Leider hat es das Patentwerk in den vielen Jahren versäumt, 99 5633 auch nur einen einzigen (maßstäblichen) Güterwagen mit "auf die Schiene zu geben"

Ein Kleinserienhersteller http://www.modellbau-monert.de/ bietet Polystyrol-Bausätze für die Spreewaldbahn an, die diesem Mangel abhelfen können. Im letzten Jahr habe ich mir einen solchen Bausatz vom Schkeuditzer Gartenbahntreffen mitgenommen.
Das Ergebnis dieses charakteristischen Ow's:
Ow 99-53-06 der Spreewaldbahn (Karl-Heinz)

Monert-Bausatz Herbst 2008
Der preiswerte Bausatz selbst ist recht unkompliziert und kann mit wenigen Ergänzungen (Türbügel) versehen werden.
Eine kleine Bauanleitung ist beigefügt.
Als Wagengestell kann das Massenprodukt aus der ehemaligen Nürnberger "Edelschmiede" Verwendung finden.
Neben dem Spreewalder Ow wird noch ein Packwagen sowie ein Personenwagen auf der Produktseite geführt, leider sind mir Abbildungen dieser Bausätze nicht bekannt.

Karl-Heinz

