Eine (meine) Modulanlage

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

Benutzeravatar
dampfsachse
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 707
Registriert: Sa 27. Nov 2004, 15:52
Wohnort: Leipzig

Re: Eine (meine) Modulanlage

Beitrag von dampfsachse »

Ein Hallo den Schreibern,

zunächst für PeLa,

in meinem (fast) geordneten Haushalt fand ich doch noch einen komplett ausgedruckten Zeichnungssatz von den Modulen. So konnte ich die beiden wichtigsten Zeichnungen mittels scanner über ein jpg-Format für den Computer zu neuen Leben erwecken. Aber wie schon befürchtet, sind die Aktualisierungen nicht eingezeichnet. So habe ich die für Dich interessante Einzelheit neu gezeichnet. Damit solltest Du klarkommen.

Bild 81 (dampfsachse)
Bild
Modul-Gesamtdarstellung


Bild 82 (dampfsachse)
Bild
Modul-Einzelheit Exzenter

Bild 83 (dampfsachse)
Bild
Modul-Stirnseite

Noch ein Wort zu den Exzentern: Die Mittelbohrung zum Außendurchmesser ist 2 mm exzentrisch. Bei einer Vergrößerung dieses Maßes verliert der Exzenter seine Selbsthemmung. Der Exzenter selbst entstand aus einem Ms-Rohr 22 x 1 mm, welches aus Gewichtsgründen einen Hartholzkern erhielt. Am Umfang erhielt der Exzenter einige 4 mm Bohrungen. Mittels eines 4 mm Stiftschlüssels wird das ganze gespannt.

nun zu Manfred,

da ich die gleichen Verschlüsse an meinem Sercice-Kasten für den Dampfbetrieb habe, schicke ich Dir ein Foto von diesen. An die Module komme ich z.Zt. aus den Dir bekannten Gründen nicht ran.

Bild 001 (dampfsachse)
Bild
Sevicekasten für Dampfbetrieb

Ich habe seiner Zeit die Verschlüsse im Baumarkt gekauft. Dort wurden sie paarweise in einer tollen Plasticbox für viel Geld (die Summe kenne ich nicht mehr) angeboten. Der Baumarkt-Service war so freundlich, beim Hersteller speziell für mich eine grüßere Stückzahl unverpackt zu bestellen. Das erbrachte eine Preisersparnis von fast 50 %. Was vor 20 Jahren ging, sollte auch heute erst recht möglich sein.
Ich habe immer noch zu kämpfen, doch wie ist Dein Befinden?

Ich hoffe, alle Eure Fragen beantwortet zu haben, ansonsten ruhig nachhaken, das sagt Euch der

dampfsachse
Gerhard.
Wir machen richtig Dampf -
nur Echtdampfer können das,
denn nur sie haben Wasser und wirkliches Feuer im Kessel
PeLa
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 140
Registriert: Do 18. Jan 2007, 21:50
Wohnort: Troisdorf

Re: Eine (meine) Modulanlage

Beitrag von PeLa »

Hallo Gerhard,
vielen Dank für die superschnellen und ausführlichen Antworten.
Meine Fragen sind jedenfalls bestens beantwortet und ich habe eine klare Vorstellung von Deiner Konstruktion.

Nochmals vielen Dank und gute Besserung.

Viele Grüße

PeLa
Benutzeravatar
mabaadre
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 445
Registriert: Do 11. Jan 2007, 14:42
Wohnort: Dresden

Re: Eine (meine) Modulanlage

Beitrag von mabaadre »

Hallo Gerhard,

auch von mir ein herzliches Dankeschön.

Mir geht es nun auch schon besser.:wink:
viele Grüße

Manfred B.
Antworten