Zusammenbau des Kö(f) Bausatz (III)

Umbauten von Industriemodellen und Bausätze von Fahrzeugen

Moderator: Martin Ristau

Benutzeravatar
arne012
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1235
Registriert: Fr 14. Nov 2003, 13:02
Wohnort: Wanne Eickel

Re: Zusammenbau des Kö(f) Bausatz (III)

Beitrag von arne012 »

Hi,
streich, erst lesen dann schreiben!
Gruß, Arne
Nichts ist so schön, wie der Mond von.....
Benutzeravatar
Regelspur
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 706
Registriert: Di 28. Sep 2004, 10:13
Wohnort: Hockenheim

Re: Zusammenbau des Kö(f) Bausatz (III)

Beitrag von Regelspur »

Hallo Köf-II Freunde,

ich baue zwar nicht an der Köf mit, kann aber ein paar Bilder beisteuern.

Bremshebel unten (Regelspur)
Bild


Bremspedal rechts (Regelspur)
Bild


Bremspedal Rückzugfeder (Regelspur)
Bild

Gruß Alfred
Benutzeravatar
arne012
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1235
Registriert: Fr 14. Nov 2003, 13:02
Wohnort: Wanne Eickel

Re: Zusammenbau des Kö(f) Bausatz (III)

Beitrag von arne012 »

Hallo,
ich habe jetzt mein Dach gebogen und hätte dazu eine Frage: An den Seiten reicht es sehr weit nach unten, ist es vorgesehen, da nach außen umzuknicken, für eine Regenrinne?
Gruß, Arne
Nichts ist so schön, wie der Mond von.....
Benutzeravatar
Regelspur
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 706
Registriert: Di 28. Sep 2004, 10:13
Wohnort: Hockenheim

Re: Zusammenbau des Kö(f) Bausatz (III)

Beitrag von Regelspur »

Hallo Arne,

so sieht die Regenrinne bei der von mir fotografierten Köf II aus. Ob Du das mit biegen hinbekommst glaube ich nicht. Ich würde da eher ein U-Profil anlöten.

Regenrinne am Dach (Regelspur)
Bild

Gruß Alfred
Benutzeravatar
anoether
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1904
Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Zusammenbau des Kö(f) Bausatz (III)

Beitrag von anoether »

Hallo Arne, wie Alfred schreibt ---> U-Profil:

Bild

Gruß Andreas
Decker
Buntbahner
Beiträge: 31
Registriert: So 29. Jul 2007, 00:16

Re: Zusammenbau des Kö(f) Bausatz (III)

Beitrag von Decker »

Erstmal wünsche ich allen Buntbahnern ein frohes neues Jahr!

Tatsächlich konnte ich über die Festtage ein paar Abendstunden in den goldenen Blechhaufen investieren:

Bild

Der Rahmen musste als Versuchskaninchen herhalten. Das Drücken der Niete habe ich sowohl mit der Schlag- als auch der Bohrständermethode probiert. Leider gelingen mir relativ unregelmäßige Ergebnisse und hin und wieder schlage ich auch durch. Daher werde ich wohl den Rest der Köf bohren & Niete einlöten.

Bei der Zuordnung einiger Teile des Bausatzes fehlte es mir an Phantasie, Literatur oder beidem:

Bild

Wohin gehören die nummerierten Teile? (Schmalspurvariante)

Viele Grüße,

Marcus
Benutzeravatar
bkm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 19:28
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Zusammenbau des Kö(f) Bausatz (III)

Beitrag von bkm »

Hallo

Teil 2 auf Teil 1
Teil 5 auf Teil 3
Sind die Böden für den Tank
Teil 4 Durchführung Auspuff
Teile 6 u. 7 Einfüllklappe Sand
Teile 8 u. 9 Klappen unten an den Türen
10 Verschlüsse Motorraumklappen

Noch Fragen?
Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam
:snoopy:
Decker
Buntbahner
Beiträge: 31
Registriert: So 29. Jul 2007, 00:16

Re: Zusammenbau des Kö(f) Bausatz (III)

Beitrag von Decker »

Merci, Peter!
bkm hat geschrieben: Teile 6 u. 7 Einfüllklappe Sand
Wo sitzt die ungefähr?

Viele Grüße,

Marcus
Zuletzt geändert von Decker am Sa 3. Jan 2009, 17:33, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
HarzerRoller
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2259
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Zusammenbau des Kö(f) Bausatz (III)

Beitrag von HarzerRoller »

Hallo,

vielleicht hilft dir noch das Bildmaterial weiter



(HarzerRoller)
Bild


(HarzerRoller)
Bild
HarzerRoller
Benutzeravatar
bkm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 19:28
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Zusammenbau des Kö(f) Bausatz (III)

Beitrag von bkm »

Hallo,
auf der Motorhaube vor den Luftkesseln.
100196-5_BBF_27 (bkm)
Bild
Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam
:snoopy:
Antworten