da ich etwas langsamer bastele (bedingt durch Berufstätigkeit und zwei Kinder), dazu noch "in Schüben", dauern die Bauarbeiten immer etwas länger.
Im Mai habe ich den Bausatz für ein Formsignal erworben, aus Holz gelasert, so sah das am Anfang aus (verlinktes Bild aus diesem Forum):

Inzwischen sind die Teile zusammengeklebt und lackiert. Das Ergebnis der Stellprobe von Signalmast und Signalflügel sieht man hier:

Da die Mechanik noch vollständig fehlt ist der Draht für die Bewegung des Signalarms mit Klebeband fixiert. Der Signalfuß ist aus bloxx-Steinen, was der ganzen Sache die notwendige Standsicherheit gibt.
Der Bausatz wurde von mir modifiziert, so habe ich z. B. den Mast um ein Segment gekürzt (man ist doch überrascht, wie hoch die Signale maßstäblich werden). An der Drahtschlinge am Fuß erkennt man, daß das Signal auch mal beleuchtet werden soll. Es fehlt u. a. noch die Montage:
- der Kurvenscheibe samt Stellhebel. Der Stellhebel nimmt die Bewegung der Kurvenscheibe (auch aus gelaserten Scheiben beklebt, oben im Bausatz zu sehen) mit Hilfe eines Kugellagers mit 3 mm Außendurchmesser auf.
- des Stellhebels für die die Bewegung der Farbfilter vor der Signallampe
- der Signallampe selber, mit Beleuchtung
- der Aufzugsvorrichtung für die Signallampe (man sieht nur einen ersten, oberen Ausleger)
- evt. des Kastens mit den Rollen für die Umlenkung der Seilzüge.
Das Signal wird bei mir auf einer Innenanlage stehen, und in jedem Fall manuell bedient. Ob ich das direkt über die Kurvenscheibe mache, oder einen Teil der Seilzüge einbaue, weiß ich noch nicht.
Der Bausatz ist filigran. Man muß schon im Dunkeln einen Nähfaden durch das Nadelöhr fädeln können, also nichts für zwei linke Hände, und alles Daumen...
Fortsetzung folgt. Das kann aber, wie erwähnt, bis nach dem Sommerurlaub dauern. Herzliche Grüße, Martin.