Glück Auf,
nachdem ja andere Projekte erfolgreich für mich abgeschlossen werden konnten, komme ich endlich mit meinem Klosterstollen weiter.
Kleiner Stollen 03 (Helmut Schmidt)

Über den Kleinen Stollen kam man früher zum Maschinenraum der Regelspur-Drehscheibe.
Kleiner Stollen 04 (Helmut Schmidt)

Einblick von Außen in den kleinen Stollen. Ja um zusätzlich Einblicke zu schaffen habe ich begonnen Ausschnitte in die Seitenwände einzufügen.
Wir seht gab oder gibt es rund um den Klosterstollen so einiges interessantes, was ich auch versuche im Modell umzusetzen. So gab es insgesamt 4 Tiefbauschächte und zu meinem Glück liegt Schacht II in unmittelbarer Nähe vom Klosterstollen.
Schacht II 01 (Helmut Schmidt)

Schacht II entsteht auch wie die Bogenmauer am Treppenaufgang aus Mauersteinstreifen, nur habe ich hier einen ganzen und 2 halbe Steine verwendet um so die Roll- und Binderschicht des Schachtmauerwerkes darzustellen.
Schacht II 02 (Helmut Schmidt)

Schacht II entsteht auch aus Mauersteinsteifen.
Gegenüber habe ich begonnen das Mauerwerk einzufärben.
Wand West 04 (Helmut Schmidt)

Der Treppenaufgang ist jetzt schon besser zu erkennen.
Wand West 05 (Helmut Schmidt)

Die Bogenmauer am Treppenaufgang kommt so auch schon besser zu Geltung.
Den Abschluss der Strecke bildet der Lokschuppen und auch dieser soll hier Vorbildgerecht entstehen. Wobei Schwellen die Schwellen werden später komplett unter dem Schotter verschwunden sein. Im Bereich des Bahnhofes die die Gleise bis zum Schienenkopf geschottert.
Lokschuppen 01 (Helmut Schmidt)

Hier entsteht ein Lokschuppen für die Grubenloks.
So das war mein kleiner Zwischenbericht und jetzt wird weiter gebaut.
