ich will ab heute mal über mein aktuellstes Projekt berichten.
Dazu einige Vorbemerkungen.
Durch einen Artikel im Eisenbahnkurier (2/91) bin ich auf die ukrainischen Schmalspurbahnen in den Waldkarpaten aufmerksam geworden. Ein Bild mit dem Untertitel „Eher an einen Kaninchenstall erinnert dieser als Mannschaftstransportwagen dienende Triebwagen“ hat mich zum Nachbau angeregt. Es dauert aber noch 5 Jahre bis ich mit dem Aufbau einer Anlage im Garten begonnen habe und damit mit dem Nachbau besagten Triebwagens. Im vergangenen Jahr kaufte ich mir ein kleines Heft: „Die Waldeisenbahn Covasna- Comandau“. Auf einem Bild ist für unsere Verhältnisse eine abenteurliche Beladung eines Holzwagens in einem Sägewerk zu sehen. Der Wagen gehört inzwischen auch zum Wagenbestand meiner „TGB- Gesellschaft“. Diese Gesellschaft „sammelt“ Fahrzeuge (im Maßstab von ca. 1:22,5) von Schmalspurbahnen und sichert damit ihr „Verkehrsaufkommen“ ab. Passen all’ diese unterschiedlichen Typen zusammen?
Für mich schon, den die Karpaten ist ein über 1.300 km langes und zwischen 100 – 350 km breites Gebirge. 9 Länder zählen Teile der Karpaten zu ihrem Territorium.
Wie kommt es nun zu dem Modul? Grund ist die Anfrage einer Mittelschule, ob ich nicht eine technikorientierte Arbeitsgemeinschaft übernehmen könnte. Da gibt bzw. gab es diesen Wettbewerb „Modellbau und Schule“, wo u.a. auf Modulen Themen wie „links und rechts der Bahnlinie“ in HO dargestellt werden. Aller Wahrscheinlichkeit nach wird im März die AG ihre Arbeit aufnehmen. Da ich aber im Modulbau ein Neuling bin, habe ich mir Unterlagen dazu angesehen, u.a. die von www.spur-ii.de, und ein Modul als Probestück, aber für meine Gartenbahn, gebaut. Darauf soll ein Sägewerk in Halbrelief Bauweise entstehen. Die Abmessungen (L: 595 mm, B: 135 mm, H: 245 mm) sind durch eine bereits vorhandene „Transportkiste“ vorgegeben.
Modul_S_gewerk001 (rabe)
Modul_S_gewerk002 (rabe)
Für die Rückwand und die Grundplatte verwendete ich 4 mm starkes Sperrholz. Für die Dachsparen und Stützen kommen die die Stäbe von Silvesterraketen zum Einsatz.
So genug geplaudert, am Sägewerk wartet Arbeit.