auch in Holland sind noch ein paar schöne Exemplare erhalten, die wichtigsten sogar fahrtüchtig.
Ein gutes Stück, die GTW 607, eine Henschel von 1904, eine "Schwesterlok" zur hier besser bekannten OEG 102 (dem Vorbild des kleinen LGB-Tramlok-Modells),
ist leider auch nur stationär aufgestellt, im Nationaal Smalpoormuseum in Valkenburg (nördl.v.Den Haag):
http://www.smalspoormuseum.nl/Materieel ... loc607.htm

Vielleicht weiss bpw/Bernt Paul noch was Näheres darüber, ob sie evtl. doch mal noch fahrbereit aufgearbeitet wird.
Er hat hier über die Lok kurz berichtet (etwas runterscrollen):
modellbau/viewtopic.phpt=7833&postdays= ... 2&start=10
Ebenfalls dort nicht fahrbereit abgestellt ist Lok Nr. 13 der GTW, "Silvolde", ein sogenanntes "bakkertje" (Hersteller: Backer&Rueb, Breda):
http://www.smalspoormuseum.nl/Materieel ... tloc13.htm

Hier noch andere Bilder von ihr, das nächste zusammen mit der GTW 607 im Museum in Valkenburg, das folgende eine baugleiche Schwesterlok der GTW aus früherer Zeit:


Beide sind seltene 750mm-Kastenloks (das Netz der GTW in Gelderland wurde auf 750mm-Spur betrieben).
In Hoorn (ca.40km nördl.v.Amsterdam) gibt es auch noch eine stoomtram, die normalspurige die Museumsstoomtram Hoorn-Medemblik:
http://www.museumstoomtram.nl/stoomtram ... Duits.html
Und dort fahren gleich noch zwei schöne alte Kastenloks, einmal diese:

Lok Nr.18 "Leeghwater", eine Henschel von 1924 der GS (Gooische Stoomtram)
und noch diese:

Lok Nr.8 "Ooievaar" (Storch) der HTM (Haagsche Tramweg Maatschappij), eine B&R (Backer&Rueb, Breda) von
Vielleicht kann jemand von den holländischen BBF-Freunden das Gezeigte noch ergänzen oder noch mehr dazu sagen?
Servus, Thomas