Ungarische Feldbahn-Diesellok C 50 im Maßstab 1:13,3

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Andreas H.
Buntbahner
Beiträge: 26
Registriert: Sa 19. Nov 2005, 07:48
Wohnort: Chiang Rai - Thailand

Re: Ungarische Feldbahn-Diesellok C 50 im Maßstab 1:13,3

Beitrag von Andreas H. »

Moin Rudolf,

Eine wunderschöne Arbeit. Bin begeistert weil selbst Ich auch am C-50’ern bin. In 1:13.5. Einer meiner 12 Projekte. Meine Frage hier aus dem fernen Thailand: wo kriegst Du die LKW-, PKW-Teile her? Ich meine gibt es eine Internetquelle, die ich von Thailand aus anbohren kann?

Dann noch eine Frage an Christian: Verfügst Du über eine Zeichnung der Ungarische MK-40 Diesellokomotive?

Schöne Grüsse,

Andreas
Kellerbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 20127
Registriert: So 23. Okt 2005, 16:15
Wohnort: NRW

Re: Ungarische Feldbahn-Diesellok C 50 im Maßstab 1:13,3

Beitrag von Kellerbahner »

Hallo Rudolph,

einen schönen Ausflug hast Du da gemacht :respekt: .

Und Sigi hat Recht: klasse Tipp für die Kühlrippen.

Mir gefällt auch das Rollo (?) vor den Kühlrippen vorne. Für was ist das gedacht ? Staubschutz ?

Und viel Erfolg (und Spaß) beim Sammeln des Vorbild-Sounds ... :wink:

Gruß vom

Kellerbahner
Schaffe, schaffe, Häusle baue ...
Rudolf
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1480
Registriert: Fr 29. Sep 2006, 15:21

Re: Ungarische Feldbahn-Diesellok C 50 im Maßstab 1:13,3

Beitrag von Rudolf »

Moie Kollegen,

um der Wahrheit die Ehre zu geben, möchte ich hier vermelden, daß die Idee mit dem Papier und dem Sekundenkleber nicht auf meinem eigenen Mist gewachsen, sondern im Papiermodellbau gang und gäbe ist. Christian/Regalbahner hat hier schon oft darüber berichtet und in den diversen Papiermodellbauforen findet man das auch immer wieder. Die Sache ist jedoch universell einsetzbar und bietet sich daher für allerlei Feinteile an.

Andreas: ich habe die LKW-Teile in Sinsheim auf der Messe gekauft. Im Internet bekommt man das mit Sicherheit auch. Leider kann ich Dir da aber nicht weiterhelfen. Hast Du schon mal danach gegoogelt?

Kellerbahner: ich weiß nicht, wozu das Rollo dient. Vielleicht als Schneeschutz im Winter? Vielleicht weiß Christian da etwas Genaueres. In meiner Jugend hat man so etwas im Winter an PKWs und LKWs montiert, weil dadurch der Motor schneller warm wurde und auch über Nacht das Kühlwasser nicht so schnell einfror.
Viele Grüße

Rudolf
Roland Mix
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 199
Registriert: Mo 29. Dez 2003, 22:13
Wohnort: 61200 Wölfersheim

Re: Ungarische Feldbahn-Diesellok C 50 im Maßstab 1:13,3

Beitrag von Roland Mix »

Gibt es da auch eventuelle Baupläne dann bitte mal Mit einstellen
Ich würde mich auch dafür interessieren
Gruß Roland
Meine andere Lok ist zwar 1:10 aber da es eine Feldbahn lok ist psst das noch zu meinem Masstab
5

Siehe mein Album

Roland Mix"
Antworten