Hallo Freunde der Innenanlagen in 1:22,5,
nicht dass ihr denkt, es geht hier nicht weiter………aber in den vergangenen Wochen spukten mir sehr viele Gedanken durch den Kopf, wo ich überhaupt hin möchte mit meiner Anlage, so war erstmal denken und grübeln angesagt.
Nicht zuletzt durch regelmäßige Besuche des Feldbahnmuseums in Oekoven bin ich dem Feldbahnvirus nun komplett verfallen, aber Feldbahn in 45mm Spur wollte ich dann doch nicht……..alsooooo lange Rede kurzer Sinn:
Es wird jetzt Feldbahn in 30mm, erstmal Gleise und Weichen von Regner, eine kleine Diesellok zum testen dazu und das ganze wird auf Modulkästen (120cm x 50cm) getackert.
So kann ich auch einmal Module mitnehmen nach Neuss zu mir nach Hause zum gestalten und spielen……..Ich habe mir in den Kopf gesetzt, das Gelände in Oekoven nachzubauen und da freu ich mich auch riesig drauf !!!
Dazu passt die angestossene Idee von Reiner Ott ganz vorzüglich, eine Schöma Holzvergaserlok zu bauen, die gaaaanz zufällig in Oekoven steht, ich werde sein Projekt mit Fotos und Messungen begleiten, da ich in der Nähe wohne und mich an den Fahrtagen meist dort herumtreibe.
Sein Baubericht und seine Planungen sind hier nachzulesen…
Holzvergaserlok Schöma
Das Fabrikgelände auf meiner Anlage wird erhalten bleiben und in die zu bauende Modulgeschichte integriert, der Gleisanschluss zur Fabrik wird ein Dreischienengleis 45 und 30 mm mit Profilhöhe von 5mm, es werden also die dicken Profile weichen müssen und das ist auch gut so…..Es wird wohl auch in der Verlängerung der Fabrik eine Ladestrasse geben, ebenfalls mit Dreischienengleis.
Der Rest der Anlage wird mein Feldbahnprojekt Oekoven.
Ich werde darüber hier weiterberichten, damit der geneigte Leser auch sieht, wie sich alles weiterentwickelt hat und vielleicht selber besser plant, ehe er wild das bauen anfängt, wie ich es getan habe, aber auch dadurch habe ich einiges gelernt !!!
Ihr seht, ich nähere mich langsam aber sicher dem „vernünftigem Modellbau“………und denke, dass ich hier bei euch Heimat finden werde.
Zwei Modulkästen sind schon gezimmert und über Pfingsten werde ich dann mal weiterbauen und basteln, vielleicht reicht es ja zu ein paar Fotos, falls Fortschritte erkennbar sind.
Bis dahin Grüsse aus Neuss und Emsland Jörg