Inselbahnrost beim DEV

Alles rund um Vor-Bilder, also Modelle in ganz groß

Moderator: baumschulbahner

Schienenbus
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2495
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 21:16
Wohnort: Bruchhausen-Vilsen
Kontaktdaten:

Re: Inselbahnrost beim DEV

Beitrag von Schienenbus »

Hallo Thomas,

ich wohne ja in "Riechweite" des Bahnhofs Bruchhausen. In Bru-Vi liegen die Supermärkte nur einen Steinwurf vom Bahnhof entfernt. Man kann also durchaus von einer Kampfschleife um das Bahngelände reden wenn man kurz verfährt...

Durch die Reaktivierung der Normalspurstrecke Eystrup- Hoya - Bruchhausen - Syke ist am Bahnhof fast immer was los. Es wurden auch einige Anschlussgleise wurde reaktiviert. So wird in Heiligenfelde das landwirtschaftliche Lagerhaus mit der Bahn bedient. Auf dem Ladegleis in Bruchhausen-Ost findet Holzumschlag statt und in Hoya wird die Papierfabrik angefahren. Als Zuglokomotiven werden dabei die Dieselloks der der Mittelweserbahn, der Elbe Weser Verkehrsbetriebe oder der heimischen VGH bzw. des DEV benutzt. Dadurch kommen Lokomotiven Der Baureihen V36, V65, Köf 3 sowie diverse V100 Varianten (ost wie west) und MAK Privatbahntypen zum Einsatz. Hin und wieder steht aber auch eine noch nicht umlackierte Neuerwerbung der Mittelweserbahn im Bahnhof Bruchhausen-Vilsen abgestellt.

Man sieht es lohnt sich immer die Kamera mit zum Einkaufen zu nehmen.... :smt045


Begegnungen (Schienenbus)
Bild



Dezember 07 in Bru-Vi1 (Schienenbus)
Bild
Leider im Fahrwerksbereich sehr dunkel... Hier dienten die Lager- u. Güterschuppen als Schattenspender....

MWB Diesel in Bru-Vi (Schienenbus)
Bild


MWB Diesel in Bru-Vi1 (Schienenbus)
Bild


Achtungspfiff
Stephan - der Schienenbus
Jonas
Buntbahner
Beiträge: 75
Registriert: Do 31. Jul 2008, 15:33
Wohnort: Asendorf

Re: Inselbahnrost beim DEV

Beitrag von Jonas »

Moin

Ich bin beim DEV aktiv und war dabei als wir ihn aus Heiligenberg geholt haben und nach Vilsen brachten. Wie waren allesamt froh, das er in Vilsen ankam und nicht in der Kurve im Vilserholz föten ging. Auch als wir die Überreste nach Vilsen Ort brachten war ich dabei... irgendwie schade das er schon so im Eimer ist

Jonas
Jonas
Buntbahner
Beiträge: 75
Registriert: Do 31. Jul 2008, 15:33
Wohnort: Asendorf

Re: Inselbahnrost beim DEV

Beitrag von Jonas »

Jonas hat geschrieben:Moin

Ich bin beim DEV aktiv und war dabei als wir ihn aus Heiligenberg geholt haben und nach Vilsen brachten. Wie waren allesamt froh, das er in Vilsen ankam und nicht in der Kurve im Vilserholz föten ging. Auch als wir die Überreste nach Vilsen Ort brachten war ich dabei... irgendwie schade das er schon so im Eimer ist. Die Holzpaltten werden der "termischen Wiederverwertung" zugeführt und der Rahmen (oder was davon noch übrig ist) wird vermessen und anschließend entsorgt. Aufarbeiten geht nicht mehr den müsste man neu bauen.

Jonas
Schienenbus
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2495
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 21:16
Wohnort: Bruchhausen-Vilsen
Kontaktdaten:

Re: Inselbahnrost beim DEV

Beitrag von Schienenbus »

Hallo Jonas,


das ist gut das er vermessen wird. So kann man ihn immer mal wieder auferstehen lassen- nicht das dem DEV mal die Arbeit ausgeht....

:wink:

Ich wollte mit den Bildern oder dem Text auch nicht den Eindruck erwecken, dass beim DEV nun auch der Verschrottungswahn um sich geht. Leider muss man davon ja immer wieder lesen... Wie ich schon vorher geschrieben habe ist da ja wirklich nichts mehr gutes dran... leider...

Achtungspfiff
Stephan - der Schienenbus
Jonas
Buntbahner
Beiträge: 75
Registriert: Do 31. Jul 2008, 15:33
Wohnort: Asendorf

Re: Inselbahnrost beim DEV

Beitrag von Jonas »

Haste Recht wir hatten schon so wilde Gadanken wie, ihn an einen Prellbock zu stellen, von hinten etwas mit einer Diesellok zu schieben und ihn denn einfach mit Schippe und Handfeger wegzufegen weil Teilweise schon ganze Träger einfach werggerostet sind und man mit einem Schraubenziher schon die Speichen durchdrücken kann.

MFG Jonas
Schienenbus
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2495
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 21:16
Wohnort: Bruchhausen-Vilsen
Kontaktdaten:

Re: Inselbahnrost beim DEV

Beitrag von Schienenbus »

Hallo zusammen,

hier nun die Abschlussbilder zum Thema "Inselbahnrost"...

Beim heutigen Besuch der Brückenbaustelle in Hoya habe ich auf dem Rückweg am Bahnhof von Bruchhausen - Vilsen angehalten um mich ein wenig umzuschauen. Im Bereich des BW's war Action angesagt... Einige DEV'ler waren gerade dabei der Spreewald einen neuen Satz Rohre einzubauen bzw. ihn anzupassen. Um mehr Platz zum arbeiten zu haben wurde der Franzburger VT "Jumbo" vor der Halle abgestellt. Er wurde er kürzlich wieder eingeachst.


Jumbo am 23.10.08 (Schienenbus)
Bild


Jumbo am 23.10.08 a (Schienenbus)
Bild


Auf dem Arbeitsgleis neben der Halle standen der GW DEV 130 und die Reste des kürzlich zerlegten Inselbahnwagens. Mit diesem Bild möchte ich die Reihe Inselbahnrost beenden.....




Inselbahners Reste.... (Schienenbus)
Bild

Achtungspfiff
Stephan - der Schienenbus
Antworten