ToyTrain Schlachtfest - aus zwei mach eins.

Umbauten von Industriemodellen und Bausätze von Fahrzeugen

Moderator: Martin Ristau

Rudolf
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1480
Registriert: Fr 29. Sep 2006, 15:21

Re: ToyTrain Schlachtfest - aus zwei mach eins.

Beitrag von Rudolf »

Tach Kollegen,

dann will ich zum Schlachtfest auch mal eine Hausmacher beisteuern. Es handelt sich dabei um den

Wagen_759_der_OEA (Rudolf)
Bild

Der Planwagen entstand aus einem nürnberger Wagenkasten. Die Kastenverlängerung in Form von Flügeltüren entstand aus dem Wagenboden, den man ja der Plane wegen eh nicht sehen kann und der somit als Materialspender willkommen war. Wir erleben hier den seltenen Fall eines Wagens, bei dem man wahlweise die kompletten Seitenwände herunterklappen oder aber nur die Flügeltüren öffnen kann (wenn diese denn beweglich wären).

Die Plane entstand aus einem Stück Seide, wie man sie für Seidenmalerei nimmt. Die Längsträger waren in ihrem früheren Leben 10er Kabelkanäle, die Pufferbohlen sind aus Acryl und die Drehgestelle sind aus Nürnberg.

Das Foto ist schon etwas älter und die Räder haben heute Metallreifen.
Zuletzt geändert von Rudolf am Fr 31. Okt 2008, 17:51, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße

Rudolf
Benutzeravatar
kastenlokker
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2371
Registriert: Mi 23. Aug 2006, 00:16
Wohnort: Linzgau/Baden

Re: ToyTrain Schlachtfest - aus zwei mach eins.

Beitrag von kastenlokker »

Hallo,

na dann hier auch noch ein schlichtes Umbau-Beispiel von mir:
Ein halboffener kleiner Sommerwagen, entstanden durch einen aufsteckbaren Aufsatz aus Kiefern-Modellbauleisten und Dach eines Toytrain-G-Wagens.

Bild

Bild

Bild

Bild

Auf letztem Bild zu sehen ist der grüne kleine Bettgestell-Hochbordwagen durch einen noch leichteren Aufbau (ebenfalls aufzustecken) ebenfalls zum Sommer-Aussichtswagen mutiert.

Servus, Thomas
Zuletzt geändert von kastenlokker am So 11. Mär 2012, 21:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
kastenlokker
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2371
Registriert: Mi 23. Aug 2006, 00:16
Wohnort: Linzgau/Baden

Re: ToyTrain Schlachtfest - aus zwei mach eins.

Beitrag von kastenlokker »

Noch ein ganz schlichtes Beispiel:
Dieser G-Wagen hat einfach nur einige zusätzliche Fenster eingeschnitten bekommen, wurde als Steuerwagen ausgestattet und läuft so am oberen Zugende im Steilstrecken-Schubbetrieb auf meiner kleinen engen Gebirgsbahn:

Bild

Bild

Servus, Thomas
timme
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1394
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 11:27

Re: ToyTrain Schlachtfest - aus zwei mach eins.

Beitrag von timme »

Nabend,

mein Favorit ist ganz klar der Wagen von Rudolf. Schöne Idee!

Ich habe auch nochmal an meinem Wagen rumgepinselt (eine dezente Alterung werde ich später bestimmt auch mal probieren) und auf die Trittbleche eine Fliegengage geklebt.

033 (30.10.08) (timme)
Bild


034 (30.10.08) (timme)
Bild

Grüße, Tim
Antworten