Kleinlokomotive der Leistungsgruppe I

Umbauten von Industriemodellen und Bausätze von Fahrzeugen

Moderator: Martin Ristau

Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Kleinlokomotive der Leistungsgruppe I

Beitrag von fido »

Hallo Andreas,

Fotos von meinem bisherigen Werk kommt noch. Allerdings hat mich aktuell eine Erkältung flachgelegt und daher mache ich einige Tage Bastelpause.

Dein Modell wird echt wunderschön und sieht perfekt verlötet aus. :gut:

Nach Deiner vielen Übung mit dem Schotterwagen und Dank des herausragenden Bausatzes vom Stephan Weber erwarte ich aber auch nichts anderes von Dir ;-)
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
anoether
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1904
Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Kleinlokomotive der Leistungsgruppe I

Beitrag von anoether »

Hallo Marco, Nick & fido,

vielen Dank für die Blumen :flower: :flower: :flower:.

Ein wenig Übung braucht´s für die Löterei schon aber wie schon geschrieben: es ist in den Griff zu bekommen.
Und falls man mit den üblichen Lötwerkzeugen so garnix anfangen kann, dann gibt´s die Lok ja auch als Fertigmodell :gut: .

Die Nietnachbildungen sind nicht mein Werk - alles vorgearbeitet ... .
Genauso wie die vorgebogenen Flachspiralfedern (Puffer) und die Lagerimitationen: einfach genial.

Zusammengefasst: der Bausatz ist eine echte Empfehlung :!:

Und nun versuchen wir mal, das Teil mit Farbe nicht zu versauen ... :-).

Gruß Andreas
Benutzeravatar
arne012
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1235
Registriert: Fr 14. Nov 2003, 13:02
Wohnort: Wanne Eickel

Re: Kleinlokomotive der Leistungsgruppe I

Beitrag von arne012 »

Hi,
so sieht das Fertigmodell aus.
Gruß, Arne
K_I (arne012)
Bild
Hmm, das Ö ist irgendwie flöten gegangen....
Nichts ist so schön, wie der Mond von.....
Benutzeravatar
Nick
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1132
Registriert: Di 15. Apr 2003, 16:03
Wohnort: Bonn

Re: Kleinlokomotive der Leistungsgruppe I

Beitrag von Nick »

Hallo,

ich würde mich auch gerne an den Bausatz wagen, aber das Problem ist, dass die erste Serie verkauft ist und Herr Weber nur eine neue auflegt, wenn sich noch ein Interessent findet.

Also frage ich hier mal an. Wenn Interesse besteht bei mir melden.

Viele Grüße
Nick
Wolfgang S.
Buntbahner
Beiträge: 98
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 10:41
Wohnort: bei Hamburg

Re: Kleinlokomotive der Leistungsgruppe I

Beitrag von Wolfgang S. »

Hallo,

habe die Kö1 von Stephan Weber inzwischen fertig lackiert - und leicht gealtert.
Die Laufeigenschaften dieser kleinen Lok sind sehr gut.

Einziges Problem ist bei meiner Lok die Beleuchtung; das 3-Licht-Spitzensignal "funzelt" leider nicht.
Wie wurde das bei anderen Loks erfolgreich gelöst?

Gruß Wolfgang S.
Benutzeravatar
anoether
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1904
Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Kleinlokomotive der Leistungsgruppe I

Beitrag von anoether »

Hallo Wolfgang S.,

Du schreibst:
bei meiner Lok die Beleuchtung; das 3-Licht-Spitzensignal "funzelt" leider nicht.
Mit dieser Aussage kann man wenig anfangen - könntest Du das evtl. konkretisieren?
Was genau funktioniert nicht?
Arbeitet die Beleuchtung evtl. nur als Zweilicht-Spitzensignal?
Oder funktioniert garnichts?

Gruß Andreas
Wolfgang S.
Buntbahner
Beiträge: 98
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 10:41
Wohnort: bei Hamburg

Re: Kleinlokomotive der Leistungsgruppe I

Beitrag von Wolfgang S. »

Hallo Andreas,

es funktioniert gar nichts.
Hinweis: Der Ein-/Ausschalter für den Motorstrom (auch auf der Platine) ist in Ordnung.

Gruß Wolfgang
Benutzeravatar
anoether
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1904
Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Kleinlokomotive der Leistungsgruppe I

Beitrag von anoether »

Hallo Wolfgang,

ich würde mich vortasten:

1. Sicherung i.O.? (Vielleicht eine etwas triviale Frage, die aber das Dingens sichert nur die Beleuchtung ab ...)
2. Elektrische Verbindung zum Gehäuse über die beiden Rahmenschrauben gewährleistet (Masse)?
3. Lichtschalter i.O.?
4. Doppeldioden i.O.?
5. 5V-Stabis i.O.?

Diese Reihenfolge sollte es etwa sein ... .

Gruß Andreas

PS:
Wenn´s garnicht anders geht, dann schick mir Deine Platine. Adresse per PN.
Wolfgang S.
Buntbahner
Beiträge: 98
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 10:41
Wohnort: bei Hamburg

Re: Kleinlokomotive der Leistungsgruppe I

Beitrag von Wolfgang S. »

Hallo Andreas,

zunächst ein 'dickes' Dankeschön für Deine Unterstützung. Werde vorauss. am Wochenende die schrittweise Überprüfung vornehmen.

Gruß Wolfgang
Wolfgang S.
Buntbahner
Beiträge: 98
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 10:41
Wohnort: bei Hamburg

Re: Kleinlokomotive der Leistungsgruppe I

Beitrag von Wolfgang S. »

Hallo,
inzwischen steht meine Kö1 leicht gealtert auf der Modellanlage.
Ein Rendezvous mit einer BR DR 110 zeigt den enormen Größenunterschied.
Gruß Wolfgang S.
Kö1 und BR 110 DR (Wolfgang S.)
Bild
Treffen 'Goliath' und Kö1
Antworten