Warum CD?
Die Datein für den Bausatz gibt es kostenlos im Internet:
www.bastelbogen-online.de
Wenn du den Wagen in 1:22,5 bauen willst, das ganze in einem Copy-Shop oder bei einer Werbefirma in 174% ausdrucken lassen, dann hast du ein annehmbares Maß ( stimmt nicht auf den mm, der Wagen ist im Original 2,10m breit, wenn man meinen Ausdruck hochrechnet kommt man auf 2,07m, aber ich denke 3cm fallen dann am Modell, wo diese kaum noch 2 mm ausmachen, nicht weiter auf)
Mit Regalbahner möchte ich mich garnicht vergleichen, was er auf´s Gleis stellt ist einfach nur der absolute Wahnsinn

, dagegen ist mein Wagen schrott ( aber jeder fängt mal klein an, und es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen)
Und der Laserbausatz des Triebwagen 40 von Ocre dürfte sehr gut dazu passen, ich selbst werde meinen hinter einen Bachmann Wagen hängen ( den man auf den Bildern schon immer mit sieht).
Aber auch wenn es einfach aussieht, ich hab mir oft den Kopf zerbrochen, sei es wegen dem Kleber oder wegen anderen Komplikationen.
Es ist aber auf jedenfall recht kostengünstig, wenn es hoch kommt, kostet mích der Wagen geschätzte 50 € mit allen Zurüstteilen (Albertkupplungen, Metallradsätze ...), wenn der Wagen fertig ist werde ich hier mal eine genaue Rechnung einstellen.
Ich wünsche einen schönen Montag,
der Thomas