

Hallo am Sonntag,

inzwischen sind die Messingteile gesandstrahlt und brüniert, damit sie später noch mit einem schmutzigem Farb-Rost-Gemisch dezent weiter behandelt werden können.
In die inneren Trägersäulen habe ich für die Langträger deren Profil als Vertiefung eingefräst, um so die Auflage sicherzustellen.


Alter_Lagerschuppen_065 (fspg2)
Bild

Die seitlichen Fugen der HDF-Trägersäule müssen noch mit einer 0,5mm Feile nachbearbeitet werden. Da bislang alle Teile nur lose zusammen gesteckt wurden, sollte das kein Problem sein.

Auf dem nächsten Bild sieht man den eingeschobenen Fußboden mit 8mm Sacklöchern für die Rundsäulen:

Alter_Lagerschuppen_066 (fspg2)
Bild

Zum Schluß ein Preiserlein zum Größenvergleich mit hängender Lampe.

Alter_Lagerschuppen_067 (fspg2)
Bild
Viele Grüße
Frithjof
Benutzeravatar
Marcel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2970
Registriert: Sa 1. Mär 2003, 17:44
Wohnort: Hägglingen / Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Feldbahnmodule mit Schiff

Beitrag von Marcel »

Frithjof, sehr beeindruckend, was du da uns immer wieder mit dieser Präzision und Ausdauer zeigst, speziell jetzt auch mit dem gestalteten Innenbereich!

Ich finde, dass die Lampenschirme in der Grösse passen, optisch also nicht zu klein wirken.
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5812
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Feldbahnmodule mit Schiff

Beitrag von theylmdl »

Hallo Frithjof!

Klasse Arbeit, wie stets, und beeindruckend gut fotografiert. Stehen die Softboxen direkt beim Basteltisch :-) ?

Sag' mal, sind die oberen Schenkel der Doppel-T-Träger schepp oder täuscht das?

Richte bitte Deinem Preiserlein aus, es möge sich beim Bier zurück halten, sonst wird das nix mit der Anbringung der Befestigungsbohrungen für die Lampen. Oder grübelt der Bursche noch, warum er die Leiter vergessen hat und wie er jetzt da 'rauf kommt...? Spätestens auf dem Stühlchen wird ihm einfallen, dass die Bohrmaschine auch noch in der heimischen Werkstatt liegt :P .

Beste Grüße,
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
Antworten