Bunkerlok Henschel 7091

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Benutzeravatar
Kreuzkopf
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 168
Registriert: Fr 4. Aug 2006, 10:17
Wohnort: An der Gleitbahn

Re: Bunkerlok Henschel 7091

Beitrag von Kreuzkopf »

Würde ich gerne machen, wenn ich nur wüsste wie :oops:
Ich hab keine Ahnung, was ich falsch gemacht habe :cry: :cry: :cry:

Edit:
Och, so einfach ist das :oops:
DANKE Thomas :bussi:
habs jetzt geschnallt :bia:

Gruß vom Kreuzkopf
Zuletzt geändert von Kreuzkopf am Sa 7. Feb 2009, 09:15, insgesamt 2-mal geändert.
... ist das Verbindungsglied zwischen Kolbenstange und Treibstange ...
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5812
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Bunkerlok Henschel 7091

Beitrag von theylmdl »

Hallo Kreuzkopf!

Clicke oben im Hauptmenü "Profil" an. Im dann sichtbaren, dritten Hauptabschnitt "Einstellungen" wählst Du bei "BBCode immer aktivieren" "ja".

Fortan sollte Dein (korrekter) "BBCode" (möchtegern-HTML-Tags) funktionieren. Dein alter Beitrag wird wahrscheinlich nicht umgewandelt. Abhilfe: Rechts oben bei dem Beitrag die Schaltfläche "edit" anclicken, sicher stellen, dass "BBCode in diesem Beitrag deaktivieren" nicht angekreuzt ist und erneut absenden (Schaltfläche "Speichern").

Das sollte das gewünschte Ergebnis bringen.

Beste Grüße,
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Bunkerlok Henschel 7091

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Kreuzkopf,

danke für die Fotos !
Für dieses Mal kommen sie zu spät aber ich könnte mir diese Lok auch noch gut
in unserer Sandgrube vorstellen, zumal sie noch ein ganzes Stück kleiner ist als die Henschel.
Übrigens hat mir eine Wiener Freund und Informant ;-) versprochen, im Frühjahr
wenn er mit seinen Kindern das Museum in Schwechat besucht, noch ein par Fotos für mich zu schießen.
Also warten wir mal ab und setzen sie mit auf die Liste :wink:
Ich hätte sogar noch eine dritte Lok, und zwar die inzwischen "leider" umgebaute
Schwarzkopf Lok (Nr. 7) aus Deinste .
Ich hoffe ich werde hundert Jahre alt :lol:

Viele Grüße
Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Bunkerlok Henschel 7091

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Zusammen,

da meinte doch ein einzelner Herr aus Oberbayern,
er kann auf dem Film nur ein sich bewegendes Servo sehen :roll:
drum hier noch drei Bilder, die hoffentlich alle Klarheiten beseitigen :D

Servo_1 (Regalbahner)
Bild

Servo_2 (Regalbahner)
Bild

Servo_3 (Regalbahner)
Bild

Viele Grüße
Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
Kreuzkopf
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 168
Registriert: Fr 4. Aug 2006, 10:17
Wohnort: An der Gleitbahn

Re: Bunkerlok Henschel 7091

Beitrag von Kreuzkopf »

Regalbahner hat geschrieben:Übrigens hat mir eine Wiener Freund und Informant ;-) versprochen, im Frühjahr wenn er mit seinen Kindern das Museum in Schwechat besucht, noch ein par Fotos für mich zu schießen.
Also warten wir mal ab und setzen sie mit auf die Liste :wink:
Hallo Christoph!

Ich muss Dir eine traurige Mitteilung machen - wie ich vernommen habe, wurde die Lok "zu tode gepflegt" und hat einen gröberen Kesselschaden erlitten :grosseaugen:

Gruß vom Kreuzkopf
... ist das Verbindungsglied zwischen Kolbenstange und Treibstange ...
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Bunkerlok Henschel 7091

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Kreuzkopf,

das klingt nicht gut :cry: und ist sicher schmerzlich für die Betreiber des Museums.
Was meinst du mit "zu Tode gepflegt" :?:
Kennst du die Hintergründe :?:
Von meinem Wiener Freund habe ich noch nichts gehört,
denn das Museum öffnet erst am 1. Mai.

Viele Grüße
Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
Kreuzkopf
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 168
Registriert: Fr 4. Aug 2006, 10:17
Wohnort: An der Gleitbahn

Re: Bunkerlok Henschel 7091

Beitrag von Kreuzkopf »

Hallo Christoph!

Ich umschreibs mal so:

Man munkelt, dass das Wasser im Kessel während des Betriebes aus unerklärlichen Gründen verdunstet ist :evil:

Aber wie heißt es so schön - nix genaues weiß man nicht :roll:

Gruß vom Kreuzkopf
... ist das Verbindungsglied zwischen Kolbenstange und Treibstange ...
Benutzeravatar
Kreuzkopf
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 168
Registriert: Fr 4. Aug 2006, 10:17
Wohnort: An der Gleitbahn

Re: Bunkerlok Henschel 7091

Beitrag von Kreuzkopf »

Nachtrag:

Wie ich heute erfahren habe, war der Vorfall am 29.11.08 - bereits nach der 1. Fahrt. Ursache war ein abgerostetes (ausgeglühtes?) Rohr. Wie groß der Schaden wirklich ist, weiß ich nicht. Jedenfalls besitzt das Museum derzeit keine betriebsbereite Dampflok (außer der regelspurigen "Brünn" - und die bläst auch schon aus allen Löchern).

Ob und wann die Lok repariert wird, ist unbekannt. Der einzige Spezialist dort, der das eventuell reparieren hätte können, wurde im Herbst rausgeekelt :roll:

Gruß vom Kreuzkopf
... ist das Verbindungsglied zwischen Kolbenstange und Treibstange ...
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Bunkerlok Henschel 7091

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Zusammen,

ich weiss nicht ob sich noch Jemand an diesen Beitrag erinnert :oops:
aber Schkeuditz sei Dank ist an der Lok noch etwas gearbeitet worden.
Sie ist keinesfalls fertig aber ich denke so kann ich sie mal auf die Strecke schicken,
natürlich nur weil sie elektrisch fährt unter Dampf ginge das selbstverständlich nicht :roll:

Bild

Bild

Bild

Und das hier wird sie an den Haken bekommen :wink:
Ich freue mich schon riesig auf das kommende "Spielwochenende" :D

Viele Grüße
Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Schienenbus
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2495
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 21:16
Wohnort: Bruchhausen-Vilsen
Kontaktdaten:

Re: Bunkerlok Henschel 7091

Beitrag von Schienenbus »

Hallo Christoph,

ich erinnere mich! - bekomme ich nun nen Lutscher? :wink:


Schön wird sie bzw das ist sie ja schon...!

:lupe: :smt038

Achtungspfiff
Stephan - der Schienenbus
Antworten